
Sendezeiten MotoGP Jerez 5.5. bis 7.5.
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: Sendezeiten MotoGP Jerez 5.5. bis 7.5.
Kontaktdaten:
Oha...das ist nen typischer Jlo, würde ich sagen 

- Rennsemme-Fahra Offline
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
- Motorrad: AF1 125+ rs250
Re: Sendezeiten MotoGP Jerez 5.5. bis 7.5.
Kontaktdaten:
Also für mich sahs aus der ein oder andren Perspektive so aus wie wenn Folger's Hinterrad leicht ausbrach am Kurvenausgang (in den Runden bevor er Rossi überholte & danach, wo man Ihn verstärkt sah) *grins* also das sah sehr motiviert aus
Ich glaube lediglich am Start könnte er etwas aggressiver sein, aber ich als Hobbynuddler sprich mich leicht *duckundweg*
Schaut euch doch nur mal an wie lange Miller (den ich echt kool finde) gebraucht hat um sich auf's GP-mopped einzuschießen...
Ums kurz zu sagen, ich finde Folger macht das bisher richtig gut

Ich glaube lediglich am Start könnte er etwas aggressiver sein, aber ich als Hobbynuddler sprich mich leicht *duckundweg*
Schaut euch doch nur mal an wie lange Miller (den ich echt kool finde) gebraucht hat um sich auf's GP-mopped einzuschießen...
Ums kurz zu sagen, ich finde Folger macht das bisher richtig gut

- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Sendezeiten MotoGP Jerez 5.5. bis 7.5.
Kontaktdaten:
Es geht doch gar nicht darum ob er gewonnen hat oder nicht. Er wurde abgeschrieben und bekam ein vernichtendes Zeugnis seiner Kritiker. War ja hier dasselbe.Andreascook hat geschrieben: Der könnte gerne so auf den Putz hauen, wenn er das Rennen mit 6-10 Sekunden gewonnen hätte - oder zumindest ähnliches geleistet.
Letztes Jahr haben die Ducati Siege eingefahren, mit Fahrern die ings. 1/4 gekostet haben (beide zusammen).
Jetzt weiß ich wieder, warum er bei mir einfach unterirdisch durch ist.
![]()
![]()
![]()
![]()
Wie würdest Du denn reagieren, wennst den ganzen Winter nur eine nach der anderen Übergezogen bekommst?
Na klar fuhren Dovi und Iannone 2016 Siege ein, aber das nicht schon im 4. Rennen auf der ungewohnten Ducati und auf der für Ducati ungeeigneten Piste von Jerez schon mal überhaupt nicht.
Davon ist es völlig unerheblich was JL verdient, wenn man Rossis Verdienst und Ergebnisse von damals in Relation stellt. Und ja, ich weiss, die Desmo von heute hat mit der von damals nix zu tun. JL hat hart gearbeitet und blieb dran, er gab nicht auf und hat gekämpft! Deshalb verdient er seine Kohle zurecht und dafür hat ihn Ducati eingekauft.
Ist doch logisch das der sich nach so einem zähen Winter und schwierigen ersten Rennen über sein erstes, aus eigener Kraft erreichtes Podest freut und den Frust über die unberechtigte Kritik an ihm auch rauslässt.
Wofür man den alles kritisiert...

