Zum Inhalt

Aufbau einer SRAD SBK Replika

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Verfolge das Thema schon von Anfang an, ist es zu indiskret wenn ich frage wieviel Kohle da drin steckt und mit wieviel zu geplant hast?
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Langer hat geschrieben:Verfolge das Thema schon von Anfang an, ist es zu indiskret wenn ich frage wieviel Kohle da drin steckt und mit wieviel zu geplant hast?
Das Thema wollte ich eigentlich hier vermeiden! Das ist Liebhaberei, Nostalgie......hahah.....vielleicht will ich auch nur ein schönes Moped haben, was davon ablenkt das ich nicht schnell bin;))
Es wird bei einem Preis enden, der einer neuen 1000er entspricht. Aber bitte jetzt nicht anfangen; die sind doch besser, oder so!

Ich stehe auf SRAD und alte Moped's.... :D
Lebe schnell und gut!
  • Benutzeravatar
  • gl4ddi Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 11:21
  • Wohnort: Stuttgart & Zürich

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von gl4ddi »

Erstmal die Akrapovic...soso :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • sspracer Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 00:03
  • Motorrad: GSX-R750 K7
  • Lieblingsstrecke: HHR KK, NBR GP

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von sspracer »

Also das Projekt ist echt was Feines und auf das Ergebnis bin ich gespannt :elephant:
Aber an ein SBK-Replika gehört doch eigentlich die Arrow, obwohl die Akra auch lecker ist :icon_thumleft
***
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Freund hat geschrieben:
Langer hat geschrieben:Verfolge das Thema schon von Anfang an, ist es zu indiskret wenn ich frage wieviel Kohle da drin steckt und mit wieviel zu geplant hast?
Das Thema wollte ich eigentlich hier vermeiden! Das ist Liebhaberei, Nostalgie......hahah.....vielleicht will ich auch nur ein schönes Moped haben, was davon ablenkt das ich nicht schnell bin;))
Es wird bei einem Preis enden, der einer neuen 1000er entspricht. Aber bitte jetzt nicht anfangen; die sind doch besser, oder so!

Ich stehe auf SRAD und alte Moped's.... :D
Keine Sorge, für mich baust Du das bessere Motorrad :band:
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Moorvieh Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Samstag 4. August 2012, 11:29
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Neuenstadt a.K.

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Moorvieh »

Mensch mensch mensch, ich werd so neidisch. Toll wenn man sowas kann. Das Ding sieht jetzt schon wunderschön aus.
Gruß Philip

Geplante Termine 2015:
30. April Nürburgring
16.-17. Mai Lausitzring
06.-07. Juni Hockenheimring
27.-28. Juni Brünn
18.-19. Juli Oschersleben
12.-13. September Most

Youtube Channel Moorvieh#27
  • Benutzeravatar
  • topless27 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Donnerstag 22. September 2011, 12:58
  • Motorrad: Superduke 990
  • Lieblingsstrecke: Laguna + Schleiz
  • Wohnort: Kassel

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von topless27 »

Ich steh voll auf die Optik, halbfertiger mopeds. Also nur die Grundbausteine am Stück, aber ohne Kabel, Züge, etc... Am liebsten hätt ich ein Poster von Deinem Bike im "Jetztzustand"! Leckomio!
  • Benutzeravatar
  • Tobse Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Sonntag 19. Oktober 2008, 20:29
  • Motorrad: Ducati 1199 Panigale
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobse »

Hey Robert sehr schöner Umbau bisher! 8)

Lange nichts mehr gesehen von deiner SRAD, aber meinen alten Marvics scheint es gut zu gehen... :)

Weiter so, die SRAD ist und bleibt ein geiles Bike! :twisted:

Bin gespannt auf das Endergebnis... :)
Triumph Cup #350
http://www.triumph-cup.de
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Noch einen kleinen Nachtrag von gestern, Kühler vom Schweißen abgeholt und schon mal zusammen mit dem Ölkühler montiert. Jetzt noch die Halterung zum Motor neu anfertigen, dann ist dieser Schritt auch erledigt. Danach werde ich die verschiedenen Anschlußstücke für die Verbindung der Ölleitung zwischen Adapter und Kühler, zusammen mit der Ölleitung bestellen können:))
Hoffe das ich mit der Kühlereinheit der GSXR 1000 K9 immer gute Temperaturen haben werde?!
Dann geht es diese Woche weiter mit der Anfertigung vom Halter für den Drehzahlmesser......später mehr.
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Zuletzt geändert von Freund am Dienstag 29. Januar 2013, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Lebe schnell und gut!
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Tobse hat geschrieben:Hey Robert sehr schöner Umbau bisher! 8)

Lange nichts mehr gesehen von deiner SRAD, aber meinen alten Marvics scheint es gut zu gehen... :)

Weiter so, die SRAD ist und bleibt ein geiles Bike! :twisted:

Bin gespannt auf das Endergebnis... :)
Hallo Tobse,

schön das du vorbeischaust;)
Versuche natürlich im Sinne aller SRAD Freunde hier mein bestes zu geben!

Gruß
Robert
Lebe schnell und gut!
Antworten