Zum Inhalt
NEU: Events vieler Veranstalter direkt auf R4F buchen. Bequem und einfach. Jetzt buchen

Was kommt Neues aus Europa?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Oh ja 8)

Einarmschwinge, 1290ccm, Leistung 8)
Unnützes Zeug wie TC, ABS und Wheeliescheißgedöns - das muss halt alles raus

Ach wäre es doch schon 2014 :band:
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Na toll, ich schiel eh schon die ganze Zeit mit einem (halben) Auge auf eine Superduke "R" :P

Und jetzt kommt ihr mit sowas daher! AUS PFUI WILL NIX MEHR HÖREN :D :D
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

2013er MV

http://www.youtube.com/watch?v=nw6txErSqFk

http://www.mvagusta.it/en/f4/f4-rr-my13 ... ricebutton

TC mit gyros
ride by wire
brembo M50
öhlins wie panigale S
14.000rpm
und wie gewohnt geiler sound
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3040
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Lecker...... Lechz......
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1020
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Wann bringt endlich jemand einen Quickshifter mit downshift... (ab Werk)
German Moto Masters + Endurance Cup #186
  • xaus_fan Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Montag 21. Mai 2007, 17:09
  • Motorrad: CBR600RR PC40
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Luckenwalde

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von xaus_fan »

Hi!

Ducati bringt die 1199 als R Version. Zu sehen auf der Eicma

http://www.fastbikesmag.com/2012/11/12/ ... ale-1199r/
"Leben überhaupt heißt in Gefahr sein."
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7491
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Ducati has just unveiled yet more 2013 sexiness that includes the 1199 Panigale R. ... Carlos Checa will be pleased. :lol: :lol: :lol:
Termine 2026
Bild
bislang geplant: 4 Tage Brünn
  • Benutzeravatar
  • Bimo-Treiber Offline
  • Beiträge: 459
  • Registriert: Dienstag 28. Februar 2006, 16:39
  • Motorrad: Bimota DB"
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ...bei 21514 Büchen
  • Kontaktdaten:

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bimo-Treiber »

Etwas brandheißes gibt es bei Bimota eine neue BB2:
BMW hat geschrieben:BMW Motorrad als Kooperationspartner von Bimota. Antrieb der S 1000 RR für neues 4-Zylinder-Modell.
12.11.2012

München: BMW Motorrad wird den italienischen Motorradhersteller Bimota mit dem Antrieb der BMW S 1000 RR beliefern. Bimota hat sich damit bei seinem neuen Vierzylinder-Modell für den aktuell besten Vierzylinder-Reihenmotor im Segment der Supersport-Motorräder entschieden. Ein erstes Konzept dieses neuen Motorrads wird auf der Mailänder EICMA zu sehen sein.

Mit dem Reihenvierzylinder der BMW S 1000 RR entschied sich Bimota für den derzeit technisch innovativsten Reihenvierzylinder. Sein geringes Gewicht von lediglich 59,8 Kilogramm, die Leistung von 142 kW (193 PS) bei 13.000 min-1 sowie ein extrem drehzahlfester Ventiltrieb mit zwei obenliegenden Nockenwellen und gewichtsoptimierten Schlepphebeln stempeln ihn zur perfekten Antriebsquelle für das neue Bimota Projekt.

Supersportliche Vierzylinder-Motorräder haben bei Bimota eine lange Tradition. Bereits die allerersten Bimota Modelle verfügten in den frühen 70er-Jahren über Vierzylinder-Reihenmotoren. Trotz einer wechselvollen Geschichte steht der Name Bimota seit nunmehr rund vier Jahrzehnten für technisch innovative, hochwertige und äußerst liebevoll gefertigte Supersport-Motorräder für Motorrad-Enthusiasten.

Eine Kooperation zwischen BMW Motorrad und Bimota gab es bereits in der Vergangenheit. 1995 präsentierte das italienische Unternehmen mit der BB1 Supermono ein supersportliches Einzylinder-Modell mit dem Motor der BMW F 650. Die BB1 Supermono mit BMW Antrieb leistete 35 kW (48 PS), wog lediglich 167 Kilogramm und war 196 km/h schnell. Von 1995 bis 1996 wurden 376 Exemplare dieses leichten Supersportlers gefertigt.
https://www.press.bmwgroup.com/pressclu ... node__2261

..und hier noch ein paar weitere Neuigkaten aus Rimini : http://www.cycleworld.com/2012/11/12/ei ... torcycles/
Gruß Jürgen

18.04. - 21.04.19 Franciocorta
20.05. - 22.05.19 Rijeka
13.07. - 14.07.19 Großer Preis von Bayern
16.08. - 19.08.19 Most
02.09. - 04.09.19 Brünn
  • paj Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:36
  • Motorrad: aus die maus
  • Wohnort: Hannover

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von paj »

könnte die erste bmw werden, mit deren optik ich mich anfreunden kann
bin gespannt
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7491
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Damit legt sich Bimota die Messlatte aber sehr hoch. Alle Welt wird den Bimota Beamer, der sollte dann wohl BB2 heißen, mit der HP4 vergleichen :roll:
Termine 2026
Bild
bislang geplant: 4 Tage Brünn
Antworten