- bisher schneidet Laverty schlechter ab im Vergleich zu Reiti (https://www.speedweek.com/sbk/news/1393 ... gt-zu.html)
- Takahashi wie erwartet
- Camier ebenfalls
- Redding dagegen

@techam, lassen wir das. Wie man sieht führt das zu nichts !techam hat geschrieben: Ich bleibe also dabei, wissenschaftlich technisch ist das absoluter Blödsinn was der da erzählt.
das liegt daran, dass die Ingenieure u. Chemiker bei Pirelli durch die Bank strunzdoof sind. Die von Bridgestone auch, die hatten auf PI auch Zwangsreifenwechsel. Dito Michelin. Und erst die Moto-GP Teams - da ziehen die Piloten - selbst Marquez der Aeltere - die weichen auf, weil die harten nur rundrehen und die Renndistanz nicht durchhalten.gixxn hat geschrieben:
Sehr merkwürdig, wenn doch alles logisch und wissenschaftlich belegt ist, warum dann immer so viele Unklarheiten?![]()
gixxn hat geschrieben:@techam, lassen wir das. Wie man sieht führt das zu nichts !techam hat geschrieben: Ich bleibe also dabei, wissenschaftlich technisch ist das absoluter Blödsinn was der da erzählt.![]()
![]()
Jetzt gehts hier schon wieder in Richtung Chemie und Physik.![]()
Beim Reifenthema sind in diesem Forum anscheinend keine normalen Diskussionen mehr möglich.
Und obwohl hier so viele Reifenspezialisten unterwegs sind die anscheinend jede Menge Detailwissen haben
über diverseste Reifenmarken, gibt es immer wieder neue Diskussionen zum Reifenthema.
Sehr merkwürdig, wenn doch alles logisch und wissenschaftlich belegt ist, warum dann immer so viele Unklarheiten?![]()
So aus dem Reifenthema bin ich jetzt mal raus, werde mich hüten dieses Thema hier noch einmal anzusprechen ....![]()
Ansonsten freue ich mich schon dass die Action endlich wieder los geht und hoffe (trotz Boxenstopp) auf spannende Rennen. Vor allem auf die neuen Hondas mit Haslam und Bautista bin ich sehr gespannt.
Die Zeiten sind ja schon mal nicht so schlecht. Renndistanz ist dann immer ein ganz anderes Thema.
gruß gixxn
FrontPlayer hat geschrieben: Aber geht schon gut los