Zum Inhalt

Sammelbestellung HEAT PRO Top-Reifenwärmer für EUR 250,-

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Phoenix Offline
  • Beiträge: 744
  • Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:51
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

Jörg#33 hat geschrieben:
Chris.B. hat geschrieben: Beim PS-Tuner GP war die offizielle Vorstellung und entweder blieben die
Reifen kalt oder die Dinger heizten ungeregelt rum.
Und das ist nicht mal 2 Wochen her ..... :lol:

Ist das wahr???

Ich bekomme die neue PS leider erst in knapp zwei Wochen.
Und am Ring war ich zu der Zeit nicht.

Prinzessin, hast du da was gehört drüber??
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Chris.B. hat geschrieben:Vielleicht hat sich das noch nicht rumgesprochen, aber ich wollte die
Dinger nicht haben.

Beim PS-Tuner GP war die offizielle Vorstellung und entweder blieben die
Reifen kalt oder die Dinger heizten ungeregelt rum.
es war so schlimm, das Dirk Fach (Chef von Heat Pro) sogar den Heizservice
fuer den Tuner-GP abbrechen musste, weil nix von den Dingern wirklich
funktionierte.

Daraufhin ist Arne Tode auch noch mit kalten Reifen gestürzt mit fatalen
Folgen (Brueche und Meisterschaft tschuess), das brauche ich nicht
unbedingt .

Soll nur mal ne entscheidungshilfe für euch sein.

MFG

Chris
Nun denn, nachdem ich ja bereits mündlich von der Rohrpost erfuhr, habe ich bei Dirk Fach angerufen und um Klärung gebeten. Die kam auch prompt.

Kein Reifen blieb kalt. Einige Helden haben allerdings erwartet, daß ein Reifenwärmer in 10 Minuten 80 Grad am Reifen produziert... sehr sinnvoll.

HeatPro hatte zum Test (alle Exemplaren wurden kostenlos zum Test angeboten) auch einige Prototypen dabei, unter anderem einen Wärmer mit einem Kuststoffthermostat. Dieser gab den Geist auf, der Benutzer erhielt daraufhin von HeatPro einen neuen Hinterreifen. Nochmal: Es war ein Prototyp, der zum Test eingesetzt war.

Die Wärmer, die Ihr erhaltet, haben einen Thermostat mit Metallhülle, der Kuststoffthermostat diente lediglich dem Test.

Dirk Fach hat auch nicht den Tuner GP verlassen, im Gegenteil: Mit PS wurde vereinbart, daß HeatPro einen Tag mit den Reifenwärmern vor Ort ist. Da die Tests von PS aber am Montag nicht fertig wurden, fragte man Dirk Fach, ob er denn bis zum nächten Tag bleiben könne. Dirk vereinbarte mit PS bis Mittag des nächsten Tages zu bleiben, was er auch tat. Manch einer (der Konkurrenz) sah in der mittäglichen Abreise wohl einen Fluchtversuch, also Gespenster... :wink:

Dies in Kürze, was Dirk Fach mir hierzu sagte.




Daß Arne Tode mit kalten Reifen gestürzt ist, ist in diesem Zusammenhang völliger Blödsinn, diese Anmerkung dient wohl ein wenig dazu, Verwirrung zu stiften.

Wenigstens kann ich mir denken, woher dieser Wind weht... 8)

Soll nur mal ne Entscheidungshilfe für euch sein... :twisted: :wink:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Es ist schon richtig, dass Arne wegen kalten Reifen gestürzt ist, nur hat Heat Pro damit nichts zu tun.

Der Tuner hat die Reifen nicht vorgeheizt, da es zu Fahrzeitverschiebungen kam und ein anderer Fahrer eigentlich zuständig war.

gruß wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

ein Profi sollte doch wissen das kalte Reifen gefährlich sind?
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Christian#111 hat geschrieben:ein Profi sollte doch wissen das kalte Reifen gefährlich sind?
Wenn er es gewußt hätte. Eigentlich hätte Ulm die Maschine fahren sollen. Dann hat aber Arne eine Sonderschicht eingelegt und sich bereit erklärt ias Motorrad zu fahren. Nur waren die Reifen, wie sonst üblich, nicht vorgewärmt. Und das wußte er nicht.
Zumindest ist das mein Wissenstand.
Und Heatpro hatte meines Wissens 0,0 "Schuld".
  • Benutzeravatar
  • Phoenix Offline
  • Beiträge: 744
  • Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:51
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

sehr beruhigend :D

Ich hoffe, ich habe im August selber die Möglichkeit mal zu testen, was das Geraffel kann.

In einem Monat müsste die Sache doch übern Tisch sein, oder?
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hallo Chris,

ich gehe zu 99 % davon aus, dass du nicht vor Ort warst sondern aus dem Hören-Sagen eine befangene Meinung konstruiert hast.

