Zum Inhalt

~~~~ Höllendesign CBR1000RR für 2009 ~~~~

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Jörg#33 hat geschrieben:@Johneksche
Dann bis Du eben KURZ :!: :arrow: So recht :?: :lol:
nein, Du hast alles kaputt gemacht. Es ist schon schlim genug, dass es Leute wie Hajo und Bundine gibt, die sich so benehmen, als ob es normal wäre, dass Menschen größer als 1,80m werden könnten :evil: :evil: :evil: :?

@Normen,

Mit Aufklebern kann man sehr viel machen. Bevor ich mir das Lackieren beigebracht habe :^o , habe ich meine moppeds immer nur in einer farbe lackiert und anschließend beklebt.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

John`ek hat geschrieben:......als ob es normal wäre, dass Menschen größer als 1,80m werden könnten :evil: :evil: :evil: :?

:?: :?: aber das ist es doch auch. :!:
Sag nur, dass für Dich 180cm lang sind...(sagt ein 191 cm langer). :? :twisted:

Gruß
Andreas
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

Bild Bei allen Höllenhunden..................schönes Firlefanzdesign.
Gehört zum Flammenfirlefanz nicht auch immer ein Fuchsschwanz am Spiegel. Bild Bild Bild
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Normen hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:@Wolle
Willst Du mir jetzt auch sagen das ich das geklaut hätte? :roll: :shock:

@Die die es selber probieren wollen
Nehmt Adobe Illustrator oder Corel Draw.
Sind aber nur Werkzeuge wie z.B. ein Hammer. :wink:

@Normen
Meinst Du jetzt die Kosten für Lacker und Aufkleberfuzzi oder was ich mache?


...meine alle Kosten. Ist das wirklich alles geklebt? Wer will das hin bekommen??

Grüße Normen
Normen, bei dem vorliegenden Design wird das Oberteil und der Tank rot lackeirt. Das Unterteil und der Höcker schwarz/weiß. Der Rest wird beklebt. Das ist die einfachste und auch günstigste Methode.

Ich würde hier mal rechnen 200 EURO Lackieren + 50 Euro Kleber + 2 bis 3 Std. wenn es ein Profi beklebt, also ca. 120 Euro. Dann sind wir bei ca. 400 Euro + meine Wenigkeit noch ...

Was der kurze Johneckus :twisted: sagt bezüglich der Farbe von Lack und Folie ist in der Praxis kein Problem. Es wird erst die Folie ausgesucht danach wird der Lack gemischt. Da siehst Du nix ...
Grüße
Jörg#33
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Wenn vernünftig, kostet alleine schon der Lack für diese Aktion ca. 100-150€
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von XHaga »

Normen hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:@Wolle
Willst Du mir jetzt auch sagen das ich das geklaut hätte? :roll: :shock:

@Die die es selber probieren wollen
Nehmt Adobe Illustrator oder Corel Draw.
Sind aber nur Werkzeuge wie z.B. ein Hammer. :wink:

@Normen
Meinst Du jetzt die Kosten für Lacker und Aufkleberfuzzi oder was ich mache?


...meine alle Kosten. Ist das wirklich alles geklebt? Wer will das hin bekommen??

Grüße Normen

....meinst du echt, son aufwendiges Design lohnt sich für dich :?: :lol:

Alex
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Ich bin beeindruckt. Innerhalb von 12 Stunden 85 Antworten. Da kommt man ja kaum mit lesen nach :wink:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

John`ek hat geschrieben:Wenn vernünftig, kostet alleine schon der Lack für diese Aktion ca. 100-150€
+1,5 Std. Lackierer dann sind wir bei 200, wobei der Lack ca. 70 kostet. 8)

Habe das schon 4x hinter mir. :wink:

Ist doch geschenkt. Dafür kaufen andere paar Lenkerstummel ... :lol:
Grüße
Jörg#33
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Werde mich da nicht streiten. Habe letztes Jahr zwei Satz Verkleidung selbst lackiert. Lack (schwarz, weiß, rot (ist die teuereste Farbe)), Verdünner, Klarlack haben ca. 240€ gekostet (rot hat nicht ganz gereicht).
Konnte aber an meinen Lakierkünsten gelegen haben, dass ich so viel davon verbraucht habe.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

XHaga hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:@Wolle
Willst Du mir jetzt auch sagen das ich das geklaut hätte? :roll: :shock:

@Die die es selber probieren wollen
Nehmt Adobe Illustrator oder Corel Draw.
Sind aber nur Werkzeuge wie z.B. ein Hammer. :wink:

@Normen
Meinst Du jetzt die Kosten für Lacker und Aufkleberfuzzi oder was ich mache?


...meine alle Kosten. Ist das wirklich alles geklebt? Wer will das hin bekommen??

Grüße Normen

....meinst du echt, son aufwendiges Design lohnt sich für dich :?: :lol:

Alex

...wenn es danach geht müßte ich sie lassen wie sie ist - also ohne Lack :wink:
Allerdings kostet die Folie laut Jörg nur 50,- Somit könnte man das noch bezahlen. (...sei denn Jörgs kosten sprengen den Rahmen :wink: ) Wobei für mich nur eine Grundfarbe in Frage käme.
Eine Lackierung für 200 halte ich im übrigen für nicht realistisch. Die Preise bekommt man kaum noch mit Beziehungen.

Grüße Normen

@Jörg
hat Hellboy wirklich dieses Heck??? Und die Verkleidungsteilung?? Na dann....Hut ab!
Antworten