Alles identisch bis auf den Rahmen, der kommt wohl erst in Europa.Roland hat geschrieben:FrankyFuchs hat geschrieben: Sehr stark!Hoffentlich fällt die private Kawasaki im Renntrimm nicht zu sehr ab
Nachdem was ich gehört habe, ist sie bis auf die Schwinge identisch mit den Werks-Kawas.
Sandro meint, die Kawa wäre auf der Bremse unheimlich stark und würde fürs Vorderrad viel Gefühl vermitteln.
WSBK & WSSP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- schnubbi Offline
- Beiträge: 767
- Registriert: Montag 23. Mai 2011, 01:26
- Motorrad: Aprilia RS660
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
- Wohnort: Köln
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
-
- FrankyFuchs Offline
- Beiträge: 608
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2012, 10:26
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Lieblingsstrecke: HH
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ich dachte bei der Rennperformance auch mehr an die Elektronik. Da vermute/ befürchte ich einen größeren Unterschied. Wird schon einen Grund gehabt haben dass Torres auf dem Bike nicht übertrieben brilliert hat.Roland hat geschrieben:Nachdem was ich gehört habe, ist sie bis auf die Schwinge identisch mit den Werks-Kawas.FrankyFuchs hat geschrieben: Sehr stark!Hoffentlich fällt die private Kawasaki im Renntrimm nicht zu sehr ab
Ein gutes Gefühl fürs Vorderrad ist ja schon mal ein toller Start.Roland hat geschrieben:FrankyFuchs hat geschrieben: Sandro meint, die Kawa wäre auf der Bremse unheimlich stark und würde fürs Vorderrad viel Gefühl vermitteln.
- Rudi Offline
- Beiträge: 8704
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Die Testzeiten aus Phillip Island (Dienstag):
1. Jonathan Rea (Kawasaki) - 1:30.448 Minuten
2. Loris Baz (Ten-Kate-Yamaha) +0,076 Sekunden
3. Tom Sykes (BMW) +0,120
4. Toprak Razgatlioglu (Yamaha) +0,304
5. Leon Haslam (Honda) +0,434
6. Scott Redding (Ducati) +0,437
7. Michael van der Mark (Yamaha) +0,629
8. Michael Ruben Rinaldi (Go-Eleven-Ducati) +0,959
9. Eugene Laverty (BMW) +0,988
10. Alvaro Bautista (Honda) +1,005
11. Chaz Davies (Ducati) +1,085
12. Alex Lowes (Kawasaki) +1,112
13. Sandro Cortese (Pedercini-Kawasaki) +1,117
14. Xavi Fores (Puccetti-Kawasaki) +1,205
15. Maximilian Scheib (Orelac-Kawasaki) +1,362
16. Garrett Gerloff (GRT-Yamaha) +1,493
17. Federico Caricasulo (GRT-Yamaha) +1,496
18. Leon Camier (Barni-Ducati) +2,228
19. Takumi Takahashi (MIE-Honda) +5,866
Die Testzeiten aus Phillip Island (Montag):
1. Toprak Razgatlioglu (Yamaha) - 1:30.740 Minuten
2. Tom Sykes (BMW) +0,022 Sekunden
3. Loris Baz (Ten-Kate-Yamaha) +0,037
4. Jonathan Rea (Kawasaki) +0,256
5. Leon Haslam (Honda) +0,456
6. Scott Redding (Ducati) +0,496
7. Michael van der Mark (Yamaha) +0,512
8. Eugene Laverty (BMW) +0,845
9. Alex Lowes (Kawasaki) +0,925
10. Chaz Davies (Ducati) +1,373
11. Sandro Cortese (Pedercini-Kawasaki) +1,524
12. Michael Ruben Rinaldi (Go-Eleven-Ducati) +1,532
13. Xavi Fores (Puccetti-Kawasaki) +1,674
14. Maximilian Scheib (Orelac-Kawasaki) +1,758
15. Alvaro Bautista (Honda) +1,801
16. Federico Caricasulo (GRT-Yamaha) +1,966
17. Garrett Gerloff (GRT-Yamaha) +2,089
18. Leon Camier (Barni-Ducati) +2,889
19. Takumi Takahashi (MIE-Honda) +5,606
Honda scheint schon mal bei der Leistung gut dabei zu sein, weil Topspeed haben sie schon.
Mal schauen, ob Bautista blufft, oder Haslam tatsächlich aktuell besser ist.
