Zum Inhalt

Seriensport 2010

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

1000km hat geschrieben:
Tead hat geschrieben:Sie wollen keine Cuppies
Leider sehe ich das auch so!!!

Ich habe das auch erst gestern erfahren.
Das ist nicht auf unserem Mist (Veranstalter) gewachsen, sondern wurde beim DMSB entschieden. Werde mich mal um Aufklärung bemühen.

Gruß
Torsten
wie?
Das zerstört gerade meinen Seriensporteinstieg, da ich dann mit meiner R6 ausm 2006er Cup nicht antreten kann..Ich bau sicher keinen anderen Kabelbaum ein. Und ein cuppie bin ich jawohl auch nicht.Mit serienauspuff und Motor jawohl seriensportfähig..ahh
auf open hab ich mal gar keinen bock!

Wann kann ich denn von nem gesichterten Reglement ausgehen, das dann auch endgültig gültig ist?
woher sollte ich erfahren, dass das nun wieder rausgenommen wurde?
starker toback...

so ne scheisse.
damit habt ihr mir grad meine Woche versaut
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Hans_Baerbel hat geschrieben:
1000km hat geschrieben:
Tead hat geschrieben:Sie wollen keine Cuppies
Leider sehe ich das auch so!!!

Ich habe das auch erst gestern erfahren.
Das ist nicht auf unserem Mist (Veranstalter) gewachsen, sondern wurde beim DMSB entschieden. Werde mich mal um Aufklärung bemühen.

Gruß
Torsten
wie?
das zerstört gerade meine seriensport pläne, da ich dann mit meiner r6 ausm 2006er cup nicht antreten kann..ich bau sicher keinen anderen kabelbaum ein. n cuppie bin ich somit ja nicht. udn mit serienauspuff und motor jawohl seriensportfähig..ahh
auf open hab ich mal gar keinen bock!

wann kann ich denn von nem gesichterten relement ausgehen, das da auch gültig ist?
woher sollte ich erfahren, dass das nun wieder rausgenommen wurde?
starker toback...

so ne scheisse.
damit habt ihr mir grad meine woche versaut
Ist das jetzt so schlimm den Serienkabelbaum wieder einzubauen?? Da gibts aber schlimmeres.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

ich hab mir ein fertiges Motorrad gekauft, wo ich nix dran schrauben muss um damit loszufahren! So ferz hab ich an der 400er genug gemacht - Kabelbaum selbst gebaut.

Außerdem hab ich den Kabelbaum nicht.

Nervt mich halt, weil ich nach dem Kauf das reglement studiert hab, um zu prüfen ob ich reinpasse in Klasse 4. Passte rein. Also überlege ich mir das ganze und entschied mich, 2010 an den Start zu gehen und lese hier nebenbei nun die Reglementänderung...

Wann ist das Reglement denn als gültig zu Betrachten?
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Normen hat geschrieben:Finde das mit den Kontrollen auch o.k. - aber warum nur 1-5? Das ist für die anderen ein Freischein, was nicht o.k. ist. Auch von den hinteren Punkterängen sollten Stichweise mal welche kontrolliert werden :wink:

Grüße Normen
Hey enormer Normen

1-5 sind die Stock-Klassen (boah stock klingt cool) und 6+7 sind 1000-open und 600-open.
D.h. die dürfen ja alles machen, da braucht man nich kontrollieren.
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

Decembersoul hat geschrieben:
Mich ärgert einfach daß so etwas überhaupt notwendig geworden ist .. .wegen einiger weniger Deppen die meinen bescheissen zu müssen...kann es jetzt auch viele treffen die immer ehrlich unterwegs waren.
Das ist leider in jeder Sportart über kurz oder lang so.
Seid froh, dass ihr nicht -wie in anderen Sportarten- nach jedem Wettkampf unter Aufsicht pinkeln gehen müsst...:twisted:
Decembersoul hat geschrieben: Wenn ich drüber nachdenke daß ich es (ich weiß-völlig utopisch) mehrmals unter die ersten 5 schaffen würde...und dann jedesmal die Kiste ausseienanderbauen muss...dann bin ich das letzte mal Seriensport gefahren.
Von daher wäre eine Verplombung dringend notwendig.


