Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Mogli Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Freitag 28. Oktober 2011, 17:39

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mogli »

Für Bradl fände ich auch die Aprilia Variante reizvoll. Das Chassis scheint ja einiges zu können, den Motor werden Sie auch auf Leistung bringen und ein Seamless Getriebe war auch schon angekündigt. Außerdem wäre er in einem Werksteam. Dazu können Sie sich auch einen zweiten starken Fahrer leisten, was ich bei Forward nicht weiss. Bei dem eigenen Chassis sehe ich zumindest Fragezeichen.

Aber egal wie, ich denke neue Luft tut Ihm auf jeden Fall gut. Ein weiteres Jahr als ungeliebtes Kind bei HRC hätte Ihn nicht weiter gebracht.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Die Vergleiche CC versus SB sind doch alle rein hypothetisch. Beide sind bisher nicht auf gleichem Material unterwegs und werden es auch nicht in Zukunft sein - von daher alles Glaskugel-Spekulation. Wie will man da Performance oder gar Potenzial vergleichen?

Einzig in 2015 wird CC sicherlich auch mal mit den Ergebnissen von SB in 2014 verglichen werden; auch wenn das nicht ganz fair ist, da es ja auch andere Jahrgänge der RCV sind. Dazu wird Bradl mit den Ergebnissen von AE verglichen werden. So, dann sagt mir meine Spekulation, daß es für CC wesentlich leichter sein wird, SB's Ergebnisse zu toppen als für SB die Ergebnisse von Aleix zu erreichen, gerade weil SB in 2014 keine guten Ergebnisse hatte und dazu AE einfach herausragend performt. Aber vielleicht kommt es ja alles anders ;-)
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Marquez und Lorenzo sind auch nicht auf gleichem Material unterwegs, das wäre dann also auch hypothetisch.

So gesehen hat eine WM keine Aussagekraft solange nicht alle im R6-Cup starten...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Frrranky Offline

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Frrranky »

> Der Großteil der Platzierungen in den letzten 10 Rennen in 2013 waren 7. Plätze.

6. und 7. Plaetze:
5 4 5 2 3 DNF 3 2 < Ducati-Vertrag vorgelegt > 7 5 17 7 6 6 6 4 7 DNF

wies auch sei, wenn man die Rennen gesehen hat: bis zum Vertrag sich den A.... ab- und die Yam überfahren, danach sichtbar zurückgesteckt.

> Hier beginnt der Bereich in dem Arroganz und Dummheit ganz nah zusammen

naja, es gibt in der Wirtschaft so eine Methode: wenn man weg will, macht man sich gezielt untragbar.
Der Deal ist: zuerst machst du mit viel Posaunen einen hochdotierten Vertrag. Danach nervst und nölst du, bis sie dich mit einer dicken Abfindung mit Freuden ziehen lassen - daß Ducati (im Vorfeld) offiziell Abfindungen ausgeschlossen hat, sagt nicht viel drüber aus, was letztendlich in der "Auflösungsvereinbarung" steht.
Anders als Dovizioso hat sich Cal auf die "Kausa Ducati" bis jetzt nicht eingelassen, obwohl er und sein Manager gewußt haben, was Sache sein wird und daß ihm Ducati kein nach seinen Wünschen gebackenes Mopped hinstellen kann, d.h. die Gschichte war in jedem Fall geschickt taktiert: er hat 2,5 Millionen gescheffelt und ist jetzt doch bei LCR gelandet, wo er letztes Jahr schon hin wollte. Wäre der LCR Sitz wieder nicht frei geworden, wäre er halt bei Duc geblieben, hätte sich (verbal) ein bisserl arrangiert und noch einmal 2,5 Millionen mitgenommen.
Bei LCR wird es möglicherweise auf das gleiche Spiel rauslaufen: im Gegensatz zur Duc ist die Konkurrenzfähigkeit der LCR-Honda gesichert und er kann bis Jahresmitte einige Highlights setzen und dann schaun, was sich für 2016 anbietet..
Hinter dem irren Blick steckt wies scheint weit mehr Cleverness als Wahn :)

