Was kommt 2016 neues aus Japan
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Was kommt 2016 neues aus Japan
Kontaktdaten:
In der aktullen PS sind die Leistungsdaten am HR/Motor/werksangabe
Honda 174 186 192
Suzuki 179 193 203
Rundenzeiten
Alcarras
1:45,4
1:46,4
Aragon
2:00,4
2:01,2
Es waren eine sp1 Honda und eine R bei Suzuki
Honda 174 186 192
Suzuki 179 193 203
Rundenzeiten
Alcarras
1:45,4
1:46,4
Aragon
2:00,4
2:01,2
Es waren eine sp1 Honda und eine R bei Suzuki
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- ROBERT23 Offline
- Beiträge: 358
- Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
- Motorrad: GSX-R 600 L5
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
- Wohnort: Schleswig Holstein
Re: Was kommt 2016 neues aus Japan
Kontaktdaten:
Also diese komischen deutschen Tests................
Hier wird eine Sp Fireblade mit Öhlins elektrisch verglichen mit der Suzuki mit BPF.
Die GSXR ist 16% günstiger als die Fireblade. Sinnvoller wäre ein Test gegen die Normale Blade gewesen die ist nämlich nur 1000€ günstiger als die GSX-R R.
Beschämend für die Honda ist dass das elektronik Paket, laut PS, bei der Gsxr besser ist.
@mr_spinalzo
Wo ist denn die Aragon Zeit her. Getestet wurde doch nur in Alcaraz!
Enttäuschend ist das Gewicht. Honda wirklich nah dran mit 196kg aber Suzuki 206kg...............naja die S1000RR 2017 wiegt 211kg.
Hier wird eine Sp Fireblade mit Öhlins elektrisch verglichen mit der Suzuki mit BPF.
Die GSXR ist 16% günstiger als die Fireblade. Sinnvoller wäre ein Test gegen die Normale Blade gewesen die ist nämlich nur 1000€ günstiger als die GSX-R R.
Beschämend für die Honda ist dass das elektronik Paket, laut PS, bei der Gsxr besser ist.
@mr_spinalzo
Wo ist denn die Aragon Zeit her. Getestet wurde doch nur in Alcaraz!
Enttäuschend ist das Gewicht. Honda wirklich nah dran mit 196kg aber Suzuki 206kg...............naja die S1000RR 2017 wiegt 211kg.
600 Supersport am Leben Erhalter
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Was kommt 2016 neues aus Japan
Kontaktdaten:
Die Aragon Zeit steht auch in dem ps Test
Jeweils das top Modell antreten zu lassen finde ich korrekt .
Bei Honda ist die Elektronik vor allem abs sehr auf der sicheren Seite ausgelegt
Die Komponenten und die Umsetzung in rundenzeit rechtfertigen den Mehrpreis
Jeweils das top Modell antreten zu lassen finde ich korrekt .
Bei Honda ist die Elektronik vor allem abs sehr auf der sicheren Seite ausgelegt
Die Komponenten und die Umsetzung in rundenzeit rechtfertigen den Mehrpreis
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- ROBERT23 Offline
- Beiträge: 358
- Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
- Motorrad: GSX-R 600 L5
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
- Wohnort: Schleswig Holstein
Re: Was kommt 2016 neues aus Japan
Kontaktdaten:
Achso, und Panigale Superleggera ist beim großen Test dann mit dabei genauso wie die Vollcarbon BMW???????Jeweils das top Modell antreten zu lassen finde ich korrekt .


Und Topmodell wäre die SP2!
Und für 3600€ differenz kann man aber viel machen! Selbst eine S1000RR ist billiger als die Fireblade SP1
600 Supersport am Leben Erhalter
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Was kommt 2016 neues aus Japan
Kontaktdaten:
Topmodell der normalen Serie , nichts limitiertes in Kleinserie
Also ducati S , aprillia RF , BMW mit schmiedefelgen ( keine Ahnung wie das Paket da heißt )
Also ducati S , aprillia RF , BMW mit schmiedefelgen ( keine Ahnung wie das Paket da heißt )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- mariogsxr1000 Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 18:23
- Motorrad: nicht der rede wert
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
Re: Was kommt 2016 neues aus Japan
Kontaktdaten:
Dann muss ich mir für eine GSX R 1000 R halt etwas mehr einfallen lassen als eine BFF Gabel und bisschen Schaltautomat
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Was kommt 2016 neues aus Japan
Kontaktdaten:
Also wieder mal viel Hektik und Aufregung für nix !
Wie viele Leute kennt ihr die mit einem 1000er Superbike noch original auf der Rennstrecke unterwegs sind?
Für den Straßenbetrieb sind die Werte alle mehr als ausreichend.
Die letzten PS oder ein paar kg auf oder ab haben in unserer Liga auch noch nie eine Rolle gespielt.
Entscheidend ist die Fahrbarkeit und wie wohl sich der jeweilige Fahrer auf welchem Moped fühlt, und somit
spielen daher auch persönliche Vorlieben und naturgegebene Sachen (Körpergröße, etc.) eine Rolle!
Und meistens ist es trotzdem immer noch der Fahrer, der ausschlaggebend ist für eine ordentliche Rundenzeit.
Nimm andere Testfahrer her, an einem anderen Tag mit einem anderen Fahrwerkssetup und ev. anderen Reifen,
und schon könnte so ein Testergebnis ganz anders aussehen.
So wirklich gleiche Bedingungen wird es wohl nie geben, man kann sich nur annähern.
Sehr interessant wäre so ein Vergleichstest wenn man wirklich mal die schnellsten der Schnellen testen lassen
würde. Sprich raus aus der Kiste, alle Mopeds bekommen die gleichen Reifen und dann dürfen unsere
Moto-GP-Aliens mal zeigen was sie aus den verschiedenen Konzepten rausquetschen können.
Aber auch das sind wieder nur Anhaltspunkte, weil eben 90% der Superbikes sowieso für den Rennstreckenbetrieb
optimiert werden. Spätestens dann wird ein direkter Vergleich immer schwieriger bzw. nicht mehr so aussagekräftig.
Also alles halb so wild.
Ich behaupte jetzt einfach mal so, das auf unserem Niveau (also wohl 95% oder mehr hier im Forum) mit jedem der
aktuellen Superbike die gleiche Rundenzeit machbar ist.
Der Rest bleibt imho den wirklich schnellen Profis überlassen.
gruß gixxn


