Das kann ich auch nur empfehlen. Hatte vor ein paar Tagen Kupplungsprobleme an meiner R1. Hatte Castrol Mineral drin. Wie vorgeschrieben. Kupplung rutschte... In OSL lief gerade einer von Shell rum. Hab das Öl gewechselt. (Ohne Filter) siehe da... es war zwar nicht weg, aber es ging schon wesentlich besser! Fahre das jetzt nur noch. In erster Linie lag es aber an meiner Kupplungsfeder. Aber es war eine spürbare Verbesserung da! Viele Grüße!HaWe Köhle hat geschrieben:Wir fahren:
dem Sponsor sei Dank!
Ölfrage
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Also Leute! Nun haltet euch mal fest! 
Ich habe mal LKM (wem es nichts sagt: bekannter Tuner
) angerufen.
Hatte denn Löhr dran und habe ihn gefragt, warum oder ob es einen bestimmten Grund hat, sich z.B. 0W-40 in den Motoren zu kippen!
Er meinte, dass es früher so war, dass man dies am Besten verwenden sollte. Heutzutage sind die Öle so gut, dass es total egal ist Welches man nimmt (Vollsyn ist besser, klar, darum gehts hier nicht). Sprich ob 0W-40, 10W-40, 20-W50 etc.pp! Dann habe ich ihn noch mal explizit auf die Viskosität angesprochen und er meinte, dass es wirklich egal ist! Hauptsache ein gutes Markenöl, welche Marke ist egal. Mit den heutigen Ölen bekommt man KEINEN Motor kaputt! Bei z.B. 0W hat man nur etwas weniger Reibungsverluste...-> wenn man also das letzte Quentchen rausholen will
Grüße
CG

Ich habe mal LKM (wem es nichts sagt: bekannter Tuner

Hatte denn Löhr dran und habe ihn gefragt, warum oder ob es einen bestimmten Grund hat, sich z.B. 0W-40 in den Motoren zu kippen!
Er meinte, dass es früher so war, dass man dies am Besten verwenden sollte. Heutzutage sind die Öle so gut, dass es total egal ist Welches man nimmt (Vollsyn ist besser, klar, darum gehts hier nicht). Sprich ob 0W-40, 10W-40, 20-W50 etc.pp! Dann habe ich ihn noch mal explizit auf die Viskosität angesprochen und er meinte, dass es wirklich egal ist! Hauptsache ein gutes Markenöl, welche Marke ist egal. Mit den heutigen Ölen bekommt man KEINEN Motor kaputt! Bei z.B. 0W hat man nur etwas weniger Reibungsverluste...-> wenn man also das letzte Quentchen rausholen will
Grüße
CG
Zuletzt geändert von Crazy_G am Freitag 18. Mai 2007, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Wildsau Offline
- Briese Offline
- Beiträge: 512
- Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
- Motorrad: -
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Heimsheim
Crazy_G hat geschrieben:Also Leute! Nun haltet euch mal fest!
Ich habe mal LKM (wem es nichts sagt: bekannter Tuner) angerufen.
Hatte denn Löhr dran und habe ihn gefragt, ...
Grüße
CG
Schöne Info ! dann weiss ich jetzt, zu wem ich meinen Motor nicht bringen werde, falls ich mal Bock auf n paar PS mehr hab - bei LKM scheint man ja von Langlebigkeit nicht viel zu halten

Gruß Briese
Ich boykottiere "made in China"!
Ich boykottiere "made in China"!
- R4Muggel Offline
- Beiträge: 326
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 12:12
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Allendorf
- Rudi Offline
- Beiträge: 8705
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
- R4Muggel Offline
- Beiträge: 326
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 12:12
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Allendorf
Hab noch mal ein bischen rum telefoniert und mit ein paar Schraubern aus der IDM und das Thema besprochen. Die eindeutige Meinung hier: bei Hopping Kupplung lieber nur Teilsynthetik. Welche Marke ist eigentlich egal, hauptsache ein Markenöl. Ob 10W40 oder 15W50 macht wohl auch keinen großen Unterschied. Bei gemachten Motoren lieber öfter mal wechseln.
Immer schön rechts fahren ...
Kann mich nicht beschweren im Gegenteil, mein nächster Motor wird mit Sicherheit wieder bei Hennes LKM überarbeitetBriese hat geschrieben:
Schöne Info ! dann weiss ich jetzt, zu wem ich meinen Motor nicht bringen werde, falls ich mal Bock auf n paar PS mehr hab - bei LKM scheint man ja von Langlebigkeit nicht viel zu halten


Gruß
Michi #36
Michi #36
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
-
- moppedlars Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Wohnort: Lippstadt