F
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Mogli hat geschrieben:Für Bradl fände ich auch die Aprilia Variante reizvoll. Das Chassis scheint ja einiges zu können, den Motor werden Sie auch auf Leistung bringen und ein Seamless Getriebe war auch schon angekündigt. Außerdem wäre er in einem Werksteam. Dazu können Sie sich auch einen zweiten starken Fahrer leisten, was ich bei Forward nicht weiss. Bei dem eigenen Chassis sehe ich zumindest Fragezeichen.
Ich trau den Ankündigungen von Aprilia nicht.
Aprilia geht es nicht gut, vor kurzem war noch Kurzarbeit angesagt, die RSV4 verkauft sich nicht dolle, obwohl sie ein tolles Motorrad ist und die Konzerntöchter wie Moto Guzzi sind auch nicht für die breite Masse. Man schaue sich nur mal die Neuzulassungen an. Ob die Roller das große Geld bringen..... naja.
Da hätte ich zu Suzuki aus finanzieller Sicht mehr Vertrauen, obwohl die sich auch schwer tun werden gegen Honda, Yamaha und Ducati.
An ein Aprilia Werksteam glaube ich erst, wenn sie in der Startaufstellung stehen.
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Naja, dafür muß man kein Genie sein um Ducati zu schröpfen, dafür reicht ein gutbezahlter Manager.
Ob Ducati ihm noch was zahlen mußte bezweifle ich und bei LCR wird er kaum mehr als Bradl bekommen.

Ob CC mit der LCR besser abschneiden wird als 2013 mit der Tech3 ist auch nicht so sicher!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Ich denke schon das CC bei LCR mehr verdient als Bradl. Der Sponsor aus Britannien scheint etwas mehr Kohle gegeben zu haben. Wieso sollte Checinello sonst von einem zweiten Production-Mopped gesprochen haben. Scheinbar scheint da plötzlich das Geld dafür da zu sein. Da Honda aber nur 4 PR (1xGresini, 1xAB, 2 x Aspar) rausgibt, hat LC ja etwas Geld mehr zur Verfügung.
Die spannende Frage ist aber wohin CC nach dem Jahr, imho hat er nur einen 1-Jahres-Vertrag, gehen will. Bei Yamaha wird man ihn nicht unbedingt wollen, bei Ducati auch nicht, Suzuki hat schon, Aprilla muß erst noch was bauen und Pedrosas Honda gehört schon fast Miller oder A. Marquez.
Erschwerend kommt hinzu das CC dann auch zu alt für den MotoGP wird, da warten schon reichlich ganz heisse Young Guns in der Moto 2, die kennen die Strecken und sind wahrscheinlich pflegeleichter. Marquez mault nicht mal wenn ihn sein Team eine Runde zu spät reinholt und das Rennen verkackt. Pol fällt hin und grinst weiter, kein Klagen oder heulen. Wer fahren will muß freundlich sein, scheint das Motto der Zeit.

Nichts gegen CC, er fährt schon sehr gut aber das Gesamtpackage bei ihm stimmt nicht. Dennoch wird es interessant sein wie er mit der Honda fährt. (Danach wird dann Folgaass!! zeigen was damit wirklich möglich ist. :lol: )
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ray, Du hast ein paar Detailfehler in Deinen Überlegungen:
Der neue Sponsor hat mit LCR vermutlich einen Vertrag über mehrere Eventualitäten gemacht. Ein Fahrer mit Werks-Honda, zwei Fahrer mit Werks und Openmaterial. Da wird nicht einfach eine Summe X überwiesen, sondern an diverse Umstände geknüpft.
Daher glaube ich nicht, das LCR CC plötzlich mehr bezahlen kann als was Bradl von HRC bekam. Bradl wurde nicht ja nicht von LCR bezahlt sondern von HRC.

Das einzige was sich LCR mit dem neuen Sponsor erspart ist die Rennerei von Sponsor zu Sponsor, GP für GP. Wobei wenn man nach dem neuen Sponsor forscht findet man nicht sehr viel. Besonders seriös erscheint mit das nicht. Es gab im GP immer wieder Sponsoren die im Finanzdienstleistungs bereich tätig waren, und die verschwanden alle so schnell wie sie aufgetaucht sind. Es gab da jemanden der nannte sich OPCD und sponserte ich glaube Klaffenböck in der Sidecar-WM. Die Verantwortlichen sitzen vermutlich immer noch ein. Oder KF-Concept bei Chaz Davies. Die sind auch nicht mehr auf freiem Fuss.

Könnte sein, das dieser Sponsor gar nicht so seriös ist wie man anhand der seriosität eines Cecchinellos meinen könnte.

Davon abgesehen macht sich CC mit seiner großspurigen Art und seinen unangepassten Äusserungen im Paddock immer weniger Freunde.
Wie Du richtig sagst wird er niemals mehr eine Yamaha oder Ducati fahren. Die sind alle froh ihn los zu sein.

Tja, und was bleibt dann noch?

Ach ja, noch was, betreff Phillip Island 2013: MM wurde von der Box das richtige signalisiert, einzig und allein machte er den Fehler zu lange draussen zu bleiben. Beim Studium des Rennens sieht man es eindeutig wenn man die Zeichen der Boxentafel versteht!!!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • bambo Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Montag 14. November 2005, 16:05
  • Wohnort: Schönaich
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von bambo »

  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

so sehr überzeugt von CC ist nichtmal LCR Chef ! so wie sich das Interview liest.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Antworten