Rennsemme-Fahra hat geschrieben:
Schaut euch doch nur mal an wie lange Miller (den ich echt kool finde) gebraucht hat um sich auf's GP-mopped einzuschießen...
Ums kurz zu sagen, ich finde Folger macht das bisher richtig gut
Miller fuhr a) zuerst einen käuflichen, nicht konkurrenzfähigen PR, b) lies die Moto2 aus, hat sich aber jetzt gut eingeschossen.
Richtig, Folger macht das echt gut, aber sieht halt gegen Teamkollegen Zarco leider kein Land. Den Grund hierfür habe ich ja schon angemerkt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Straßenköter Offline
- Beiträge: 2022
- Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
- Motorrad: EBR 1190 RX
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
- Wohnort: 58791 Werdohl
Re: Sendezeiten MotoGP Jerez 5.5. bis 7.5.
Kontaktdaten:
Naja, Aussagen von Paddock-Insidern nach ist das Team sehr professionell.doctorvoll hat geschrieben: ....seh ich ähnlich- allerdings frage ich mich bei Cortese obs tatsächlich an ihm liegt oder nicht doch am Team- irgendwie bringt da keiner was Zustande....
Verdächtig ist einfach die Unkonstanz im Team, auch von Jonas letztes Jahr.
Ob es so clever war, auf Suter umzusteigen.... keine Ahnung.
Mich freut nur der 6te Platz von Marcel Schrötter, endlich ein Erfolgserlebnis für ihn, auf das er aufbauen kann.
An Sandros Stelle würde ich mir aber wirklich Gedanken machen, wenn ein Team für mich gestrickt wird und wenn dann ein Teamkollege kommt, dieser ständig besser ist.
Was Stefan Bradls und Jonas Folgers Punktestand im Rookiejahr (also bis jetzt) betrifft:
Zu Stefans Zeiten waren aber auch die Fahrer und deren Material schwächer. Das sollte man fairerweise mit betrachten.
Zarco ist ne Bombe, allerdings auch schon 1 x runtergefallen. Jonas punktet konstant.
Zudem ist der theoretische Druck auf Zarco größer, denn er ist 2-facher Weltmeister.
Von Jonas erwartet keiner was, er ist lediglich GP-Sieger.
Ich denke, was Beide abliefern ist über den Erwartungen, es sind beide Rookies mit Vorjahres-Motorrädern, die gerade erfahrene Hasen (Bautista, Barbera, Pedrosa, Dovi), x-fache Weltmeister (Lorenzo, Rossi, Marquez), andere Werksfahrer (KTM), einen Verrückten (Iannone) und einen Dauernörgler (Crashlow) in blankes Staunen versetzen.
Und genau so sollten wir es hinnehmen.
Vormals Street Bastard
- Straßenköter Offline
- Beiträge: 2022
- Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
- Motorrad: EBR 1190 RX
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
- Wohnort: 58791 Werdohl
Re: Sendezeiten MotoGP Jerez 5.5. bis 7.5.
Kontaktdaten:
Ach ja..... und was mag in Tito Rabat vorgehen?
Er, das Arbeitstier, Moto2 Weltmeister, fährt sich die Seele aus dem Leib, hat ein hochprofessionelles Team mit Kohle satt, fährt eine Honda, nach der sich Andere die Finger lecken würden, reisst sich den Hintern auf und sichert trotzdem das Feld nach hinten ab.
Der würde sicher zu gerne mit Jonas Folger tauschen.
Er, das Arbeitstier, Moto2 Weltmeister, fährt sich die Seele aus dem Leib, hat ein hochprofessionelles Team mit Kohle satt, fährt eine Honda, nach der sich Andere die Finger lecken würden, reisst sich den Hintern auf und sichert trotzdem das Feld nach hinten ab.
Der würde sicher zu gerne mit Jonas Folger tauschen.
Vormals Street Bastard
- Straßenköter Offline
- Beiträge: 2022
- Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
- Motorrad: EBR 1190 RX
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
- Wohnort: 58791 Werdohl
Re: Sendezeiten MotoGP Jerez 5.5. bis 7.5.
Kontaktdaten:
By the way: Fährt Sam Lowes eigentlich noch mit?
Auf den Rankinglisten im TV hat man nie seinen Namen lesen können.
Auf den Rankinglisten im TV hat man nie seinen Namen lesen können.

