Zum Inhalt

Distanzierung e-Power Schleiz

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Stef Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Montag 7. September 2009, 15:11
  • Wohnort: Rennstadt Schleiz
  • Kontaktdaten:

Re: Distanzierung e-Power Schleiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

ca hat geschrieben:Ich muss mir echt mal ganz doll Luft machen.

Mein Name steht im Programmheft der e-Power in Schleiz.

Dabei habe ich nie eine Nennung abgegeben! Ich hab nicht mal eine Lizenz.

Wer von der FIM hatte da nix zutun?


Im Rennen waren vier Motorräder am Start, eins viel nach drei Runden aus und ein weiteres fuhr nur sieben Runden und konnte das Ziel nicht innerhalb von fünf Minuten nach der Zielflagge erreichen.

Es hätten also nur zwei gewertet werden dürfen.
Laut Augenzeugenberichten wurde dann ordentlich disktutiert und die Regeln wurden "gebeugt" was soll diese Scheisse???

Eine Farce!!!

Ich distanziere mich ausdrücklich von dieser Veranstaltung, damit habe ich und mein Team nichts zutun.
Dein Namen stand in der Entry List mit dem Vermerk, das es nicht sicher sei das du antrittst, es gab also maximal Hoffnung, keine Verpflichtung. Woher der Charly das hatte weiß ich nicht, ich kann nur mit den Daten arbeiten, die mir die FIM zu Verfügung stellt. Du kannst dich gern per PN bei mir melden und ich schicke dir den Ansprechpartner bei der FIM.

Das 3. Bike vom Münch wurde nicht Dritter, es gab nur einen 1. und einen 2. Platz. Siehe offizielles Ergebnis. Das der vermeintlich Dritte einen Pokal bekommen hat, war ein Fehler, der leider auch noch von meiner Frau begangen wurde.... :banging:
Punkte gibts jedenfalls nicht, selbst wenn er innerhalb 5min drüber gewesen wäre, wäre es fremde Hilfe gewesen. Also, ruhig Blut und wartet mal noch ein paar Jahre ab!
  • Benutzeravatar
  • Stef Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Montag 7. September 2009, 15:11
  • Wohnort: Rennstadt Schleiz
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

Achso, noch was zum Fred E-Bikes. Ich bin ein Verfechter der Sache, weil ich an ner Rennstrecke arbeite bei der das Lärmthema immer schlimmer wird. Ich bin aber dennoch froh, dass es Alternativen gibt oder besser geben WIRD. Das Schleizer Dreieck fing 1923 genauso auch an, da haben ein paar Leut einen Spritsparwettbewerb ausgeschrieben. Ohne das gäbe es heute diese Perle des Rennsports nicht. Das alternative Antriebe auch vorm Rennsport nicht halt machen werden wisst ihr alle ganz genau, es will nur keiner wahrhaben. Ich würd mal sagen in 20 Jahren lesen wir uns das hier nochmal durch!
Wartet mal ab! Außerdem hab ich dann keine Probleme mehr mit Ölspuren auf der Strecke UND kann ganztägig die Tür von der Race Control auflassen. Und den Funk leiser stellen. Und der Sprecher braucht nicht so viel schreien.
Naja, gibt auch negative Seiten, ich weiß.... :assshaking:


Euer Clerk of the Course....
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6586
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Stef hat geschrieben:Achso, noch was zum Fred E-Bikes. Ich bin ein Verfechter der Sache, weil ich an ner Rennstrecke arbeite bei der das Lärmthema immer schlimmer wird. Ich bin aber dennoch froh, dass es Alternativen gibt oder besser geben WIRD. Das Schleizer Dreieck fing 1923 genauso auch an, da haben ein paar Leut einen Spritsparwettbewerb ausgeschrieben. Ohne das gäbe es heute diese Perle des Rennsports nicht. Das alternative Antriebe auch vorm Rennsport nicht halt machen werden wisst ihr alle ganz genau, es will nur keiner wahrhaben. Ich würd mal sagen in 20 Jahren lesen wir uns das hier nochmal durch!
Wartet mal ab! Außerdem hab ich dann keine Probleme mehr mit Ölspuren auf der Strecke UND kann ganztägig die Tür von der Race Control auflassen. Und den Funk leiser stellen. Und der Sprecher braucht nicht so viel schreien.
Naja, gibt auch negative Seiten, ich weiß.... :assshaking:


Euer Clerk of the Course....