Ich habe auch von gewissen "Problemen" gehört und das rel. detailiert erklärt bekommen was Sache ist..
Chris.B. hat geschrieben: entweder blieben die Reifen kalt
Die Reifenwärmer wurden z.B. um 12 Uhr aufgezogen und um 12.15 Uhr kam ein Fahrer an und wollte ausgerechnet dieses Motorrad fahren. Dass die Reifen dann nicht warm sein können leuchtet sicher jedem ein. Vor Ort war das auch nicht das Problem, jeder Fahrer bekam gesagt welche Temperatur seine Reifen haben (wurden immer gemessen) Und dann hatte so ein Reifen halt nur 40 Grad oder 50 Grad. Die Korodination der Termine war von PS wohl eher "suboptimal".
Da kann also HEATPRO nix für.
Chris.B. hat geschrieben: die Dinger heizten ungeregelt rum.
Auch das ist nicht richtig.
Zum einen regelten ALLE Wärmer ab, nur der Wärmer, der das vom Horst angesprochene Kunststoffgehäuse hat (der Prototyp) gab nach 10 Stunden Dauereinsatz,. evtl. bedingt durch die hohen Lufttemperaturen und die dauerhaft hohen Temperaturen unter dem Kotflügel seinen Geist auf und fing an zu qualmen. Meines Wissens ist aber ist GAR NICHTS passiert. Es wurde der Stecker gezogen und dann festgestellt dass nicht der Wärmer kaputt war sondern ausschließlich dieses Kunststoffkästchen.
In der Serienfertigung werden, dank ersten Erfahrungen in den Herstellungswerkstätten, ausschließlich Metallgehäuse verwendet, wie sie ain den anderen 9 Reifenwärmern ja auch drin sind, die beim Tuner-GP verwendet wurden.
Also auch hier kein Problem für Heatpro.
Chris.B. hat geschrieben:es war so schlimm, das Dirk Fach (Chef von Heat Pro) sogar den Heizservice
fuer den Tuner-GP abbrechen musste, weil nix von den Dingern wirklich
funktionierte.
Und das ist völliger Blödsinn. PS hatte einen Tag angesetzt für die Tests und kam damit nicht hin. Daraufhin blieben Heatpro und andere Firmen länger. Abgesprochen war dann, dass sie mittags die Zelte abbrechen, was sie dann auch taten. Wenn die Reifenwärmer nicht funktioniert hätten, dann hätten sie wohl schon am ersten Tag abgebrochen.
Chris.B. hat geschrieben:Daraufhin ist Arne Tode auch noch mit kalten Reifen gestürzt mit fatalen
Folgen (Brueche und Meisterschaft tschuess), das brauche ich nicht
unbedingt .
Auch das ist völliger Blödsinn und an den Haaren herbeigezogen. Überall im Netz kannst du nachlesen, dass Arne nicht wußte dass keine Reifenwärmer drauf waren. Überleg mal, wann das passiert ist? Als einer seiner Rennfahrerkollegen bereits abgereist war oder abreisen mußte am 2. Tag. Zu dem Zeitpunkt war Heatpro gar nicht mehr involviert, da die Zelte bereits abgebrochen waren.

Chris, ich weiß ja nicht woher deine Aussage rührt , aber so ists alles andere als korrekt.
Ach ja, die Reifenwärmer deines Sponsors hatten damals auch "Anlaufschwierigkeiten", also kein Grund, andere anzuprangern.

Gruß, Martin
Zuletzt geändert von Martin am Freitag 8. Juli 2005, 13:00, insgesamt 2-mal geändert.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

schon traurig das es menschen gibt die so tief sinken :cry:

Ich habe mir schon schon lange angewöhnt meine eigenen erfahrungen zu machen und werde es auch mit diesen Reifenwärmern so halten!
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

Uwe-Celle hat geschrieben:schon traurig das es menschen gibt die so tief sinken :cry:

Ich habe mir schon schon lange angewöhnt meine eigenen erfahrungen zu machen und werde es auch mit diesen Reifenwärmern so halten!
so ist das !
Die Teile haben Garantie - ich bin neugierig - entweder das funzt, oder das funzt nicht.

NOCH sind meine sensiblen Finger in der Lage einen warmen von einem kalten Reifen zu unterscheiden.

Wenn das nicht mehr klappt, nehme ich ein Thermometer!

LG Ulli, die sich immer am Ende des Turns hinlegt...... kann ich das dem Lieferanten meiner alten Reifenwärmer jetzt irgendwie anlasten??????
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

au, das tut ja doppelt weh

ein profi sollte auch wissen das man sich nicht einfach auf irgendein motorrad setzt und dann gleich voll am hahn zieht *kopfschüttel*
Gesperrt