Vormals Street Bastard
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Sendezeiten MotoGP Jerez 5.5. bis 7.5.
Kontaktdaten:
Aha, wenn ein Lorenzo sagt, das seine Kritiker doch nicht recht hatten das er die Mühle
niemals derfahren wird, dann ist er wieder der Böse....
Der kann auch machen was er will....
http://www.motorsport-total.com/motorra ... 050705.htm
Falls wer sich die Mühe macht es auch zu lesen, oder mehr als eine Überschrift.
niemals derfahren wird, dann ist er wieder der Böse....
Der kann auch machen was er will....
http://www.motorsport-total.com/motorra ... 050705.htm
Falls wer sich die Mühe macht es auch zu lesen, oder mehr als eine Überschrift.
Kritiker haben sich "zu früh gefreut" - Hinterradbremse ein Faktor
Da sich nicht sofort sichtbare Fortschritte erkennen ließen (nach den Platzierungen elf und neun in Katar und Austin), meldeten sich Kritiker zu Wort. Denen richtet der Spanier nun aus: "Manche Leute haben bereits meinen Fahrstil oder meine Mentalität angezweifelt. Sie haben sich aber zu früh gefreut, weil man keinen einzigen Fahrer in der Weltmeisterschaft anzweifeln sollte. Alle Fahrer hier sind sehr gut und können an der Spitze fahren, besonders aber ein Fahrer, der viele Siege und Titel gewonnen hat."
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- JulianS80 Offline
- Beiträge: 404
- Registriert: Montag 31. August 2015, 16:02
- Motorrad: R6 RJ15
- Wohnort: Netphen
- Kontaktdaten:
Re: Sendezeiten MotoGP Jerez 5.5. bis 7.5.
Kontaktdaten:
16 Sam LOWES | +1'08.885Street Bastard hat geschrieben:By the way: Fährt Sam Lowes eigentlich noch mit?
Auf den Rankinglisten im TV hat man nie seinen Namen lesen können.
Hat fast für einen Punkt gereicht


- Ray S. Offline
- Beiträge: 3277
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
Re: Sendezeiten MotoGP Jerez 5.5. bis 7.5.
Kontaktdaten:
Naja, Lowes ist halt nur im Bild wenn er das Material auf Kiesbett-Performance testet.
Ich denke er ist ein sehr fairer Sportsmann der die Punkte halt gerne den anderen überlässt. Und er ist Engländer (Brexit, Rinderwahn, Crutchlow und so... haha), die neigen gern mal zur Selbstüberschätzung.

Ich denke er ist ein sehr fairer Sportsmann der die Punkte halt gerne den anderen überlässt. Und er ist Engländer (Brexit, Rinderwahn, Crutchlow und so... haha), die neigen gern mal zur Selbstüberschätzung.

Gruss Ray
-
- Koerschgi Offline
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 18:52
- Motorrad: Ducati 1098
- Lieblingsstrecke: HHR
Re: Sendezeiten MotoGP Jerez 5.5. bis 7.5.
Kontaktdaten:
Wobei ich Lowes in der Außendarstellung um einiges sympathischer finde als Cal.
Ich denke einfach, dass es bei ihm einfach nicht ganz reicht für die MotoGP. Ohne Häme oder Schadenfreude.
Glaube auch nicht dass er mehr als eine Saison fahren wird. Da warten ganz andere Kaliber auf einen Platz in der Königsklasse.
Wie gesagt, was Aprilia sich bei dieser Verpflichtung gedacht hat versteh ich bis heute nicht. Naja, hinterher ist man immer schlauer. Vllt. überrascht er uns ja auch alle noch (auch wenn ich das nicht glaube).
Ich denke einfach, dass es bei ihm einfach nicht ganz reicht für die MotoGP. Ohne Häme oder Schadenfreude.
Glaube auch nicht dass er mehr als eine Saison fahren wird. Da warten ganz andere Kaliber auf einen Platz in der Königsklasse.
Wie gesagt, was Aprilia sich bei dieser Verpflichtung gedacht hat versteh ich bis heute nicht. Naja, hinterher ist man immer schlauer. Vllt. überrascht er uns ja auch alle noch (auch wenn ich das nicht glaube).