vielen Dank Hajo für Deine Worte, da fließt dickes Langstreckenblut!
Nun zur Speedweek:
auch ich habe lange gebraucht, mich mit den 8h anzufreunden, es gab jedoch eigentlich nur die Alternative alles abzusagen. Und so einfach gibt man nicht auf (Langstrecke halt).
Also der Schritt zu den 8h in Verbindung mit der IDM. Vom Prinzip her das einzige Format, welches sich halbwegs rechnet und somit machen lässt.
Nun muss an diesem Format gefeilt werden:
1. die IDM komplett vor der Langstrecke, somit nur noch IDM-Teams in den 8h, die da auch fahren wollen, und die hat es auch gegeben. Auch ich habe das ganze Wochenende einen dicken Hals über einige wenige Teams gehabt und teile mit Euch die Meinung: unsportlich.
Dazu habe ich ziemlich lautstark (kommt nicht oft vor, geht aber) mit einigen diskutiert. Diese werden sicher bei uns nicht mehr fahren.
2. der Termin: wir haben am Montag besprochen, die Speedweek 2009 an Pfingsten zu fahren, 8h somit am Sonntag in den Abend, dann ist der Montag frei zum Abbau und Heimreise. Dies muss nun mit der FIM und dem DMSB besprochen werden.
Zu vielen Punkten, die auf den Seiten vorher beschrieben sind, muß ich Euch Recht geben, jedoch muß auch alles zu bezahlen sein.
z.B. Blaskapelle: geniale Truppe und mir sehr ans Herz gewachsen. Jedoch fast 50 Mann = Reisekosten + Übernachtung + Verpflegung + Getränke (und die können trinken

z.B. Großleinwand: Miete mit Aufbau sind schnell fünfstellig, dann muß ja auch noch ein Bild drauf = Kameras usw. nochmal fünfstellig
so läßt sich die Liste noch um vieles erweitern und man muß einfach sehen was man machen will und machen kann.
Unser oberstes Ziel war und ist, die Speedweek zu erhalten und wir sind jetzt auf einem recht guten Weg.
Ich danke auf jeden Fall allen, die vor Ort waren und damit die Speedweek auf ihre Art, ob als Fahrer, Schrauber, Zuschauer oder auch Helfer (hier waren fast 100 Helfer vom MSF Sauerland) unterstützen.
Hoffen wir nun, daß wir das Ganze 2009 wiederholen können.
(und dann gibt es ja auch noch die Idee mit den 24 Stunden als Bördesprint)
Euer Ottmar