Nasenbohrer hat geschrieben:und was soll ich dem tuner sagen, wenn er kich nach den fahrstil fragt?
der kann doch nichts mit chaotisch anfangen. oder doch?
ich mein, ich weisz selber noch nicht einmal welcher fahrstil mir mal gefallen wuerde. ich bin ja erstmal dabei, mir einen anzugewoehnen bzw. zusammen zu reimen
...wenn du das selber nicht weist - brauchst auch keine gute Gabel - dann liegen die Probleme wo anders.
Nasenbohrer hat geschrieben:und was soll ich dem tuner sagen, wenn er kich nach den fahrstil fragt?
der kann doch nichts mit chaotisch anfangen. oder doch?
ich mein, ich weisz selber noch nicht einmal welcher fahrstil mir mal gefallen wuerde. ich bin ja erstmal dabei, mir einen anzugewoehnen bzw. zusammen zu reimen
...wenn du das selber nicht weist - brauchst auch keine gute Gabel - dann liegen die Probleme wo anders.
ich bremse vor der kurve, lenke ein, und geb wieder gas, eh ich am scheitelpunkt bin. seit brno probiere ich in die kurve rein zu bremsen. welche variante besser ist und sekunden bringen - k.A.. ich habe kein laptimer und habe das auch noch nicht ausgiebig ueben koennen.
fuer mich ist es einfach noch zu frueh, um zu sagen, ich fahre so.
also wenn ihr meint, die gabel von einem moped welches ihr nicht kennt, reicht fuehr ne 44-45er in ol aus. bitteschoen! ihr seit helden!
heldenhaft genug, um nach dem 2 oder 3 turn auf ner fuer mich fremden strecke nach 2 sensationellen verfolgerrunden zu urteilen.
ihr seid klasse! einsame spitze! eine richtige topjury aus
Hohlbabbelnde Unterzuender sucht den Supercrasher!
ich bin zwar noch grobmotoriker auf dem gebiet, fahr auch mal zuegig durch schotter damit und habe keinerlei erfahrung wie sich eine besseres fahrwerk ueberhaupt anfuehlt, aber ich kann immernoch unterscheiden wenn mir ein moped zu stark eintaucht, sich mehr bewegt als daempft und strichpunkte in der bremszone zieht, dasz das fahrwerk ueberfordert ist.
laszt den hirnschiss woanders raus, es war mal lustig, ihr pfeifen!
Zuletzt geändert von Nasenbohrer am Donnerstag 27. Oktober 2005, 18:35, insgesamt 2-mal geändert.
John`ek hat geschrieben:Würde vermüten, dass schlechte Erfahrungen mit den Fahrwerkstunern zu 98% auf Inkompetenz des Auftraggebers zurückzuführen sind.
Dass ich absolut inkompetent bin, steht vollkommen außer Frage. Meine schlechten Erfahrungen mit der Firma HH RaceTech gehen allerdings definitiv nicht auf diesen Umstand zurück.
Abendliche Grüße!
Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
@Nosi: ich denk, das war ausnahmsweise mal kein Scherz. Wie willst Du ein Mopped nach Dir abstimmen lassen, wenn Du noch keinen wirklichen Fahrstil hast? Wenn die Gabel zu weit eintaucht, dann sag ihm, Du brauchst ne härtere Feder. Tja, was sonst??
Nasenbohrer hat geschrieben:seit brno probiere ich in die kurve rein zu bremsen. welche variante besser ist und sekunden bringen - k.A.. ich habe kein laptimer und habe das auch noch nicht ausgiebig ueben koennen.
fuer mich ist es einfach noch zu frueh, um zu sagen, ich fahre so.
@Mimose
fahr halt einfach mal paar Renntrainings mehr, halt den Ball flach, die Kiste auf den Rädern und alles wird gut.
Nimm gescheite Reifen und fahr einfach Runde um Runde ohne den Anspruch Bundy/Normenzeiten erreichen zu wollen. Dabei hauts dich nicht auf die Fresse und es entwickelt sich ein Fahrstil, danach kannst du dran deine Kiste zu verändern oder besser gleich eine für die Rennerei zu kaufen ...
John`ek hat geschrieben:Würde vermüten, dass schlechte Erfahrungen mit den Fahrwerkstunern zu 98% auf Inkompetenz des Auftraggebers zurückzuführen sind.
Dass ich absolut inkompetent bin, steht vollkommen außer Frage. Meine schlechten Erfahrungen mit der Firma HH RaceTech gehen allerdings definitiv nicht auf diesen Umstand zurück.
Abendliche Grüße!
Volker
erzähl mal mehr.
Ich war auch beim HH und kann mich eigentlich nicht beklagen.
as hat geschrieben:
Was aber auch schon andere geschrieben haben: Einfach nur umbauen ist es nicht, es macht schon Sinn, sich einen Partner zu suchen, wo man auch nochmal mit dem Bock hinfahren kann, wenn etwas nicht klappt oder feinjustiert werden soll.
Würde also die geographische Nähe auch nicht ganz ausser Acht lassen...
Gruss, André
Kennt jemand eine gute Adresse im verwaisten Norden???
Hab überlegt, ob ichs überhaupt schreibe, aber es ist halt meine persönliche Erfahrung mit HH:
Bundy hat geschrieben:Wie gesagt habe ich meine Fahrwerke bisher immer bei HH komplett überarbeiten lassen, und kann daher keine Vergleiche anstellen. Ich war 2 mal nicht 100% zufrieden (1 mal mit der Gabel, 1 mal mit dem Federbein), bin nochmal hingefahren, er hat nach meinen Angaben nachgebessert (natürlich kostenlos), und dann war alles perfekt.
Sorry, großer Bruder, aber das "natürlich" muß ich abziehen, weil er nicht bei jedem kostenlos nachbessert. Ich durfte für die Nachbesserung ca. 150 Euro bezahlen, obwohl vorher mehrere gesagt hatten, das Nachbesserungen kostenlos sind.
Problem in Kurzform: Gabel ging auf Block, nach der Nacharbeitung immer noch, ein anderer Tuner hat dann die Shimps (schreibt man das so?) gewechselt, was endlich Erfolg gebracht hat.
as hat geschrieben:
Was aber auch schon andere geschrieben haben: Einfach nur umbauen ist es nicht, es macht schon Sinn, sich einen Partner zu suchen, wo man auch nochmal mit dem Bock hinfahren kann, wenn etwas nicht klappt oder feinjustiert werden soll.
Würde also die geographische Nähe auch nicht ganz ausser Acht lassen...
Gruss, André
Kennt jemand eine gute Adresse im verwaisten Norden???
Moin Moin,
hehe........
den suche ich auch noch hier in Hamburg oder Umgebung.
Ist aber sehr dünn......... bis garnicht......