1. Jonathan Rea (Kawasaki) - 1:30.448 Minuten
2. Loris Baz (Ten-Kate-Yamaha) +0,076 Sekunden
3. Tom Sykes (BMW) +0,120
4. Toprak Razgatlioglu (Yamaha) +0,304
5. Leon Haslam (Honda) +0,434
6. Scott Redding (Ducati) +0,437
7. Michael van der Mark (Yamaha) +0,629
8. Michael Ruben Rinaldi (Go-Eleven-Ducati) +0,959
9. Eugene Laverty (BMW) +0,988
10. Alvaro Bautista (Honda) +1,005
11. Chaz Davies (Ducati) +1,085
12. Alex Lowes (Kawasaki) +1,112
13. Sandro Cortese (Pedercini-Kawasaki) +1,117
14. Xavi Fores (Puccetti-Kawasaki) +1,205
15. Maximilian Scheib (Orelac-Kawasaki) +1,362
16. Garrett Gerloff (GRT-Yamaha) +1,493
17. Federico Caricasulo (GRT-Yamaha) +1,496
18. Leon Camier (Barni-Ducati) +2,228
19. Takumi Takahashi (MIE-Honda) +5,866
Die Testzeiten aus Phillip Island (Montag):
1. Toprak Razgatlioglu (Yamaha) - 1:30.740 Minuten
2. Tom Sykes (BMW) +0,022 Sekunden
3. Loris Baz (Ten-Kate-Yamaha) +0,037
4. Jonathan Rea (Kawasaki) +0,256
5. Leon Haslam (Honda) +0,456
6. Scott Redding (Ducati) +0,496
7. Michael van der Mark (Yamaha) +0,512
8. Eugene Laverty (BMW) +0,845
9. Alex Lowes (Kawasaki) +0,925
10. Chaz Davies (Ducati) +1,373
11. Sandro Cortese (Pedercini-Kawasaki) +1,524
12. Michael Ruben Rinaldi (Go-Eleven-Ducati) +1,532
13. Xavi Fores (Puccetti-Kawasaki) +1,674
14. Maximilian Scheib (Orelac-Kawasaki) +1,758
15. Alvaro Bautista (Honda) +1,801
16. Federico Caricasulo (GRT-Yamaha) +1,966
17. Garrett Gerloff (GRT-Yamaha) +2,089
18. Leon Camier (Barni-Ducati) +2,889
19. Takumi Takahashi (MIE-Honda) +5,606
Honda scheint schon mal bei der Leistung gut dabei zu sein, weil Topspeed haben sie schon.
Mal schauen, ob Bautista blufft, oder Haslam tatsächlich aktuell besser ist.
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

- TTs Tim Offline
- Beiträge: 2233
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Phillip Öttl war gestern auch gut dabei und auf Platz 5.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
- Rudi Offline
- Beiträge: 8704
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Tatsache, WSSP hatte ich vorher leider überlesen
1 Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:32,831 min
2 Randy Krummenacher (CH) MV Agusta 1:33,488
3 Jules Cluzel (F) Yamaha 1:33,491
4 Raffaele De Rosa (I) MV Agusta 1:33,563
5 Corentin Perolari (F) Yamaha 1:33,681
6 Philipp Öttl (D) Kawasaki 1:33,827
7 Steven Odendaal (ZA) Yamaha 1:33,886
8 Hikari Okubo (J) Honda 1:34,335
9 Can Öncü (TR) Kawasaki 1:34,363
10 Isaac Vinales (E) Yamaha 1:34,374
11 Lucas Mahias (F) Kawasaki 1:34,390
12 Hannes Soomer (EST) Yamaha 1:34,448
13 Peter Sebestyen (H) Yamaha 1:34,533
14 Federico Fuligni (I) MV Agusta 1:34,609
15 Danny Webb (GB) Yamaha 1:34,662
16 Christoffer Bergman (S) Yamaha 1:34,770
17 Manuel Gonzalez (E) Kawasaki 1:34,861
18 Patrick Hobelsberger (D) Honda 1:35,465
19 Andy Verdoia (F) Yamaha 1:35,637
20 Oliver Bayliss (AUS) Yamaha 1:35,763
21 Loris Cresson (B) Yamaha 1:35,807
22 Jamie van Sikkelerus (NL) Yamaha 1:36,067
23 Galang Hendra Pratama (IND) Yamaha
1 Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:32,831 min
2 Randy Krummenacher (CH) MV Agusta 1:33,488
3 Jules Cluzel (F) Yamaha 1:33,491
4 Raffaele De Rosa (I) MV Agusta 1:33,563
5 Corentin Perolari (F) Yamaha 1:33,681
6 Philipp Öttl (D) Kawasaki 1:33,827
7 Steven Odendaal (ZA) Yamaha 1:33,886
8 Hikari Okubo (J) Honda 1:34,335
9 Can Öncü (TR) Kawasaki 1:34,363
10 Isaac Vinales (E) Yamaha 1:34,374
11 Lucas Mahias (F) Kawasaki 1:34,390
12 Hannes Soomer (EST) Yamaha 1:34,448
13 Peter Sebestyen (H) Yamaha 1:34,533
14 Federico Fuligni (I) MV Agusta 1:34,609
15 Danny Webb (GB) Yamaha 1:34,662
16 Christoffer Bergman (S) Yamaha 1:34,770
17 Manuel Gonzalez (E) Kawasaki 1:34,861
18 Patrick Hobelsberger (D) Honda 1:35,465
19 Andy Verdoia (F) Yamaha 1:35,637
20 Oliver Bayliss (AUS) Yamaha 1:35,763
21 Loris Cresson (B) Yamaha 1:35,807
22 Jamie van Sikkelerus (NL) Yamaha 1:36,067
23 Galang Hendra Pratama (IND) Yamaha
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
war haslam letztes jahr näher an Rea dran ?
