wie eng sitzt die Kombi an den Unterarmen?
VOR dem Training sollte sie da leicht locker sitzen. Wenns dann aber schon eng is, haben wir eine der Ursachen gefunden
Normen hat geschrieben:
Stompgrip hilft meiner Meinung nach nur dann wenn man den falschen Sitz hat. Wenn der Sitz griffig genug ist, braucht man eigentlich kein Stompgrip.
Grüße Normen
Fährst du mit Moosgummi oder hast du dir den Sattel mit einem anderen Material überziehen lassen ?
Normen hat geschrieben:
Stompgrip hilft meiner Meinung nach nur dann wenn man den falschen Sitz hat. Wenn der Sitz griffig genug ist, braucht man eigentlich kein Stompgrip.
Grüße Normen
Fährst du mit Moosgummi oder hast du dir den Sattel mit einem anderen Material überziehen lassen ?
Überziehe mir die selbst mit einem Noppenbezug. Kann man einfach selber machen.
Hi kenne / kannte das problem auch...
Zu mir .. ich bin klein und habe 100 kg... fahre aber beim RLC 2:10 - 2:12 konstant auch in späteren tourns 45 Min am stück.
Ich habe weder Stompgrip noch ne haftende Sitzpolsterung an meiner s1000rr .. sicherlich geht das abbremsen irgendwann an die Kondition, betrifft meiner meinung nach eher weniger die unterarme.
Wenn ich nen schlechten tag (seitens Konzentration) habe oder ein ungutes gefühl am Vorderrad beginne ich auch zu verkrampfen! Das kommt bei mir nicht von der Kondition.
Siehe bsp. Ford Kurve NBR. Die geht bei mir an nem guten Tag, Fußrasten und Verkleidungsschleifend ohne Probleme und mit einem guten gefühl. An einem Tag an dem ich verkrampfe kann ich die zehen nach aussen strecken und komme nichtmal an den Teer! Dann fangen die arme auch schnell nach 3-4 Runden an zu schmerzen. An dem Punkt muss ich mich selber locker machen und mir "in den arsch treten!" was ich da für eine scheisse mache. Lasse mich dann meist noch ein bisschen zurückfallen bis ich überholt werde um mich dann ziehen zu lassen. Mit erneuter Konzentration und locker werden kann ich dann meist nach 2 Runden wieder Überholen, da ich ja weiß dass es geht! Ich habe aber auch schon in einem Renntraining abgebrochen nach 10 Minuten und musste erst mal raus fahren! Mir hatte irgendwas gedanken gemacht wo ich nicht wusste ob alles richtig funktioniert.
Oberste Prio ist immer - die Birne frei! die Birne frei! die Birne frei!
Und sich nicht überfordern. Ich kann mir die Rundenzeit nicht erzwingen, denn dann liege ich im Kies.
Zum vergleich dazu meine Freunde / mein Bruder, die mich sehen wie ich nach einem 45 min Tourn RLC aussehe - natürlich sehr mitgenommen ...
Vergleiche ich dann aber nach Touri Fahren auf dem NBR wie die schon nach 15 min inkl. langsam ein und ausrollen aussehen, ist denke ich klar, dass die sich mehr über das Verkrampfen und Leistungsdruck müde machen (wollen ja schnell sein), als über die eigentliche Kondition. (1er davon spielt auf sehr hohem Niveu Tennis und ist auch entsprechend gut trainiert, aber sieht nach dem 15 min trotzdem schlimmer aus wie ich nach 45!)