Zum Inhalt

S1000RR Bremsdruck wandert

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • knightrider Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 21:31
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von knightrider »

MotoCoach hat geschrieben:
knightrider hat geschrieben:Ich hatte die Probleme bei 16Grad in Rijeka.. Also wenn das nicht mal geht, reden wir vermutlich nicht vom selben. Mit der R1 Zange hatte ich nie Probleme, nie! 8Grad Bremse gut, 38Grad und die Bremse bremst immernoch
Dreht dein Rad so frei nach dem Turn ? :arrow: https://www.youtube.com/watch?v=LG9DNmcC3Hs


Ständig anlegende Beläge ( Sogar bei 16 Grad ) Bringen die Suppe zum Kochen !
Nein mein Rad dreht sich ca 1,5 Umdrehungen. Dazu hab ich 1. extra andere Kolben aus Stahl mit Gleitbeschichtung montiert. (was einen Sch..nützte) und 2. extra bei Bmw nachgefragt.

Laut Bmw machen dass alle.
Es war mir schon immer ein Dorn im Auge. Aber ich muss zugeben es wegen Bmw wieder vernachlässigt zu haben

Aber ja könnte sein. Wenn die Beläge ständig leicht anliegen ist die Grundwärme über eine Runde schon um ein vielfaches Höher als normal. Wenn dann noch starke Bremsmanöver dazu kommen kocht die Flüssigkeit sehr wahrscheinlich auf
Zuletzt geändert von knightrider am Montag 7. August 2017, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • sorn Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 20:42
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: XYZ

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von sorn »

jup
klar rad deht frei auch bei heiser bremse,
bremse ist entlüftet,
Flüssigkeit ist frisch
Bremssättel sind gereinigt,
belege CRQ sind gut im soll( habe aber au schon andre getestet)

also alles in allem ist die bremsanlage in nem zustand wie sie sein sollte....
nur wird sie halt matschig..und keiner weis warum....

PS brembo monoblock aus einer gsxr 1000 L12
  • Benutzeravatar
  • Roman173 Offline
  • Beiträge: 207
  • Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 19:36
  • Motorrad: GSX-R,SD990,RM250
  • Wohnort: Heilsbronn/Franken

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von Roman173 »

Oh mein Gott geht das hier ab..... :!:
Im Grunde genommen ist es doch so: Jedem das seine! Wenn sich einer die Kohleflügel anschrauben will - gut.
Wenn es dazu noch positive Nebeneffekte hat - umso besser! Und wenn einmal MM93 behaupten sollte, dass sich seine Bremspunkte mit Ducts verschieben, dann freue ich mich für ihn.
NUR: es wäre schön, wenn man sachlich und technisch korrekt bleibt. Was die letzten Seiten so an Thesen und "Fakten" zu lesen war.....
Bei "aufkochen" und dessen Abhilfe durch die Flügel musste ich schon stutzen. Ich will niemandem zu nahe treten, wirklich nicht....
Hatte hier jemand schon einmal eine Bremse, die aufkocht - also technisch korrekt: Dampfblasenbidung?!?
Aufkochen bzw. Dampfblasenbildung hätte/hat zur Folge, dass schlagartig (!) gar nichts mehr geht - der Hebel geht voll durch, meist mitten im Bremsvorgang! Es gibt keinerlei Vowarnung. Der Effekt tritt urplötzlich auf. Die Bremswirkung ist sofort effektiv null. Bei einem Verbundbremssystem wirkt sich das natürlich auch auf die andere (hintere) Bremse aus!
Dampfblasenbildung tritt typischerweise auf der Kolbenrückseite auf. Die unerwünschte Wärmeenergie wird maßgeblich durch die Belagträgerplatten in den Kolben eingeleitet.
Wenn die Flügel Dampfblasenbildung verhindern: gut :!: Allerdings wird Dampfblasenbildung wohl kaum jemand hier erlebt haben.
Fading vielleicht oder eben die angesprochene Luft im System. Das kommt vor. Aber ich behaupte einmal, dass "aufkochen" praktisch nie vorkommt. Und dann sollte man das Thema auch nicht als Aufhänger herhalten. Nicht mehr, nicht weniger.


Wie gesagt. Jeder wie er will. Tschuldigung fürs Klugscheissen...

N'Abend!

Roman
  • Benutzeravatar
  • knightrider Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 21:31
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von knightrider »

