Zum Inhalt

Termin für die Speedweek in O-Leben

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

ca hat geschrieben:ich glaube nicht das die kosten gleich der fahrzeit sinken

das ganze wird doch so noch unattraktiver wie vorher?

das moped muss gekauft und aufgebaut werden, ersatzteile müssen beschafft werden, es muss getestet werden, das team muss vollzählig sein (ok sind vieleicht nun zwei hanseln weniger),

das einzigste was man direkt spart sind reifen und sprit, das ist jedoch im gegensatz ein kleiner betrag zu den gesamtkosten, soll heißen man hat den selben aufwand, aber nur 1/3 vom Rennen

meine bescheidene Meinung

Gruß Christian
Nein: Du kannst mit jedem Motorrad nach Regelement, also auch mit einem GEC Moped mit Licht starten, musst dafür nicht ein spezielles Bike aufbauen. Also nur Schnelltankverschlüsse und Tankanlage). Du kommst mit einem kleinen Team aus, weil es nicht über Nacht geht, du sparst den Helfer einen Tag Urlaub. Du kommst ggf. mit zwei Reifenwechseln zurecht. Die kann man bereits vorbereitet da liegen haben, auch das spart Aufwand und Logistik. Du sparst einen Fahrer und ggf. den Reservefahrer. Somit wird die Abstimmung des Moped auch einfacher....
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hab das jetzt grade erst entdeckt, also das vermeintlich negative Ergebnis von Ottis ankündigung.

Habe dann ein bißchen überlegt und habe dioe enttäuschung überwunden dass es schwieriger für mich wird, überhaupt mal ein 24h-Rennen zu fahren.

Ich denke man sollte es als neue Chance sehen und nicht allzu sehr zurückblicken.
Ein 8h-Rennen mit mehr Werksbeteiligung dürfte einige Leute hinter dem Ofen hervorlocken. Die Proto-B-Klasse wird sicher abgeschafft, so dass alleine dadurch der sportliche Wert steigt. Sicher wird es dann für einige schwierig die Quali zu schaffen, die sicher eher durch die Teilnehmerzahl als durch die Rundenzeit (in % auf dire schnellste Rd.) begrenzt sein wird. Auch, wie andere schon schreiben, wird es ein 8-stunden-Sprintrennen sein, was aber sicher sehr reizvoll sein wird.
Außerdem denke ich dass das Ganze auf GEC abfärben wird und sicher mehr Teams mit dem Langstreckengedanken nur 1 Motorrad einsetzen werden.
Ganz ehrlich gesagt: Ich bin gespannt wie es wird und glaube dass das Ganze ein Super-Event wird!

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Martin hat geschrieben:Hab das jetzt grade erst entdeckt, also das vermeintlich negative Ergebnis von Ottis ankündigung.

...Ein 8h-Rennen mit mehr Werksbeteiligung dürfte einige Leute hinter dem Ofen hervorlocken. Die Proto-B-Klasse wird sicher abgeschafft, so dass alleine dadurch der sportliche Wert steigt. Sicher wird es dann für einige schwierig die Quali zu schaffen, die sicher eher durch die Teilnehmerzahl als durch die Rundenzeit (in % auf dire schnellste Rd.) begrenzt sein wird. Auch, wie andere schon schreiben, wird es ein 8-stunden-Sprintrennen sein, was aber sicher sehr reizvoll sein wird.
Außerdem denke ich dass das Ganze auf GEC abfärben wird und sicher mehr Teams mit dem Langstreckengedanken nur 1 Motorrad einsetzen werden.
Ganz ehrlich gesagt: Ich bin gespannt wie es wird und glaube dass das Ganze ein Super-Event wird!

Martin
Mehr Werke kaum, wäre aber schön, bislang 22 eingeschrieben Teams in der WM (aus "Flüsterpost")
ProtoB wird sein und siut gesetzt, nennt sich allerdings OPEN. wird auch benötigt als Auffüller. Leider haben wir "Lokal Heros" es tatsächlich schwerer. Aber genau hier wird die Spannung sein. Jetzt wird es für vile einfacher an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Eine Qualihürde wäre toll!
Siehe Suzuka oder Le Mans. In beiden fällen sind wesentlich Mehr Teams gemeldet als FAhrern dürfen!

