Pro Speed Racer Cup 2007
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Spatz hat geschrieben:Weihe im free practice: 1:34.026
....hört sich schon besser an

nicht ganz...EF#64 hat geschrieben:In der Superbikeklasse (4Z bis 750 u. alle 2Z) ist die Zeit auch nicht stehen geblieben.
Spatz ist am Sonntag eine 1:37.3 gefahren und leider in Führung liegend auf einer Ölspur ausgeruscht.
Im 20 Runden-Rennen war es eine 1:37,6 mit "alten" Reifen.
Beim Qualifying am Freitag eine 1:37,4 mit absolut neuen Hinter-Reifen. Damit habe ich meine pers. Bestzeit um 0,8 Sekunden verbessert und ich hatte das Gefühl, daß da noch etwas geht.
Die Strecke selbst würde ich als schlechter als im Vorjahr beschreiben. Start/Ziel-Kurve hat 2 deutliche Wellen, Männer-Schikane hat einen Buckel (der aber nicht weiter stört), Matadorgeschlängel ist noch welliger.
Nebenbei scheint in Most Ölbindemittel sehr teuer zu sein bzw. wird damit sehr sparsam umgegangen. Da könnten sich die Mostler mal etwas vom Pannoniaring abschauen. Da wird immer gleich die Fahrbahn grossflächig abgestreut.
Hallo Spatz,
ich hoffe es ist Dir nichts gröberes beim Ausrutscher passiet.
Neben Ölbindemittel fehlt es wohl auch an grünen u. roten Flaggen.
Auf dem Öl sind wohl noch weitere 2 o. 3 ausgerutscht und in der Runde vorher war direkt vor mir ein Fahrer mit einer 998 per Highsider Ausgangs der Rechtskehre abgestiegen. Die Flugbahn des Fahrers war sehr kurios.
Der Fahrer wurde wie eine Rakete nach oben katapultiert und kam mit dem Rücken voran zunächst auf dem Motorrad auf. Die Duc hat dann auch noch ein paar Sprünge hingelegt und dabei ist von der Magnesium-Gabelbrücke das Gabeljoch abgebrochen.
Als ich in der nächsten Runde wieder zur Rechtskehre kam haben die Streckenposten die gelbe, weiße u. gelb-weiße Fahne gleichzeitig geschwenkt und es stand der Sanker bereits auf der Strecke und bedingt durch die zerstörte Duc sah dass etwas massakermäßig aus.
An gleicher Stelle haben sich nämlich noch die überrundeten Fahrer und die Spitzengruppe getroffen und es wurde fast in Schritttempo gefahren.
Der ganze Pulk mit ca. 10 Motorrädern fuhr nun relativ langsam weiter und man hat innerlich auf die roten Flaggen gewartet. Stattdessen waren am nächsten Streckenposten überhaupt keine Flaggen mehr gezeigt worden.
Dann kam was kommen musste. Irgend einer fing wieder an zu beschleunigen und die ganze Meute fuhr relativ kaotisch Richtung Matadorbogen. Danach hatten sich alle wieder einsortiert und es ging normal weiter.
ich hoffe es ist Dir nichts gröberes beim Ausrutscher passiet.
Neben Ölbindemittel fehlt es wohl auch an grünen u. roten Flaggen.
Auf dem Öl sind wohl noch weitere 2 o. 3 ausgerutscht und in der Runde vorher war direkt vor mir ein Fahrer mit einer 998 per Highsider Ausgangs der Rechtskehre abgestiegen. Die Flugbahn des Fahrers war sehr kurios.
Der Fahrer wurde wie eine Rakete nach oben katapultiert und kam mit dem Rücken voran zunächst auf dem Motorrad auf. Die Duc hat dann auch noch ein paar Sprünge hingelegt und dabei ist von der Magnesium-Gabelbrücke das Gabeljoch abgebrochen.
Als ich in der nächsten Runde wieder zur Rechtskehre kam haben die Streckenposten die gelbe, weiße u. gelb-weiße Fahne gleichzeitig geschwenkt und es stand der Sanker bereits auf der Strecke und bedingt durch die zerstörte Duc sah dass etwas massakermäßig aus.
An gleicher Stelle haben sich nämlich noch die überrundeten Fahrer und die Spitzengruppe getroffen und es wurde fast in Schritttempo gefahren.
Der ganze Pulk mit ca. 10 Motorrädern fuhr nun relativ langsam weiter und man hat innerlich auf die roten Flaggen gewartet. Stattdessen waren am nächsten Streckenposten überhaupt keine Flaggen mehr gezeigt worden.
Dann kam was kommen musste. Irgend einer fing wieder an zu beschleunigen und die ganze Meute fuhr relativ kaotisch Richtung Matadorbogen. Danach hatten sich alle wieder einsortiert und es ging normal weiter.
- Apriliamaniac Offline
- Beiträge: 175
- Registriert: Freitag 6. August 2004, 19:08
- Wohnort: Schwabach
Naja 34er bis 35er Zeiten sind doch schon ganz schön schnell, wenn man bedenkt, dass jeder von uns nach dem WE wieder ganz normal seine Brötchen verdienen muss...
Zudem ists schon krass, dass man mit einer 42er Zeit nicht mehr qualifiziert ist.
Kann mich an Zeiten erinnern (laaaang ists her), zu denen jemand der knapp über 40 gefahren ist unter den Top 10 war.... (750er)
Am letzten WE an dem ich mit Prospeed in Most war (Spatz war auch da, hab mich aber angesichts seiner Größe und Hässlichkeit nicht getraut ihn anzusprechen) war er mit einer 39 oder so ganz vorne dabei...
na gut war auch nur n Perfektionstraining

