Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Chris hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Ducati bringt für Indy einen neuen Motor.
Aber dürfen weiter unter Open Reglement fahren, oder?

verm. schon da Factory in laufender Saison nichts an Motoren machen dürfen
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ducati bleibt im Open-Reglement auch 2015. Die dürfen ja 12 Motoren verblasen anstatt 5 in Factory spec.

Ein sehr informatives Interview wie ich finde:
http://www.speedweek.com/motogp/news/61 ... plant.html
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • jocky_0815 Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 11:00
  • Motorrad: GSXR1000K6 gestohlen
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM, Most

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von jocky_0815 »

Ninja00 hat geschrieben:Zusammenfassend kann festhalten: Niemand wird bestreiten, dass die RCV das bessere Motorrad gegenüber der Open-yamaha ist. Warum man überhaupt nur im entferntesten glauben kann, dass nun ausgerechnet Bradl mit dem schwächeren Paket bessere Ergebnisse erzielen sollte, entbehrt jeder logischen Grundlage und lässt sich nur mit einem durch die Fanbrille stark verzehrten Blick erklären.
Z.B das Bradls extrem sauberer Fahrstiel besser zu einem anderen Moped passt ;)
Meiner Meinung nach ist Bradl Fahrerisch mindestens auf dem selben Level wie Aleix!

Aber die Open Hondas werden nächstes Jahr ne richtig harte Nummer!

Exklusiv: Aus den Werks-Honda werden Open-Bikes
Jetzt ist klar, warum HRC mit den Open-Bikes für 2015 so sparsam umgeht. Nakamoto will das Yamaha-System kopieren und die diesjährigen RC213V-Prototypen von Repsol, LCR und Gresini an die Open-Teams verleasen, allerdings ohne Seamless-Getriebe, weil dieses nicht mit der Einheits-ECU von Magneti Marelli harmoniert.
Quelle:
http://www.speedweek.com/motogp/news/60 ... Bikes.html
Wer als Kind nicht schrauben tut dem tut das später gar nicht gut !
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ob die Open-Hondas so schlagkräftig sein werden wie die Papierform verspricht werden nicht zuletzt die Fahrer und Teams beeinflussen.
Glaube kaum das z.b. ein Abraham recht viel mehr reissen wird als jetzt. Und wie das bei Hayden etc aussieht wird man auch abwarten müssen. Noch weiss man gar nicht sicher wer da auf welchem Bike sitzt.

Ich glaube man kann davon ausgehen das 2015 unter den Top10 keine 8 Hondas sind.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • jocky_0815 Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 11:00
  • Motorrad: GSXR1000K6 gestohlen
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM, Most

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von jocky_0815 »

Mag sein ist aber trotzdem eine ordentliche Steigerung zu den Open-Hona krücken dieses Jahr :shock:
Einheitselektronik und ohne Seamless gilt für beide aber Ich bezweifel mal das FTR in der Lage ist ein besseres Chasis zu bringen als die Werkshonda in diesem Jahr...
Zuletzt geändert von jocky_0815 am Donnerstag 7. August 2014, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Wer als Kind nicht schrauben tut dem tut das später gar nicht gut !
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Hab ich es bisher nur Überlesen, aber welchen Gaul reitet der A.Espagaro eigentlich in 2015 :?:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

jocky_0815 hat geschrieben:ohne Steamless

"ohne Dampflos" geht das mal gar nicht :wink: :wink: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

SLIDER hat geschrieben:Hab ich es bisher nur Überlesen, aber welchen Gaul reitet der A.Espagaro eigentlich in 2015 :?:

Die neue Suzi :band:
  • phiL46 Offline
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
  • Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
  • Lieblingsstrecke: Cadwell Park

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von phiL46 »

SLIDER hat geschrieben:Hab ich es bisher nur Überlesen, aber welchen Gaul reitet der A.Espagaro eigentlich in 2015 :?:
Suzuki :?
Ride it like you stole it! :humping:
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

jocky_0815 hat geschrieben:Ich bezweifel mal das FTR in der Lage ist ein besseres Chasis zu bringen als die Werkshonda in diesem Jahr...
Wer weis, die haben die Yamaha Werksrahmen die sie 1 zu 1 kopieren können.
Und das die Yamaha Rahmen funktionieren weis man ja.
Wichtig wäre kann FTR reagieren wenn die Reifen sich ändern, da tun sich ja auch die Werksteams schwer.
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
Antworten