Naja, ist aber so. Die Preis ist okay wenn man bedenkt, was man dafür bekommt. Quasi zahlt man eine neue 2010er R6 + Fahrwerk + Auspuff + Abstimmung + ein paar andere Kleinteile, bekommt aber eine 2009er SSP R6, die recht gut aufgebaut ist und vor allem einen etwas kürzeren Auspuff hat
Habe diesen Fred doch nur ins Leben gerufen, damit ihr auch mal lernt bzw. seht, dass es neben IDM oder ÖM Maschinen auch besseres Material für gleiches Geld gibt...
P.S. Zum Thema Motec Gelumpe hier noch mal mein Lieblingslink:
P.S. Hinfahren ins Engelland, noch ein zwei andere Maschinen anschauen und ggf. eine von denen abholen. Habe das auch so gemacht!!!!
Achja, aber den Laptop incl. Motec Programme nicht vergessen, denn ohne den geht da nichts... Darauf bestehen, dass der Datenheini kommt und eine Einweisung gibt, das Programmierkabel mit kaufen (darauf bestehen) und das Gear Ratio Chart nicht vergessen...
steht da echt 28,900 teuronen
@ junkie: dann sind die preise aus uk echt gut! würde sich ja fast lohnen son moped zu stripen und dann die einzelteile verkaufen....
ich find den post echt geil! weiter so
Der Preis ist unrealistisch und völlig überzogen. Aber irgendwann erbarmt sich Einer, der keine Ahnung hat aber so etwas haben will. Der zahlt das dann und gut isses.
Gerechtfertigt wären in meinen Augen 8000 - 10000€, mehr aber auf keine Fall!!!!
UK ist immer noch tief in der Krise und kaum einer kauft solche Maschinen. Im Moment ist es recht günstig zu kaufen aber wenn die wieder mal fit sind und das Pfund steigt, sind solche Schätzchen sicher unbezahlbar...
Das Motorrad ist das eine, das Equipment das andere. Das lässt sich in jede Maschine einbauen, kleine Änderungen bei den OEM - Steckern und Kabellängen in Kauf genommen...
Ich bekomme immer feuchte Hände wenn ich soetwas sehe, aber ich traue es mir einfach nicht zu diese Elektronik auch ansatzweise zu verstehen, geschweige irgendetwas anzufassen, falls die Karre nicht anspringen will. Da sieht man übrigens, was für eine Holzkiste man in der garage stehen hat
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Man kann sich die kompletten Programmier- und Einstelldaten geben lassen, die Adresse vom Motorentuner, Programmierer, etc.
Ich habe recht gute Kontakte zum Verkäufer und zum Programmierer vom Team meiner Maschine. Wenn ich Fragen habe, Ersatzteile brauche oder meinen Motor warten lassen will haben die Beiden mir bisher immer weitergeholfen.
Sollte mal was mit der Motec nicht stimmen kann man zuerst den Fehlerspeicher auslesen, sich an Durbahn oder einige wenige andere Spezis wenden. Zum Händler um die Ecke braucht man aber definitv nicht mehr gehen.
So schwer ist die Elektronik auch nicht, nur eben sehr detailliert.
Man sollte gewisse Dinge einfach nicht verstellen...
Es reizt sehr solche Maschinen zu fahren, zu besitzen oder sich damit zu beschäftigen. Sollte ein Schuss dennoch mal nach hinten losgehen (Schaden am Motor, überfordert, oder keinen Bock mehr auf Hi-Tech), bekommt man die Kohle, die man für einen Kauf dort reingesteckt hat wahrscheinlich wieder raus.
Zuletzt geändert von Kurvenjunkie am Freitag 29. Januar 2010, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.