Roman173 hat geschrieben:Oh mein Gott geht das hier ab..... :!:
Im Grunde genommen ist es doch so: Jedem das seine! Wenn sich einer die Kohleflügel anschrauben will - gut.
Wenn es dazu noch positive Nebeneffekte hat - umso besser! Und wenn einmal MM93 behaupten sollte, dass sich seine Bremspunkte mit Ducts verschieben, dann freue ich mich für ihn.
NUR: es wäre schön, wenn man sachlich und technisch korrekt bleibt. Was die letzten Seiten so an Thesen und "Fakten" zu lesen war.....
Bei "aufkochen" und dessen Abhilfe durch die Flügel musste ich schon stutzen. Ich will niemandem zu nahe treten, wirklich nicht....
Hatte hier jemand schon einmal eine Bremse, die aufkocht - also technisch korrekt: Dampfblasenbidung?!?
Aufkochen bzw. Dampfblasenbildung hätte/hat zur Folge, dass schlagartig (!) gar nichts mehr geht - der Hebel geht voll durch, meist mitten im Bremsvorgang! Es gibt keinerlei Vowarnung. Der Effekt tritt urplötzlich auf. Die Bremswirkung ist sofort effektiv null. Bei einem Verbundbremssystem wirkt sich das natürlich auch auf die andere (hintere) Bremse aus!
Dampfblasenbildung tritt typischerweise auf der Kolbenrückseite auf. Die unerwünschte Wärmeenergie wird maßgeblich durch die Belagträgerplatten in den Kolben eingeleitet.
Wenn die Flügel Dampfblasenbildung verhindern: gut :!: Allerdings wird Dampfblasenbildung wohl kaum jemand hier erlebt haben.
Fading vielleicht oder eben die angesprochene Luft im System. Das kommt vor. Aber ich behaupte einmal, dass "aufkochen" praktisch nie vorkommt. Und dann sollte man das Thema auch nicht als Aufhänger herhalten. Nicht mehr, nicht weniger.


Wie gesagt. Jeder wie er will. Tschuldigung fürs Klugscheissen...

N'Abend!

Roman
Es war mal kurz hitzig aber dann gings doch wieder :)

Ich werde die Zangen tauschen aber zuerst versuche ich es noch mit den überholten Zangen und in 3wochen werde ich Berichten. Es ist ja auch meine Erfahrung. und evt nicht mit anderen ähnlichen Symptomen zu vergleichen. Jedem das seine.
  • Benutzeravatar
  • MotoCoach Offline
  • Beiträge: 846
  • Registriert: Freitag 19. März 2010, 20:57
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello und Most
  • Wohnort: Esslingen
  • Kontaktdaten:

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von MotoCoach »

@ Roman,
das Aufkochen ist nur ein Deutlich machen über das geschehen in der Bremszange (am Kolbenboden Inneren).

Meine Fakten sind mittlerweile 100derte Kunden die Überhaupt keine Probleme mehr haben mit der Bremse, Frei gänginges Rad, nahe zu gleich bleibender Druckpunkt, Saubere Bremskolben.

Fakt ist das die IDM Kommissare sich mein Produkt sehr genau angeschaut haben ob meine AirDuct bedenkenlos Montiert werden können.

Fakt ist das die SELBST gebastelten Dinger erst mal in den Dreck gezogen wurden, ohne sie selbst getestet zu haben.

Sorry da kann ich leider nicht ruhig bleiben und werde es nicht !

@knightrider
dir viel glück mit den Neuen Zangen, stabilen Druckpunkt ich dir Wünsch.
Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp

used in


WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
  • Benutzeravatar
  • tt59 Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 13:47
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von tt59 »

@Ronny

Sind die Air Ducts jetzt offiziell in der IDM und DRC freigegeben?
#49
  • Benutzeravatar
  • MotoCoach Offline
  • Beiträge: 846
  • Registriert: Freitag 19. März 2010, 20:57
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello und Most
  • Wohnort: Esslingen
  • Kontaktdaten:

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von MotoCoach »

tt59 hat geschrieben:@Ronny

Sind die Air Ducts jetzt offiziell in der IDM und DRC freigegeben?
IDM SUPERBIKE ja !

Finsterbusch von BCC und
Pepi aus Holland fahren sie beide auf der R1 mit Serienzangen.

GSXR1000 Cup hat sie vor 2 Wochen frei gegeben.

DRC kann ich nicht genau sagen !

IRRC und Macau ja !

DLC ja !
Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp

used in


WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
  • Benutzeravatar
  • DerUnser#131 Offline
  • Beiträge: 547
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2015, 15:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring,Most,OSL

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von DerUnser#131 »

Hoffe das Wetter passt, beziehungsweise ist besser wie vorher gesagt. Wenn das Wetter passt, Test am Wochenende in Brünn
Dateianhänge
IMG_2973.JPG
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 849
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

MotoCoach hat geschrieben:
tt59 hat geschrieben:@Ronny

Sind die Air Ducts jetzt offiziell in der IDM und DRC freigegeben?
IDM SUPERBIKE ja !

Finsterbusch von BCC und
Pepi aus Holland fahren sie beide auf der R1 mit Serienzangen.
...
Finsterbusch von BCC in der IDM... du kennst dich ja richtig gut aus mit der Materie :)
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • MotoCoach Offline
  • Beiträge: 846
  • Registriert: Freitag 19. März 2010, 20:57
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello und Most
  • Wohnort: Esslingen
  • Kontaktdaten:

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von MotoCoach »

preuss hat geschrieben:
MotoCoach hat geschrieben:
tt59 hat geschrieben:@Ronny

Sind die Air Ducts jetzt offiziell in der IDM und DRC freigegeben?
IDM SUPERBIKE ja !

Finsterbusch von BCC und
Pepi aus Holland fahren sie beide auf der R1 mit Serienzangen.
...
Finsterbusch von BCC in der IDM... du kennst dich ja richtig gut aus mit der Materie :)
Kartheininger Sorry.... Toni fuhr letztes oder vorletztes Jahr dort :roll:
Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp

used in


WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Antworten