Zum Inhalt

Leistung SC59

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • BladePete#141 Offline
  • Beiträge: 320
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 22:30
  • Motorrad: CBR1000RR06
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg Finkenwerder
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von BladePete#141 »

???
bisschen viel "Bauer sucht Frau" gesehen :?: :!: :lol: :lol: :lol:
Reifenbildanalyse + Setupbetreuung on Track
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

doctorvoll hat geschrieben:....ach Didi du weißt doch wie ich das meinte oder?

Also irgendwo zwischen drin liegt die Wahrheit- keine Sc 57 hat Serie 150 und keine 180Ps Motorleistung- ich dachte das könntest rauslesen.

......und das mit BD sollte kein Geläster sein wie käm ich auch dazu?

.....aber wenn jemand bei nem Tuner "wohnt" (und davon geh ich aus wenn du bei hunderten Diagrammen die verlustleistung berechnet/gemerkt hast) ists doch warscheinlich daß er bei dem Tuner Hand anlegen lässt bevor er ein Rennen bestreitet......


*Humor is wenn man trotzdem lacht........ :wink:
Ja juuut..okay...dann seh ich dat mal nicht so eng. Ein Korea zur Güte.

LG DD
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

@ Lutze....ich sprach ja auch von der RN19. Nicht RN12. Wobei ich persönlich 2 Jahre lang eine RN12 hatte und daher auch diese Leistungskurve dort nicht so recht nachvollziehen kann :-) Die RN12 ging unten rum aber sicher schlechter als die RN19 und auch schlechter als eine SC 57. Das wird stimmen. Aber ansonsten denke ich dürfte auch eine RN12 in Serie einer SC 57 in der Serie, wenn man sie ausquetscht überlegen sein.
Wenn es nach DD's Testerfahrungen geht müsste meine 600er mehr Power haben als eine RN19, hab die auch schon auf der Geraden überholt
Wenn ich doch vorher mit einem Bekannte, der zufällig ne so gemachte SC 57 fährt, vorher ausmache, daß wir mal ein paar Runden drehen. Der dann sogar auf Start-Ziel eher das Gas aufmacht und dann trotzdem noch eingefangen wird, spricht das doch eigentlich ne deutliche Sprache....

Aber lassen wirs doch einfach. Ist doch wirklich schnuppe und driftet jetzt auch von meiner Seite aus ins Stammtischgelaber ab.

Guckma, mich brennen die Top Leute aus dem Street Triple Cup mit 106 PS in OSL noch her, von daher ist das doch eh wurscht wieviel PS man nun hat.

Gruß DD
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • BladePete#141 Offline
  • Beiträge: 320
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 22:30
  • Motorrad: CBR1000RR06
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg Finkenwerder
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von BladePete#141 »

Ick habs doch jesacht :!: :twisted: :wink: :wink: :wink:
Reifenbildanalyse + Setupbetreuung on Track
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Diditotalbekloppt hat geschrieben: Mit der letzten RN19 die ich im 8h Rennen gefahren bin, bin ich auch gegen solche SC 57 gefahren. Mit solchen Modifikationen. Und die RN19 war bis auf das kleinere Ritzel vorne (durch das die Leistung der RN19 in einigen Gängen sogar teilweise noch zurückgeregelt wird) total serienmäßig. Und ich bin an SC 57 recht locker vorbeigegangen. Trotz 100kg Körpergewicht. Was noch dazu kommt.

Bleibt doch einfach mal realistisch. An jedem Stammtisch hört man immer dieses "am Rad" Gequatsche.
Diditotalbekloppt hat geschrieben:
Wenn ich doch vorher mit einem Bekannte, der zufällig ne so gemachte SC 57 fährt, vorher ausmache, daß wir mal ein paar Runden drehen. Der dann sogar auf Start-Ziel eher das Gas aufmacht und dann trotzdem noch eingefangen wird, spricht das doch eigentlich ne deutliche Sprache....


Gruß DD

.......du machst in nem 8h Rennen was mit nem Bekannten aus????
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:(Drosselung?)... bei der R1 aber ne Kombination aus Tacho, Geschwindigkeitsgeber am Getriebeausgang usw. und nicht wie bei den Suzis per Widerstand.

Gruß DD
schon wieder ein bissi wirres Zeug geschrieben, oder :?: :wink: :alright:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

Also hab nochmal auf mein Diagramm geschaut...sind 7 Ps Verlustleistung und nicht 5 PS ;) (Aber orginal Kette 530).