Dennoch die Streckenbedingungen in Most werden von Jahr zu Jahr beschissener, freu mich dirket wieder auf Brünn am WE

Zudem ists schon krass, dass man mit einer 42er Zeit nicht mehr qualifiziert ist.
Kann mich an Zeiten erinnern (laaaang ists her), zu denen jemand der knapp über 40 gefahren ist unter den Top 10 war.... (750er)
Am letzten WE an dem ich mit Prospeed in Most war (Spatz war auch da, hab mich aber angesichts seiner Größe und Hässlichkeit nicht getraut ihn anzusprechen) war er mit einer 39 oder so ganz vorne dabei...
na gut war auch nur n Perfektionstraining


Dennoch die Streckenbedingungen in Most werden von Jahr zu Jahr beschissener, freu mich dirket wieder auf Brünn am WE


30.4-1.5.07 Most Prospeed
13.5-14.5.07 Brno Toni Mang
28.9-30.9 Pannonia AGP
13.5-14.5.07 Brno Toni Mang
28.9-30.9 Pannonia AGP
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Apriliamaniac hat geschrieben:Naja 34er bis 35er Zeiten sind doch schon ganz schön schnell, wenn man bedenkt, dass jeder von uns nach dem WE wieder ganz normal seine Brötchen verdienen muss...
Zudem ists schon krass, dass man mit einer 42er Zeit nicht mehr qualifiziert ist.
Kann mich an Zeiten erinnern (laaaang ists her), zu denen jemand der knapp über 40 gefahren ist unter den Top 10 war.... (750er)
Am letzten WE an dem ich mit Prospeed in Most war (Spatz war auch da, hab mich aber angesichts seiner Größe und Hässlichkeit nicht getraut ihn anzusprechen) war er mit einer 39 oder so ganz vorne dabei...
na gut war auch nur n Perfektionstraining![]()
Dennoch die Streckenbedingungen in Most werden von Jahr zu Jahr beschissener, freu mich dirket wieder auf Brünn am WE![]()
Zu den 34 er und 35er Zeiten....
Steuer und Weihe sind IDM Fahrer! Und Denz ist da letztes Jahr auch schon 34 tief gefahren.
Normen
Ich bereite mein Moped grad für Brünn vor.
Die Start / Ziel Gerade schaut recht lang aus.
Kann man das mit Most gleichsetzen?
Wär schon gut wenn die Übersetzung gleich passt.
Die Start / Ziel Gerade schaut recht lang aus.
Kann man das mit Most gleichsetzen?
Wär schon gut wenn die Übersetzung gleich passt.

www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Heitzer hat geschrieben:Ich bereite mein Moped grad für Brünn vor.
Die Start / Ziel Gerade schaut recht lang aus.
Kann man das mit Most gleichsetzen?
Wär schon gut wenn die Übersetzung gleich passt.
....auf keinen Fall wie Most übersetzen...ist da viel zu lang. Nehm als vergleich Oschersleben, das kommt schon eher hin.
Grüße Normen
Danke Normen.
Dann werd ich hinten gleich das 45er Kettenrad rauf machen.
Dann werd ich hinten gleich das 45er Kettenrad rauf machen.
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
- HaneBub Offline
- Beiträge: 1834
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
- Motorrad: R1
- Wohnort: Ruhrstadt Nord
- Kontaktdaten:
Tja, ich übersetze Most und OL gleich, watt nu?Normen hat geschrieben:Heitzer hat geschrieben:Ich bereite mein Moped grad für Brünn vor.
Die Start / Ziel Gerade schaut recht lang aus.
Kann man das mit Most gleichsetzen?
Wär schon gut wenn die Übersetzung gleich passt.
....auf keinen Fall wie Most übersetzen...ist da viel zu lang. Nehm als vergleich Oschersleben, das kommt schon eher hin.
Grüße Normen

Fahre allerdings OL nur 5 Gänge.
Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!