Wie viele Leute kennt ihr die mit einem 1000er Superbike noch original auf der Rennstrecke unterwegs sind?
Für den Straßenbetrieb sind die Werte alle mehr als ausreichend.
Die letzten PS oder ein paar kg auf oder ab haben in unserer Liga auch noch nie eine Rolle gespielt.
Entscheidend ist die Fahrbarkeit und wie wohl sich der jeweilige Fahrer auf welchem Moped fühlt, und somit
spielen daher auch persönliche Vorlieben und naturgegebene Sachen (Körpergröße, etc.) eine Rolle!
Und meistens ist es trotzdem immer noch der Fahrer, der ausschlaggebend ist für eine ordentliche Rundenzeit.

Nimm andere Testfahrer her, an einem anderen Tag mit einem anderen Fahrwerkssetup und ev. anderen Reifen,
und schon könnte so ein Testergebnis ganz anders aussehen.
So wirklich gleiche Bedingungen wird es wohl nie geben, man kann sich nur annähern.
Sehr interessant wäre so ein Vergleichstest wenn man wirklich mal die schnellsten der Schnellen testen lassen
würde. Sprich raus aus der Kiste, alle Mopeds bekommen die gleichen Reifen und dann dürfen unsere
Moto-GP-Aliens mal zeigen was sie aus den verschiedenen Konzepten rausquetschen können.
Aber auch das sind wieder nur Anhaltspunkte, weil eben 90% der Superbikes sowieso für den Rennstreckenbetrieb
optimiert werden. Spätestens dann wird ein direkter Vergleich immer schwieriger bzw. nicht mehr so aussagekräftig.
Also alles halb so wild.
Ich behaupte jetzt einfach mal so, das auf unserem Niveau (also wohl 95% oder mehr hier im Forum) mit jedem der
aktuellen Superbike die gleiche Rundenzeit machbar ist.
Der Rest bleibt imho den wirklich schnellen Profis überlassen.
gruß gixxn
-
- callipox Offline
- Beiträge: 92
- Registriert: Montag 31. August 2015, 20:45
- Motorrad: RSV 4 RF 2016
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
- Wohnort: NRW
Re: Was kommt 2016 neues aus Japan
Kontaktdaten:
Für mich können sie die honda testen wie sie wollen. Sie wäre für mich bei den aktuellen 1000ern die letzte Wahl. Optisch wie auch technisch auf dem Datenblatt. Der Preis ist dann die Frechheit oben drauf. Aber jedem das seine, nur würde ich für den hässlichen Eimer keine 22,5 k ausgeben wollen!
- ROBERT23 Offline
- Beiträge: 358
- Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
- Motorrad: GSX-R 600 L5
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
- Wohnort: Schleswig Holstein
Re: Was kommt 2016 neues aus Japan
Kontaktdaten:
2017 bleibt für mich Preis-/Leistungssieger Suzuki GSX-R.
In Zeiten wo Superbikes 20.000€+++ kosten und man sich um 2-3€ bei Sportfahrerreifenpreise streitet gibts mit der GSX-RR das beste Gesamtpaket.
In Zeiten wo Superbikes 20.000€+++ kosten und man sich um 2-3€ bei Sportfahrerreifenpreise streitet gibts mit der GSX-RR das beste Gesamtpaket.
600 Supersport am Leben Erhalter
-
- callipox Offline
- Beiträge: 92
- Registriert: Montag 31. August 2015, 20:45
- Motorrad: RSV 4 RF 2016
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
- Wohnort: NRW
Re: Was kommt 2016 neues aus Japan
Kontaktdaten:
Dem kann ich voll und ganz zustimmen!ROBERT23 hat geschrieben:2017 bleibt für mich Preis-/Leistungssieger Suzuki GSX-R.
In Zeiten wo Superbikes 20.000€+++ kosten und man sich um 2-3€ bei Sportfahrerreifenpreise streitet gibts mit der GSX-RR das beste Gesamtpaket.