Wenn wir schon bei der R1 RN19 sind, ein Freund von mir war im Frühjahr als ich meine Abstimmen hab lassen beim Franzen mit seiner RN19 dabei...auch zum Abstimmen. Modifikationen:Akrapovic komplett, Luftfilter und saubere Abstimmung vom Franzen. Leistung 176PS an der Kurbelwelle und 170 am Rad.

Ich hab an meiner SC57 (07er) Arrow komplett, BMC, Schacht und auch Abstimmung vom Franzen. Leistung Kurbelwelle 173 PS und am Rad 166PS.


...da die Fzg am gleichen Tag und auf dem gleichen Prüfstand abgestimmt wurden kann man diese schön vergleichen.

Die R1 zieht mir ab 280km/h ganz leicht weg, liegt aber wahrscheinlich auch am Fahrergewicht und an der Übersetzung der R1.
Auf der Renne fahren wir eigentlich so die gleichen Zeiten.
(Fahrwerk bei beiden orginal)


Soviel dazu die RN19 ist viel besser als die SC57.. :lol:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ihr bewertet die Leistung viel zu hoch - mir ist nur wichtig daß sie aus der Ecke raus geht und da ist die Serien SC59 eher schwach.
Die K5 (180 PS Motorleistung) war da eine andere Klasse - übrigens selbst auf der Geraden war die K5 schnell genug für den Hobbybereich, was die SC59 auf den Geraden auch ist :wink:

Die Sache mit der Leistung aus den Ecken ist geschmackssache, viele wollen das gar nicht und kommen ohne auch gut klar (siehe Heitzer), manche sind damit sogar überfordert. Ich persönlich möchte die Leistung aber unbedingt haben.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

Muckel hat geschrieben:Also hab nochmal auf mein Diagramm geschaut...sind 7 Ps Verlustleistung und nicht 5 PS ;) (Aber orginal Kette 530).

Wenn wir schon bei der R1 RN19 sind, ein Freund von mir war im Frühjahr als ich meine Abstimmen hab lassen beim Franzen mit seiner RN19 dabei...auch zum Abstimmen. Modifikationen:Akrapovic komplett, Luftfilter und saubere Abstimmung vom Franzen. Leistung 176PS an der Kurbelwelle und 170 am Rad.

Ich hab an meiner SC57 (07er) Arrow komplett, BMC, Schacht und auch Abstimmung vom Franzen. Leistung Kurbelwelle 173 PS und am Rad 166PS.


...da die Fzg am gleichen Tag und auf dem gleichen Prüfstand abgestimmt wurden kann man diese schön vergleichen.

Die R1 zieht mir ab 280km/h ganz leicht weg, liegt aber wahrscheinlich auch am Fahrergewicht und an der Übersetzung der R1.
Auf der Renne fahren wir eigentlich so die gleichen Zeiten.
(Fahrwerk bei beiden orginal)


Soviel dazu die RN19 ist viel besser als die SC57.. :lol:
An der Kupplung...sorry
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

Muckel hat geschrieben:
Muckel hat geschrieben:Also hab nochmal auf mein Diagramm geschaut...sind 7 Ps Verlustleistung und nicht 5 PS ;) (Aber orginal Kette 530).

Wenn wir schon bei der R1 RN19 sind, ein Freund von mir war im Frühjahr als ich meine Abstimmen hab lassen beim Franzen mit seiner RN19 dabei...auch zum Abstimmen. Modifikationen:Akrapovic komplett, Luftfilter und saubere Abstimmung vom Franzen. Leistung 176PS an der Kurbelwelle und 170 am Rad.

Ich hab an meiner SC57 (07er) Arrow komplett, BMC, Schacht und auch Abstimmung vom Franzen. Leistung Kurbelwelle 173 PS und am Rad 166PS.


...da die Fzg am gleichen Tag und auf dem gleichen Prüfstand abgestimmt wurden kann man diese schön vergleichen.

Die R1 zieht mir ab 280km/h ganz leicht weg, liegt aber wahrscheinlich auch am Fahrergewicht und an der Übersetzung der R1.
Auf der Renne fahren wir eigentlich so die gleichen Zeiten.
(Fahrwerk bei beiden orginal)


Soviel dazu die RN19 ist viel besser als die SC57.. :lol:
An der Kupplung...sorry
Antworten