HaWe, Endurance-Fan, der gerade daran arbeitet eine Reifenkombination zu finden die mit höllischen Grip 8 Stunden und 5 Minuten hält! :wink:
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

HaWe Köhle hat geschrieben:HaWe, Endurance-Fan, der gerade daran arbeitet eine Reifenkombination zu finden die mit höllischen Grip 8 Stunden und 5 Minuten hält! :wink:
Kannst du haben, gar kein Problem. Problem ist nur, dass der Grip nur auf der Geraden da ist... :roll:
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Hi Martin,

Proto-B = OPEN = abschaffen, um den sportlichen Wert der Speedweek zu steigern? Glaube, für Dich wird's langsam mal Zeit, dass Du wieder Moped auf der Renne fährst, um Dir den Kopf mal wieder durchzublasen...


Ohne die Proto-B wäre das Starterfeld bei der Speedweek gar niemals nie voll geworden. HaWe hat dazu schon das einzig Richtige geschrieben.

Gruß
Matthias
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

ich muss mir schon einmal gedanken machen welchen frisör ich nehme, damit ich auch gut aussehe wenn wir den pokal im empfang nehmen ! :wink:

will doch nicht so zottelig aussehen wie wie hasi :twisted: :twisted:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Jau, die Open ist die wichtigste Klasse in Osch!! Alles andere ist nur Beiwerk.... 8) 8)

@Jens> Beim Pokal für den 3. Platz ist die Frisur dritttrangig. Da interessiert nur der Sieger, und ich werd nächstes Jahr vorher bei einem Starfrisör vorstellig werden vor der Speedweek. Also keine Sorge min Jung... 8)

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Hallo Ihr Hässlichen,

wenns so weiter geht müssen wir im 8h Sprintrennen auch noch mitfahren :wink: 8)

den Frisör könnt Ihr Euch sparen, den braucht Ihr nicht 8)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Matthias hat geschrieben:Hi Martin,

Proto-B = OPEN = abschaffen, um den sportlichen Wert der Speedweek zu steigern? Glaube, für Dich wird's langsam mal Zeit, dass Du wieder Moped auf der Renne fährst, um Dir den Kopf mal wieder durchzublasen...


Ohne die Proto-B wäre das Starterfeld bei der Speedweek gar niemals nie voll geworden. HaWe hat dazu schon das einzig Richtige geschrieben.

Gruß
Matthias
Hallo Matthias,

ich denke nicht dass das eine was mit dem anderen zu tun hat. Mach dir mal keine Sorgen um meinen Kopf und auch nicht um meine zukünftigen Rennstreckenaktivitäten...

Auffüllen: Ok, wenns denn sein muss, ists nicht der schlechteste Weg die speedweek über Wasser zu halten. Für die beteiligten "Open" Teams sicher eine gute Möglichkeite sich und ihre eventuellen Sponsoren zu präsentieren.

Sportlicher Wert: Du willst mir doch nicht wirklich erzählen, dass ein Rennen, in dem nur WM- und hochklassige Fahrer internat. und nationaler Meisterschaften antreten, nicht sportlich hochwertiger ist als ein bunt gemixtes Feld, oder?

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Werter Aufzynder in Dauerwartestellung,

Endurance zählt nicht zu Deiner Kernkompetenz:-)

Auch in Frankreich (=Mutterland aller Enduristen) gehören Privatteams im Starterfeld der 24-Uhren-Le Mans oder dem Bol d' Or zum guten Ton. Sie sind das Salz in der Suppe. Ohne Sie ist das Rennen irgendwie halb so schön. So auch bei der Speedweek. Das kann, muss man aber nicht verstehen. Wenn da nur supercoole Werksteam am Werke wären, was wäre das fad.

Gruß
Matthias
Antworten