Zum Inhalt

Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Zerlegen, etwas Lack und alles sieht wieder aus wie neu. Altes Material sollte erhalten werden, weggeworfen wird genug!!!!! Hau rein!!
Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

tlsc


weißt was ich gut finde zu stehts zu den was das ist, und das finde ich wieder klasseeeee :wink: :wink: :wink: :wink: FINGER HOCH
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Ich finde den geschraubten Heckrahmen sehr genial. :D
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • deronkelheinz Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Dienstag 15. April 2008, 10:13
  • Wohnort: Worbis

Kontaktdaten:

Beitrag von deronkelheinz »

ich find's total scheisse das der Fred mit so einem Blödsinn zugemüllt wird.

die idee für den Fred war einfach nur geil.
die Beiträge von den letzten zwei seiten können eigentlich in geschrottetet Forumsrenneisen verschoben werden.

vielleicht kann ja ein admin mal aufräumen.
oben ist unten, unten ist oben, links ist rechts, rechts ist links, vorn ist hinten und hinten ist vorn. was ist das?
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

deronkelheinz hat geschrieben:vielleicht kann ja ein admin mal aufräumen.
Chris fährt ja seit Gründung von R4F eine "Strategie der minimalinvasiven Eingriffe" ;-)

Will sagen: Admin-Eingriffe nur dann, wenn's echt über die Stränge schlägt, der Rest regelt sich zumeist ganz von allein besser als wenn irgendwer stets überall eingreift. Macht mir als Nutzer auch zumeist weniger Spass, wenn stets Big Brother dazwischen funkt...
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

tlsc hat geschrieben::oops: :oops:
Tja da fällt mir nix zu ein und weiss nicht wo ich daaaaa bei meiner anfangen soll....ich mach glaube nur farbe oder versteck mich besser...
Bild
Bild
Der Kabelbinder den man hier links oben sieht ist der Chokezug 8)


Bild
Bild
Bild

Aber....top zuverlässig bis auf 1mal Ausschalter Kabel ab...Null tröpflein Öl oder Wasserverlust seid drei Jahren! Seid ich sie habe und macht super fun.
wie der Herr so auch das Geschirr ! ?
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • tlsc Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 23:44

Kontaktdaten:

Beitrag von tlsc »

Leuts, lasts gut sein! Ich verstehe jeden der mein Mopd nicht toll findet. So war mein Beitrag nicht gemeint und auch die Kommentare ob gut oder schlecht bitte jetzt sein lassen. Die guten sind OK die andern sind ja nicht ganz unberechtigt, treffen mich aber nicht.

Ich wollte wirklich nur ein paar Sachen zeigen die ganz praktisch sind, funktioneren und einfach sind.
By the way...den Luftfilter habe ich schon mal gegen einen schöööönen von K&N ausgetauscht :shock: Die Honda geht kaum noch :evil: Die wurde mit HRC-Köpfen, Nockenwelle und Vergaser so abgestimmt. Die läuft nur mit dem komischen Schaumgummigedöns.

Also, fertig jetzt mit Kommentaren zu meiner Person oder gar meinem Moped 8) und zeigt die Tips und Tricks und euer technischen Gadgets.

Rest könnt Ihr mich gerne per PN fragen wenn ihr Tips zu einem Gammelmoped braucht :D
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Souveräne Haltung zu den Anfeindungen - finde ich klasse!!

Daumen hoch, TLSC!

Uns sonst wie Ketchup schrub und back to topic, weil dieser Fred hat Potential!!
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 694
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

Mich stören die Fotos nicht und es ist mir auch blunzen wie das Ding ausschaut !

Technische raffinesse kann ich aber bei weiten nicht sehen oder meinst du die olle Cola Flasche als Ausgleichsbehälter ???

Also zurück zum Thema selbst, finde nämlich den Fred auch sehr informativ.

@Kurvenjunkie......auf dem einen Bild von dir, Kawa Cockpit, geht ein grüner Schlauch links am Tacho vorbei, für was is den der nützlich ???
Bitte um Aufklärung !


Lg Tom
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Eckenwetzer hat geschrieben:Da bleib ich doch bei der HRC 4,67€ Variante.
Damit der Schlauch nicht blöd in der Gegend umherwackelt, hab ich zwei Löcher in den Heckrahmen gebohrt und per Kabelbinder fixiert.

Bild

Bild
Woher bekomme ich sowas bzw. wo nach muss ich suchen? Unter HRC Bremsflüssigkeitsbehälter finde ich nichts. :D
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
Antworten