Harm hat geschrieben:Dieses "tolle paket" halte ich für nen Witz.
25 scheine für die Saison.
Darfst Du ja auch gern - ich hab mit Meinungen dazu gar kein Problem, ich "berichte" nur.
Aber das "Paket" beinhaltet Motorrad für 13.500 EUR, "Teile" für ca. 10.000 EUR, Bekleidung für ca. 2.000 EUR und eben "Montage, Aufbau" seitens Wilbers. Dazu auch noch die Teilnahme-/Nenngebühren für Rennen innerhalb der IDM, die selbst bei der kleinsten Klasse in 2018 schon 500 EUR / WE + einmalige Einschreibegebühr in Höhe von 450 EUR (oder 890 EUR bei Teilnahme am zweitägigen Auftakttraining - was hier quasi inklusive ist) ausgemacht haben.
Also "Ware" im Gegenwert von ca. 29.000 EUR für die 23.800 EUR Paketpreis. Gute 5.000 EUR "gespart" - damit könnte man evtl. 2 Sätze Reifen / WE (ca. 700 EUR) und den nötigen Sprit refinanzieren, oder?
Racing war noch nie billig und wird es auch nicht mehr werden. Reisekosten, Verpflegung, Unterkunft hängt dann von den persönlichen Vorlieben ab. Aber das haben alle in allen Klassen zusätzlich zu tragen... Schau Dir mal an, was der bLU cRU R3 Cup in der Schweiz kostet, da sind die Kosten vor Ort (Reifen, Sprit) zwar mit drin, dafür aber kein Motorrad (CHF 25.000) und natürlich auch da keine Reisekosten/Unterkunft!
Ob das Erfolg hat oder nicht, weiß ich nicht. Aber deshalb hab ich extra darauf hingewiesen, dass sich Menschen finden müssen, die Interesse an Racing mit der R nineT haben. Ich lass mich überraschen...
Harm hat geschrieben:Und @aow....du liegst komplett falsch mit der dsgvo
War vielleicht das falsche Stichwort. Aber weil die DSGVO in den letzten Monaten das Thema Datenschutz im Netz so schön befeuert hat, habe ich das mal genommen (und mit "könnte" auch meine Unwissenheit versucht klar zu machen).
Allerdings ergibt eine einfache Googlesuche nach "Namensnennung im Internet" schon die passenden Antworten. Es war auch vor der DSGVO schon verboten - also wird es mit ihr sicherlich nicht erlaubt sein...
Das Persönlichkeitsrecht und auch das Recht am eigenen Namen bzw. eben die Einschränkung der "unbefugten" Nennung des selbigen trifft hier wohl zu.
Ich wollte aber nicht wirklich auf das "Recht" abzielen - das muss der Betroffene selber wissen oder ggf. entscheiden. Ich halte es einfach für "gute Erziehung" oder "normale Umgangsformen", dass man so etwas nicht einfach veröffentlicht.
Aber ich bin da sicher old-school...
luxgixxer hat geschrieben:Einen R-Nine Cup schaut doch kein Mensch sich an es sei denn es fahren illustre Namen mit??
Um "Zuschauer" geht es ja hier nicht. Es geht darum, ob sich evtl. ein weiterer Markencup im Rahmenprogramm der IDM "etabliert" - was dem Promoter der IDM dann zumindest wieder ein Fixum an Kohle für das Zeitfenster bringt.
Hinsichtlich Zuschauerinteresse dürfte da kein Unterschied zu den anderen Markencups bestehen. Und einen Ersatz für den auch sportlich wirklich hochwertigen R6 Cup, der oftmals mehr Zuschauer als die IDM SSP600 hatte, wird es auf absehbare Zeit in D wohl eh nicht mehr geben...