Sendezeiten WSBK Miller Motorsports Park 28.05.12
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Re: Sendezeiten WSBK Miller Motorsports Park 28.05.12
Kontaktdaten:
Also wenn Checa/Ducati gewinnt, liegt es am Fahrer und wenn er stürzt oder nicht gewinnt ist das Motorrad alt und langsam? Mit einem Motorrad, das deutliche Nachteile hat, kann man nicht gewinnen - auch mit einem Checa obendrauf nicht. Denn die anderen bohren ja auch nicht in der Nase.
Ducati mag zwar nicht den höchsten Topspeed haben, hat dafür aber deutliche Vorteile beim Reifenverschleiss im Vergleich zu den Reihenvierern mit konventioneller Zündfolge. Und beim Beschleunigen ist Ducati sicherlich auch nicht im Nachteil. Abgesehen davon ist die Ducati kein Werkseinsatz. Und wann konnte ein privater Reihenvierer jemals um den Titel fahren? Oder wann konnte ein Reihenvierer überhaupt wirklich um den Titel mitreden? Lässt sich glaube ich an einer Hand abzählen (ausser als Ducati mit der 999 antrat). So schlecht steht es also nicht um Ducati...
Ducati mag zwar nicht den höchsten Topspeed haben, hat dafür aber deutliche Vorteile beim Reifenverschleiss im Vergleich zu den Reihenvierern mit konventioneller Zündfolge. Und beim Beschleunigen ist Ducati sicherlich auch nicht im Nachteil. Abgesehen davon ist die Ducati kein Werkseinsatz. Und wann konnte ein privater Reihenvierer jemals um den Titel fahren? Oder wann konnte ein Reihenvierer überhaupt wirklich um den Titel mitreden? Lässt sich glaube ich an einer Hand abzählen (ausser als Ducati mit der 999 antrat). So schlecht steht es also nicht um Ducati...
-
- Jo#65 Offline
- Beiträge: 68
- Registriert: Mittwoch 30. September 2009, 21:30
- Motorrad: KTM Superduke
- Lieblingsstrecke: Brünn&Assen
- Wohnort: Münsterland
Re: Sendezeiten WSBK Miller Motorsports Park 28.05.12
Kontaktdaten:
Bericht fällt auch nicht grad soooo üppig aus ..............campari hat geschrieben:![]()
![]()
Kann ich denn nun das Rennen 2 noch irgendwo sehen?

http://www.gaskrank.tv/tv/wsbk/miller-2 ... -19127.htm
Gruß Jo

To the Limit
http://www.msc-muenster.de/
http://www.msc-muenster.de/
- Roland Offline
- Beiträge: 15352
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Sendezeiten WSBK Miller Motorsports Park 28.05.12
Kontaktdaten:
Checa macht den Unterschied. Das ist fakt. Der hat 2011 eine astreine Saison hingelegt, mit nur einem Nuller. Melandri wurde mit einer Reihenvierer Vize und Laverty (Punktgleich mit Biaggi) 4. Unter den ersten 5 waren also 2 Reihenvierer, zwar nicht mit konventioneller Zündfolge, dafür siehts heuer für die BMW nicht schlecht aus. Zufälligerweise sitzt mit Melandri auch ein wie Checa begnateter Könner drauf.... Das liegt schon ein wenig an den Fahrern auch, nicht nur alleine am Moped...
Die Ducati hat unbestritten Vorteile im Reifenverschleiss, aber das mit der Beschleunigung stimmt nicht. Es ist schon sehr, sehr selten, das eine Duc mal den Start gewinnt und als erste in die erste Kurve einbiegt. Und beim Start gehts um nix anderes als Beschleunigung.
Ich fahre selbst eine Duc und bin beim Bremspunkt nach dem Start immer eine Startreihe weiter hinten.
Wie gesagt, Checa richtet die reglementsbedingten Sanktionen im kurvigen Teil. Und hier braucht mir niemand erzählen ein Biaggi oder Melandri würde beim rausfahren aus der Kurve auf Checa verlieren.
Checa sass auch schon 2011 auf astreinem Werksmaterial. Aufgrund eines diversen GP-Fahrers verlief zwar die Entwicklung der 1198R etwas zäh, aber im offiziellen Werksteam hätte Checa kein besseres Material bekommen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Nochmal, letztes Jahr waren in den Top 15 nur 3 Ducatis. Guintoli auf 6, Smrz auf 15. Konzeptionelle Überlgenheit sieht anders aus.
Die Ducati hat unbestritten Vorteile im Reifenverschleiss, aber das mit der Beschleunigung stimmt nicht. Es ist schon sehr, sehr selten, das eine Duc mal den Start gewinnt und als erste in die erste Kurve einbiegt. Und beim Start gehts um nix anderes als Beschleunigung.
Ich fahre selbst eine Duc und bin beim Bremspunkt nach dem Start immer eine Startreihe weiter hinten.
Wie gesagt, Checa richtet die reglementsbedingten Sanktionen im kurvigen Teil. Und hier braucht mir niemand erzählen ein Biaggi oder Melandri würde beim rausfahren aus der Kurve auf Checa verlieren.
Checa sass auch schon 2011 auf astreinem Werksmaterial. Aufgrund eines diversen GP-Fahrers verlief zwar die Entwicklung der 1198R etwas zäh, aber im offiziellen Werksteam hätte Checa kein besseres Material bekommen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Nochmal, letztes Jahr waren in den Top 15 nur 3 Ducatis. Guintoli auf 6, Smrz auf 15. Konzeptionelle Überlgenheit sieht anders aus.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
Re: Sendezeiten WSBK Miller Motorsports Park 28.05.12
Kontaktdaten:
das ewige gejammer um ducati und das regelwerk ist inzwischen ganz schön langweilig. wird es nicht langsam mal zeit für eine andere platte?
solang die erfolgreich vorn mit fahren ist doch alles top und es besteht kein grund zum rumheulen...
was würde passieren wenn die ducs jetzt noch mehr leistung hätten? dann hätten wir an der spitze einen ducati cup, man wäre das aufregend
solang die erfolgreich vorn mit fahren ist doch alles top und es besteht kein grund zum rumheulen...
was würde passieren wenn die ducs jetzt noch mehr leistung hätten? dann hätten wir an der spitze einen ducati cup, man wäre das aufregend

