Zum Inhalt

Isle of Man TT 2008

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

kurzbericht von Schmidti im Duc Forum...

"so zum bishrigen ablauf der TT.

das training verlief nicht so wie gewünscht. zupin hatte das fahrwerk eingestellt, nur sollte ein techniker einmal hier her kommen und ne runde fahren, dann klappts auch mit der einstellerei.

ein tip an euch Zupiner, lasst es einfach, ihr habt von der TT einfach keine ahnung, geschweige denn vom einstellen der federelemente für die isle of man.

na dann haben wir alles geändert. und zack, 30 sek. schneller.

leider ist im 1 rennen nach union mills der 4.gang kaputt gegangen, wobei es sich wohl nur um 2 sprengringe handelt, die sich verbiegen und dann fliegt der 4. immer raus. so musste ich dann immer vom 3. in den 5. schalten. ihr könnt euch ja vorstellen wie einfach das heir ist, besonders bei den wenigen kurven hier ;-))

heuite, am montag wollten wir ja superstock fahren, aber nachdem wir bei allem was ducati heisst oder nach ducati aussieht angefragt haben, ob einer sein organ für 4 runden spendet, lagen auf einmal 20 motoren vor unserem zelt, und ich konnt mich einfach nicht entscheiden, welchen ich nehmen soll. leck mich am arsch, keine sau hilft dir, wenn du was brauchst. da feiern die hier 2000000 jahre ducati auf der insel, und die kanisterköppe bekommen noch nicht mal nen motor irgendwo ausgebaut.
von nem franzmann mit ner trikolore wollten wir das herz haben, aber der wollte auch nicht. na ja, kann man ja auch verstehen. wobei ich geneigt war ihm gewalt anzudrohen ;-))

ja, aber nicht verzagen manni fragen. der manfred von mct-lohmann aus langenhagen kommt heute abend geflogen, und den korb nicht voll mit brot und wein, sondern mit getriebeteilen von befaster aus lehrte.

ja, jetzt sitzen der ralf und der mark an der duc und bauen den motor aus. anstatt sich zu besaufen müssen die jetzt echt malochen. hat ja auch was.

wenn der kasten wieder läuft, dann gehts mittwoch abend 2 runden auf die strecke und dann freitag wieder 6 runden senior TT.

ducati börni mit dem actionteam haben wir auch schon getroffen.

na los, jetzt werd ich mal schauen, was die jungs machen.

bis die tage

schmiTTi"


Schmidti halte ihn hart und die Drosselklappen immer schön auf durchzug
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

es geht voran......


guten morgen an alle auf der iom und daheim.

hier könnt ihr mal schauen, wie eine 1098 kurz vorm start aussieht ;-)

manni hat die teile fürs getriebe mitgebracht (ein glück). kleiner schaden, große auswirkung. wie vermutet war der ring verbogen. kann mehrere gründe haben. anyway, denn was war ist nicht zu ändern.

ralf müller befaster lehrte (tante käthe) und mark rittmeier ducati berlin (zottel) haben gestern den motor mal kurz zerlegt und bauen ihn heute wieder zusammen.

wenn dann heute abend keine teile mehr auf dem tisch zu sehen sind, dann bin ich bester hoffnung, daß alles läuft ;-)

mal im ernst, die machen das echt klasse. vielen dank jungs !!

heute morgen war das motorrad action team bei uns am zelt, angeführt von börni, und haben mal nen paar infos abgeholt.

was mich so ein wenig unruhig macht, ist die tatsache, dass ich beim training am mittwochabend nicht mal schnell ne rund fahre und kurz reinkomm zur kontrolle, sondern nach dem start mit 300km/h durch bray hill baller, (vergleichbar mit der fuchsröhre). wenn da was nicht passt, dann wirds ernst. aber man gewöhnt sich an alles.

wenn mittwoch gegen 18.00uhr wieder ne erdbebenwarnung in china gemeldet wird, dann wisst ihr, das die duc wieder fährt ;-)))

das wars erstmal von der front.

gruss schmiTTi
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

schglaub ich les lieber nochmal das Interview von Roy Hanks, der weiß wirklich was TT bedeutet.

Wünsch SchmiTTi viel Erfolg beim Rennen, beim Schreiben mehr Gelassenheit 8) :D
  • Jörg_7 Offline
  • Beiträge: 984
  • Registriert: Dienstag 8. November 2005, 17:11
  • Wohnort: Hersbruck

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg_7 »

@anderl...

stimmt es denn, daß ein erfolgreicher Gespannfahrer alt und ein
Verräter (treachery????) sein muß?

Oder verstehe/übersetzte ich da was falsch.... :?:
..schau mer mal
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

muß man nicht, durchgeknallt sein reicht aus. :lol:

Rennen 2 läuft grad, Klaffi nach Runde 1 auf 4
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

Cronk ny Mona to Grandstand
Position No. Name Machine Lap Speed Trap Sector Time From Leader Lap Time * Lap Speed *
1 2 Nick Crowe/Mark Cox 2008 LCR Honda 600cc 2 145.300 01:03.40 19:45.81 114.544
2 1 Dave Molyneux/Dan Sayle 2008 DMR Suzuki 600cc 2 140.400 01:03.41 +00:10:36 19:47.22 114.408
3 3 John Holden/Andrew Winkle 2008 LCR Suzuki 600cc 2 145.600 01:03.74 +00:31:91 19:59.58 113.229
4 5 Steve Norbury/Rick Long 2007 Shelbourne Yamaha 600cc 2 144.300 01:05.17 +00:46:69 20:03.78 112.835
5 4 Klaus Klaffenbock/Christian Parzer 2007 LCR Honda 600cc 2 144.300 01:04.40 +00:49:12 20:08.03 112.438
6 9 Tim Reeves/Patrick Farrance* 2008 LCR Suzuki 600cc 2 142.200 01:03.95 +01:10:97 20:12.42 112.031
7 11 Phil Dongworth/Stuart Castles 2007 Ireson Honda 600cc 2 134.200 01:03.96 +01:13:46 20:19.46 111.384
8 6 Simon Neary/Jamie Winn 2007 Baker Suzuki 600cc 2 139.500 01:05.18 +01:19:78 20:19.41 111.388
9 7 Nigel Connole/Dipash Chauhan 2008 LCR Honda 600cc 2 142.500 01:05.02 +01:35:16 20:28.58 110.557
10 12 Gary Bryan/Robert Bell 2006 Baker Yamaha 600cc 2 139.500 01:06.71 +02:05:65 20:44.54 109.140
  • Benutzeravatar
  • amadeus Offline
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 02:41
  • Wohnort: Douglas, Isle of Man

Kontaktdaten:

Beitrag von amadeus »

  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

geil, cheers mate :D
  • Benutzeravatar
  • amadeus Offline
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 02:41
  • Wohnort: Douglas, Isle of Man

Kontaktdaten:

Beitrag von amadeus »

und weil wa grad dabei sind:

Bild

Bild

Bild
  • Tribendum Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Montag 19. Dezember 2005, 19:33
  • Wohnort: FFM

Kontaktdaten:

Beitrag von Tribendum »

amadeus, Du hast Post
Der Wirkungsgrad ist nicht der ausschliessliche
Gradmesser für den Erfolg einer Mission!
Antworten