Zum Inhalt

Kommt Troy Bayliss zurück? Sieht fast so aus...

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3946
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Roland hat geschrieben:Dadurch werden sie aber keine 8% mehr Leistung haben. Ich meine das 2mm den gleichen Effekt haben wie -3kg... nämlich gleich gar keinen.
Ich nicht :lol: Aber selbst WENN es keinen Effekt hat - Du weißt, was dann kommt - nach 52mm? Dann fällt der Restriktor komplett weg. WENN also - wie Du vorhersiehst - weder das Senken des Gewichts, noch das Anheben des Restrikors etwas ändern - dann fahren die Ducs als nächstes komplett offen. Die Diskussionen möchte ich dann sehen :!: gang ganz vile V2-Liebhaber schimpfen ja rum über die Restrikoren - was bringen sie dann an, wenn die weg sind?

Die spannendste Frage dürfte sein: Was, wenn die Ducs dann immernoch nicht mithalten können? So weit liegt dieses Szenario ja nicht weg.
Roland hat geschrieben:Wie auch immer ist es gerecht, wenn das 2 Zylinderreglement mal angepasst wird
Was meinst Du denn damit? Soll das Reglement verändert werden? Wenn ja, wie?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Naja, von 52 auf 64mm ist es doch ein größer Schritt. Ich denke mal das man sich vielleicht bei 57mm trifft, das wäre die Mitte.

Das sollte dann ausreichend sein um nicht wieder ins Hintertreffen zu geraten.

Das Reglement mit den Restriktionen wird angepasst. So war das von Anfang an vorgesehen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Walnussbaer hat geschrieben:@Sofatester: Als neutralem, interessierten Leser könnte man bei Deinem Posting leicht den Eindruck gewinnen, Du hast wiederum eine 2-Zylinderbrille auf :wink: Wenn Du fast schon unsachlich gegen das "Geplärre aus dem 4-Zylinder-Lager" argumentiert, dann werden Deine Worte sowieso nicht ankommen und nur Öl ins Feuer gießen.
:) Schon möglich. Ich gewann den Eindruck, "gegen halten" zu müssen.
Böse hab ich das nicht gemeint. :wink:

Außerdem hab ich noch nie selber erlebt, das Zweizylinderfahrer in die Richtung ablästern, Vierzylinder nicht dabei haben zu wollen. Umgekehrt leider schon öfter. Und zwar als ich noch eine Duc hatte, danach als ich VTR fuhr und jetzt mit dem Boxer sowieso. So als wäre ein Vierzylinder das Maß aller Dinge und alles andere gehört verboten oder darf nur durch Gnade der Vierzylinderfraktion teilnehmen.

Ich begreif das einfach nicht. Ein bunt mit verschiedenen Fahrzeugen durchgemischtes Feld finde ich interessant und spannend.

Und die einzigen, die ich ausschließen würde sind die mit Mopeds (egal welche) in echt gefährlichem Zustand und Fahrer (egal von was), die sich trotz Ansprache nicht an die Spielregeln halten und andere dadurch fortlaufend gefährden.

Und das man nicht einsehen will, das es fair ist, weniger Zylinder durch mehr Hubraum auszugleichen, hab ich noch nie verstanden.
Siehe der Sechszylindervergleich.
Zuletzt geändert von Sofatester am Dienstag 18. Mai 2010, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3946
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Roland hat geschrieben:Das Reglement mit den Restriktionen wird angepasst. So war das von Anfang an vorgesehen.
Du meinst sicher nicht "angepasst" sondern "umgesetzt". Angepasst bedeutet, dann man das Reglement umschreiben würde und das war sicherlich nicht von Anfang an vorgesehen ;-)
Das jetzige Reglement sagt alles über die Restriktoren aus. Wenn diese jetzt also angepasst werden, dann ist das keine Regeländerung sondern Umsetzung bestehenden Regelements.
Roland hat geschrieben:Naja, von 52 auf 64mm ist es doch ein größer Schritt. Ich denke mal das man sich vielleicht bei 57mm trifft, das wäre die Mitte
Klar ist von 52 auf 64 ein großer Schritt, aber so steht es im Reglement. Und das wird umgesetzt und sicherlich nicht mitten in der Saison geändert, dass man sich bei 57 trifft oder so. Das wäre doch Betrug an den Teams, die unter dem Reglement für diese Saison in der SBK teilnehmen.
Man kann sich nicht einfach irgendwo treffen - das wäre Regelbeugung und ich würde mich an Ducatis Stelle nicht darauf einlassen. Denen stehen 64mm zu.
Zuletzt geändert von Walnussbaer am Dienstag 18. Mai 2010, 12:03, insgesamt 2-mal geändert.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

ich frag mal anders ... wann ist das Reglement wieder i.O.? Was sind die entsprechenden Kriterien? Ist es erst dann okay, wenn ein Duc Fahrer wieder WM ist? Ist einem in den Sinn gekommen, dass die jetzigen Duc-Fahrer es vielleicht einfach nicht bringen? Vielleicht sagt die Test-Zeit von Baylis doch mehr aus als mancher glauben will :wink:
Zuletzt geändert von John`ek am Dienstag 18. Mai 2010, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

@walnussbaer: Da stimme ich Dir zu. Man sollte das Reglement nicht innerhalb einer Saison ändern. Das wäre definitiv noch unfairer als ein unfaires Reglement. Weil man dann selbst innerhalb einer Saison nix mehr vergleichen könnte.

@John'ek: Interessanter Gedanke. Wer weiß eigentlich, mit was für Lufteinlässen der Troy seine Mugello Zeit gefahren ist ?
Zuletzt geändert von Sofatester am Dienstag 18. Mai 2010, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3946
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Sofatester hat geschrieben:Wer weiß eigentlich, mit was für Lufteinlässen der Troy seine Mugello Zeit gefahren ist ?
Ich denke niemand außer dem Team vor Ort. Vielleicht ist er komplett offen gefahren um die Konkurrentfähigkeit zu testen. Wer weiß es schon?
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Aus Sicht der Show, Stichwort: close racing, ist die Hilfe für die Ducs gerechtfertigt, finde ich.

Die fahren doch nicht einsam vorne weg wie einst ;-)

Und die Vierzylinder haben für diese Saison deutlich an Leistung zugelegt.

Freue mich schon auf die nächsten spannenden Rennen.
Wimme#19
  • Benutzeravatar
  • Brewer41 Offline
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 13:54
  • Motorrad: GSXR 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Bruckmühl

Kontaktdaten:

Beitrag von Brewer41 »

Die Rennen sind so spannend wie schon lange nicht mehr.
Unter den ersten 5 Fahren sind 4 verschiedene Motorenkonzepte.
und die fighten alle zusammen in einem Pulk. Ist doch klasse.
Was will man denn noch mehr zusammenführen?

Ich kann nicht erkennen wo da bei wem ein Schachpunkt sein soll.
Vielleicht sollte man den Kawas auch ein anderes Reglement unterbreiten, dass die auch mal wieder vorne mitfahren können.
Vielleicht liegt es ja wirklich am Fahrer und nicht an der Maschine?
wer weiß das schon...
5 schreibt er, 4 meint er, 3 sagt er und 2 wären richtig.....
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Auch Kawa macht ja Fortschritte bei den 1000ern. Und das finde ich auch gut.
Antworten