Das ist klar. Das Verblomben der Motoren muss möglich sein.
Sonst bedeutet das Öffnen von insgesamt 25 Motorräder auch für die Techniker jede Menge Mehrarbeit (die sie notfalls aber auch erledigen werden!).
Außerdem werden ja auch bei den ersten 5 nicht alle Deckel am Motor geöffnet. Aber Schalldämpfer abbauen, den einen oder anderen Deckel runterschrauben, Elektronik überprüfen, etc. wird sich nicht vermeiden lassen. Wir werden auch hier das Rad nicht neu erfinden, sondern uns einfach mehr auf die ersten 5 konzentrieren.

Man sollte also zumindest den zügigen Abbau der Verkleidung schon mal üben, wenn man Anspruch auf die vorderen Plätze erhebt. :wink:

Ich glaube aber nicht, das sich Fahrer, die potentielle Podestfahrer sind, von dieser Maßnahme wirklich abschrecken lassen.
Falls doch, kann ich mir vorstellen, wie deren Erfolge in den letzten Jahren zustande kamen... :evil:

Viele Grüße
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Benutzeravatar
  • Daniel84 Offline
  • Beiträge: 803
  • Registriert: Sonntag 16. Mai 2004, 17:36
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel84 »

Hans_Baerbel hat geschrieben: ...
wie?
Das zerstört gerade meinen Seriensporteinstieg, da ich dann mit meiner R6 ausm 2006er Cup nicht antreten kann..Ich bau sicher keinen anderen Kabelbaum ein. Und ein cuppie bin ich jawohl auch nicht.Mit serienauspuff und Motor jawohl seriensportfähig..ahh
auf open hab ich mal gar keinen bock!
...
Was ist denn an der Open so schlimm?


@Dinner: Normen meinte glaube ich die Plätze 1-5 und nicht die Klassen.
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

Nix. Ist ok.
Aber Ich wüde gern in 4 fahren, da diese meiner Meinung nach den seriensportlichen Gedanken noch stärker in sich trägt...
Guter Rennsport für schmales Geld ohne großartig in Tuning zu inverstieren.

Aber darum gehts doch nun garnicht ;)
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

Dinner hat geschrieben:...
1-5 sind die Stock-Klassen (boah stock klingt cool) und 6+7 sind 1000-open und 600-open.
D.h. die dürfen ja alles machen, da braucht man nich kontrollieren.
So isses!
Normen hat geschrieben:Finde das mit den Kontrollen auch o.k. - aber warum nur 1-5? Das ist für die anderen ein Freischein, was nicht o.k. ist. Auch von den hinteren Punkterängen sollten Stichweise mal welche kontrolliert werden :wink:
Bezüglich der Kontrollen nochmal etwas generelles:

am liebsten würde ich jedem Teilnehmer einen Techniker zuordnen. Das ist finanziell und personell aber leider nicht machbar.
Also muss man Prioritäten setzen.... und die wurden mir persönlich in den letzten Jahren manchmal viel zu weit hinten gesetzt.
In Zukunft sollte so etwas im Sinne eines fairen Sports nicht mehr passieren.

Das heißt aber nicht, das hinten nun nicht mehr kontrolliert wird... :roll:

Viele Grüße
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Hans_Baerbel hat geschrieben:Nix. Ist ok.
Aber Ich wüde gern in 4 fahren, da diese meiner Meinung nach den seriensportlichen Gedanken noch stärker in sich trägt...
Guter Rennsport für schmales Geld ohne großartig in Tuning zu inverstieren.

Aber darum gehts doch nun garnicht ;)
Der 2D Kabelbaum ist doch bei einer Cup Karre an den originalen Kabelbaum angelötet, oder?
Falls du auf die Daten verzichten kannst, entferne ihn doch einfach.
Dann sollte das doch wieder i.O. sein. Kann das ein TK bestätigen??

Finde es übrigens auch ärgerlich, dass an einem Anfang Dez 09 verabschiedeten Reglement fast 3 Monate später noch etwas verändert wird.

Thorsten hast du diesbezüglich eventuell schon Info vom DMSB?
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Daniel84 hat geschrieben:
Hans_Baerbel hat geschrieben: ...
wie?
Das zerstört gerade meinen Seriensporteinstieg, da ich dann mit meiner R6 ausm 2006er Cup nicht antreten kann..Ich bau sicher keinen anderen Kabelbaum ein. Und ein cuppie bin ich jawohl auch nicht.Mit serienauspuff und Motor jawohl seriensportfähig..ahh
auf open hab ich mal gar keinen bock!
...
Was ist denn an der Open so schlimm?


@Dinner: Normen meinte glaube ich die Plätze 1-5 und nicht die Klassen.
...jep - meine Platz 1-5 :wink:
Antworten