oder anders gefragt ist haslam ein sieg fahrer in der wsbk ?
ich denke mit rea oder van der mark wäre honda dieses jahr WM kandidat
oder anders gefragt ist haslam ein sieg fahrer in der wsbk ?
ich denke mit rea oder van der mark wäre honda dieses jahr WM kandidat
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Rudi Offline
- Beiträge: 8704
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Wobei van der Mark ja auch bei den Tests von Baz und Toprak ordentlich aufgebrummt bekam.
Ich denke, der wird sich schwer tun im Team die Nummer 1 zu werden/bleiben.
Ich denke, der wird sich schwer tun im Team die Nummer 1 zu werden/bleiben.
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

- gixxersixxa Offline
- Beiträge: 715
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
- Motorrad: GSX-R 600 k4
- Wohnort: Plattling
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Rudi hat geschrieben:Tatsache, WSSP hatte ich vorher leider überlesen
1 Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:32,831 min
2 Randy Krummenacher (CH) MV Agusta 1:33,488
3 Jules Cluzel (F) Yamaha 1:33,491
4 Raffaele De Rosa (I) MV Agusta 1:33,563
5 Corentin Perolari (F) Yamaha 1:33,681
6 Philipp Öttl (D) Kawasaki 1:33,827
7 Steven Odendaal (ZA) Yamaha 1:33,886
8 Hikari Okubo (J) Honda 1:34,335
9 Can Öncü (TR) Kawasaki 1:34,363
10 Isaac Vinales (E) Yamaha 1:34,374
11 Lucas Mahias (F) Kawasaki 1:34,390
12 Hannes Soomer (EST) Yamaha 1:34,448
13 Peter Sebestyen (H) Yamaha 1:34,533
14 Federico Fuligni (I) MV Agusta 1:34,609
15 Danny Webb (GB) Yamaha 1:34,662
16 Christoffer Bergman (S) Yamaha 1:34,770
17 Manuel Gonzalez (E) Kawasaki 1:34,861
18 Patrick Hobelsberger (D) Honda 1:35,465
19 Andy Verdoia (F) Yamaha 1:35,637
20 Oliver Bayliss (AUS) Yamaha 1:35,763
21 Loris Cresson (B) Yamaha 1:35,807
22 Jamie van Sikkelerus (NL) Yamaha 1:36,067
23 Galang Hendra Pratama (IND) Yamaha
Pax auf 18 find ich schon mal gut, für den ersten wssp Auftritt auf fremder Strecke..
vll ist ja ein Pünktchen drinnen
- Chris79 Offline
- Beiträge: 765
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 00:47
- Motorrad: ZX10R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Was ist eigentlich mit Thomas Gradinger? Ist der jetzt durch jeglichen Rost gefallen wegen Kiefer?
2025 - German Moto Master
2025 - DLC Endurance
Calafat - 10.03. /14.03
Aennau - 13.4
Tazio Nuvolari - 02.05/04.05 wg. Entfall GMM Brno Auftakt
HHR (Eybis) - 31.05. / 01.06.
Brno (Max-Racing) - 28.07. / 31.07.
https://www.instagram.com/chris.5.7.9/
2025 - DLC Endurance
Calafat - 10.03. /14.03
Aennau - 13.4
Tazio Nuvolari - 02.05/04.05 wg. Entfall GMM Brno Auftakt
HHR (Eybis) - 31.05. / 01.06.
Brno (Max-Racing) - 28.07. / 31.07.
https://www.instagram.com/chris.5.7.9/
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Momentan scheinbar: JaChris79 hat geschrieben:Was ist eigentlich mit Thomas Gradinger? Ist der jetzt durch jeglichen Rost gefallen wegen Kiefer?
