Kleinbus/Van/transporter
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Hinnerck Offline
- Beiträge: 1391
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
- Motorrad: RSV1000R
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: Münster
Ich hab da keine Ahnung von.Hinnerck hat geschrieben:@Hans: Bitte erkläre uns doch mal -ganz unverbindlich und subjektiv- was an dem Hyundai H1 denn nun soo schlecht sein kann für das Geld.....
Bitte.
Hab ihn in Google eingegeben und nur negatives gelesen.
Das wäre aber Grund genug mir solch ein Auto nicht zu kaufen.
Lies mal in dem Link die Erfahrungsberichte der Besitzer ...
Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide

- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Ich persönlich finde die aktuellen H1 Modelle super - -sehr hübsch und einen starken Dieselmotor. Da ich aber viel Motorräder transportiere, keinen Kasten will und er mir zu kurz ist habe ich keinen gekauft. In den Ausstattungen wie er mir gefällt ist er innen immer mit dieser blöden Erhöhung und dadurch wird die Einladehöhe zu hoch und innen zu tief.Hinnerck hat geschrieben:@Hans: Bitte erkläre uns doch mal -ganz unverbindlich und subjektiv- was an dem Hyundai H1 denn nun soo schlecht sein kann für das Geld.....
Bitte.
Aber für ab und an mal ein Motorrad mit transportieren sollte das kein Problem sein und der Bus ist sehr interessant - -wie lange geben die noch Garantie? 5 Jahre?

Googeln ??





Grüße Normen
- marq Offline
- Beiträge: 2279
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...
dadidada hat geschrieben: Das Problem beim T4 ist nur, dass man Schlafplatz u. Moped in Kombination nur mit nem Selbstausbau artgerecht hinbekommt.
Ich habs mit einer 3-in-1-Bierbankkombi (gr. Liebefläche/Auffahrrampe/Biergarnitur) gelöst.

Super Lösung(en)! Bravo!
Hier geht's zum Original
Wheelbagz Rädertaschen!

- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
tenchu2x hat geschrieben:danke für die vielen antworten!
wie siehts mit einem normalen espace aus (bj ca 96)?
Sehr gutes Auto. Moped geht rein, hatte sogar schon 2 drin - -ist aber extrem eng. Nur die Verkleidungsscheibe muß runter.
Grüße Normen
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Warum so kompliziert?
T4 Caravelle mit 102 PS TDI ist perfekt. Der wäre z.B. mein Favorit, wg Klima & Standheizung:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3qr2mlpzeoc
Bei ebay gibts für 70€ einen Tempomatnachrüstsatz, und für das gleiche Geld Chiptunig mit 30PS mehr.
Die Scheiben hinten noch schwarz folieren und schon hat man das perfekte Rennstreckenfahrzeug mit Platz und einigermassen Komfort. Nicht zu verachten ist auch das Fahrgeräusch im Fahrzeug, und da sind Blechbüchsen alà Caddy dem T4 beispielweise gnadenlos unterlegen. Und der gechipte 2,5l 5-Zylinder zieht wie ein Ochse, da kommt man auch vorwärts.
Die 5-Zylinder sind ausgereift, stark und sparsam. Die T4 ab 2001 sind vollverzinkt, das ist empfehlenswert. Ältere T4 können wie blöd rosten, vor allem die Weissen.
T4 Caravelle mit 102 PS TDI ist perfekt. Der wäre z.B. mein Favorit, wg Klima & Standheizung:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3qr2mlpzeoc
Bei ebay gibts für 70€ einen Tempomatnachrüstsatz, und für das gleiche Geld Chiptunig mit 30PS mehr.
Die Scheiben hinten noch schwarz folieren und schon hat man das perfekte Rennstreckenfahrzeug mit Platz und einigermassen Komfort. Nicht zu verachten ist auch das Fahrgeräusch im Fahrzeug, und da sind Blechbüchsen alà Caddy dem T4 beispielweise gnadenlos unterlegen. Und der gechipte 2,5l 5-Zylinder zieht wie ein Ochse, da kommt man auch vorwärts.
Die 5-Zylinder sind ausgereift, stark und sparsam. Die T4 ab 2001 sind vollverzinkt, das ist empfehlenswert. Ältere T4 können wie blöd rosten, vor allem die Weissen.
Zuletzt geändert von Roland am Mittwoch 22. Dezember 2010, 10:13, insgesamt 2-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Haben zwei t5, einen 1,9tdi mit 100tkm Bj 06 und einen 2009er 2,5tdi mit 39tkm. Der 1,9er hatte noch nie irgendwas, Top und gut motorisiert (sehr sparsam). Der 2,5er (meiner) war jetzt schon 4mal in der Werkstatt auf garantie, mal schlägt eine Tür ans Chassis, mal reißt die bremsleuchte, dann sind beide spiegel lose, zuletzt waren die Lager der Stoßdämpfer vorne rechts kaputt (bei 30tkm) und in zwei Wochen geht er in die Werkstatt weil jetzt die gleichen Lager vorne Links am sack sind. Der Wagen ist Top, sparsam und flott, aber 5mal in 15 monaten je ne Woche in die Werkstatt suckt echt. haben aber noch zwei neue Fiat doblo, die Dinger sind der tröste Schrott, qualitativ himmelweiter Unterschied zu vw. Nächstes Jahr lauft die Garantie für meinen ab, bin mal gespannt ob noch mehr Defekte auf mich zu kommen. Trotzdem würd ich mir sofort wieder nen t5 holen...
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
aber bevor ich mir ein Fahrzeug von "Auto Akalin" hole, der als Händler Garantie ausschließt (und wahrscheinlich Gewähr meint), muss schon einiges passieren!Roland hat geschrieben:T4 Caravelle mit 102 PS TDI ist perfekt. Der wäre z.B. mein Favorit, wg Klima & Standheizung:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3qr2mlpzeoc

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)