- Roland Offline
- Beiträge: 15352
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Sendezeiten WSBK Miller Motorsports Park 28.05.12
Kontaktdaten:
kontrast hat geschrieben:das ewige gejammer um ducati und das regelwerk ist inzwischen ganz schön langweilig. wird es nicht langsam mal zeit für eine andere platte?
solang die erfolgreich vorn mit fahren ist doch alles top und es besteht kein grund zum rumheulen...
was würde passieren wenn die ducs jetzt noch mehr leistung hätten? dann hätten wir an der spitze einen ducati cup, man wäre das aufregend
Ich finde es prinzipiell auch gut wie es bisher war, aber ich bin dieses Jahr der Meinung dass die +6 KG für die Ducs der Tick zuviel waren. Die machen zwar nicht viel aus, aber ich denke Checa muß mehr als letzes Jahr riskieren um vorne mitzufahren weil z.b. Kawa und BMW nachgelegt haben. Aprilia tut sich auch nicht mehr so leicht..
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6585
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Sendezeiten WSBK Miller Motorsports Park 28.05.12
Kontaktdaten:
Aber spannend isses..... Und solange das so is. Kämpfen müssen sie alle und bei genug Strecken auf denen pure Leistung nicht gefragt ist....alles gut oder? Auf der rsv4 is auch nur Biaggi dauerhaft schnell.....so what?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
Re: Sendezeiten WSBK Miller Motorsports Park 28.05.12
Kontaktdaten:
das ducati mit dem "alteisen" anrückt kann man den anderen herstellern aber nicht zur last legen, das haben die sich selber so ausgesucht.Roland hat geschrieben: weil z.b. Kawa und BMW nachgelegt haben
ein aktuelleres bike ist schließlich vorhanden...
- Roland Offline
- Beiträge: 15352
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Sendezeiten WSBK Miller Motorsports Park 28.05.12
Kontaktdaten:
doctorvoll hat geschrieben:Aber spannend isses..... Und solange das so is. Kämpfen müssen sie alle und bei genug Strecken auf denen pure Leistung nicht gefragt ist....alles gut oder? Auf der rsv4 is auch nur Biaggi dauerhaft schnell.....so what?
Jepp, zustimm.
kontrast hat geschrieben:das ducati mit dem "alteisen" anrückt kann man den anderen herstellern aber nicht zur last legen, das haben die sich selber so ausgesucht.Roland hat geschrieben: weil z.b. Kawa und BMW nachgelegt haben
ein aktuelleres bike ist schließlich vorhanden...
Das macht ja niemand. Nur glaube ich dass wenn die 4-Zylinder für 2013 nochmal eine Schippe nachlegen es für die Panigale mit den gleichen Beschränkungen nicht viel besser aussieht als dieses Jahr. Der Motor ist zwar kurzhubiger und dürfte daher mehr Rauch haben, aber ob das reicht?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
Re: Sendezeiten WSBK Miller Motorsports Park 28.05.12
Kontaktdaten:
hoffen wir einfach mal das ducati die regeln und die konkurrenz im auge hatte als die panigale gezeugt wurde 

Re: Sendezeiten WSBK Miller Motorsports Park 28.05.12
Kontaktdaten:
Erst musste Checa in Miller so kämpfen weil er zu wenig Leistung und ist deswegen gestürzt, laut deiner Aussage.Roland hat geschrieben:Du kannst doch nicht zur Bewertung der Performance eines Motorrades die Momentaufnahme einer Superpolesitzung in Miller hernehmen....
Die Ducati ist das älteste, langsamste und schwerste Moped in der WSBK. 2011 waren nur 3 Ducs in den Top15.
4 der 8 schnellsten Motorräder sind aber Ducatis und das gilt dann im Gegenzug nicht?
Die Momentaufnahme Rennen 2 gilt (Motorrad weggeworfen), Superpole und Rennen 1 (Checas Sieg) aber nicht?
Zudem habe ich noch ganz andere Argumente angeführt, 4 Siege, 4 schnellste Runden etc. pp
Die Honda kann ausser Rea auch keiner fahren, Suzuki eiert im Niemandsland rum, die heulen auch nicht gleich rum wie Ducati und wollen 200 Kubik mehr.
Wenn die Duc nunmal der älteste Eimer ist, dann liegt das nur an Ducati selbst.
Die Rennen sind spannend und das zählt. Wer am Ende gewinnt ist mir egal, solange es nicht Biaggi ist