....schön geschrieben.......vor allem "Perle des Rennsports"! *gefälltmir
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Mann selten so gelacht!!!!
Hab schon lang keinen kompletten Thread mehr auf einmal durchgelesen.
Danke CA für die lustigen Momente eben!! :lol:
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Stef hat geschrieben:Achso, noch was zum Fred E-Bikes. Ich bin ein Verfechter der Sache, weil ich an ner Rennstrecke arbeite bei der das Lärmthema immer schlimmer wird. Ich bin aber dennoch froh, dass es Alternativen gibt oder besser geben WIRD. Das Schleizer Dreieck fing 1923 genauso auch an, da haben ein paar Leut einen Spritsparwettbewerb ausgeschrieben. Ohne das gäbe es heute diese Perle des Rennsports nicht. Das alternative Antriebe auch vorm Rennsport nicht halt machen werden wisst ihr alle ganz genau, es will nur keiner wahrhaben. Ich würd mal sagen in 20 Jahren lesen wir uns das hier nochmal durch!
Wartet mal ab! Außerdem hab ich dann keine Probleme mehr mit Ölspuren auf der Strecke UND kann ganztägig die Tür von der Race Control auflassen. Und den Funk leiser stellen. Und der Sprecher braucht nicht so viel schreien.
Naja, gibt auch negative Seiten, ich weiß.... :assshaking:


Euer Clerk of the Course....

Und weil der ganze schiss dann zu langweilig ist bauen die Mega BOXEN auf wo der gute alte ( Krach ) Motorrennklang mit Zigtausende Watt
Über die Strecke geplärt wird.

So laut das du deinen Funk hoch drehen musst und keine Tür auch nur einen Spalt weit aufstehen kann.

Das nennt man dann Motorsport wie Früher nur etwas schlechter :wink:
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Stef hat geschrieben:Achso, noch was zum Fred E-Bikes. Ich bin ein Verfechter der Sache (...)
Ob ich gleich ein Verfechter der Sache bin weiss ich nicht, aber extrem spannend find ich das allemal.

Ja, Benzin- und Ölgeruch sind geil. Aber: Ich fänd's auch toll, wenn ich direkt bei mir vor der Tür im Wohngebiet eine Rennstrecke haben könnte oder zumindest eine Motocross Strecke oder so ;-)

Und man braucht sich ja nicht einzureden, dass Rennstrecken ohne Lautstärkeprobleme mehr werden...

Also: Eine geile Sache ist das schon (wenn die Technik etwas praxistauglicher und günstiger wird).

Auch das Mofa vom CA find ich - für eine "fast one-man-show" ohne 30 Jahre Konstruktionserfahrung und ein fettes Werk durchaus mehr als nur respektabel. Ist doch beeindruckend, was er da auf die Beine gestellt hat.

Wenn er bei der sozialen Interaktion bzw. beim Selbstmarketing nur besser wäre, gar nicht auszudenken wie erfolgreich das Ding wäre ;-)
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Dafür schwabt dann die Batteriesäure übern Asphalt und das THW muss wegen Sondermüllbelastung einschreiten ...
Ehrlich..was in 20 Jahren abgeht,interessiert mich nicht die Bohne...bei den Preisen die aktuell bei uns abgegriffen werden,insbesondere explodierten Startgebühren die letzten 10 Jahre kann sich das in 20 Jahren der Normalsterbliche sowieso nicht mehr leisten,egal,was dann als fahrbarer Untersatz herhalten muss.
Und da das Klagen des Deutschen liebstes Hobby ist,wird dann halt nicht mehr wegen Lärmbelästigung geklagt sondern wegen Elektrosmog.

Gruss marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • Stef Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Montag 7. September 2009, 15:11
  • Wohnort: Rennstadt Schleiz
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

hans rdk hat geschrieben:
Stef hat geschrieben:Achso, noch was zum Fred E-Bikes. Ich bin ein Verfechter der Sache, weil ich an ner Rennstrecke arbeite bei der das Lärmthema immer schlimmer wird. Ich bin aber dennoch froh, dass es Alternativen gibt oder besser geben WIRD. Das Schleizer Dreieck fing 1923 genauso auch an, da haben ein paar Leut einen Spritsparwettbewerb ausgeschrieben. Ohne das gäbe es heute diese Perle des Rennsports nicht. Das alternative Antriebe auch vorm Rennsport nicht halt machen werden wisst ihr alle ganz genau, es will nur keiner wahrhaben. Ich würd mal sagen in 20 Jahren lesen wir uns das hier nochmal durch!
Wartet mal ab! Außerdem hab ich dann keine Probleme mehr mit Ölspuren auf der Strecke UND kann ganztägig die Tür von der Race Control auflassen. Und den Funk leiser stellen. Und der Sprecher braucht nicht so viel schreien.
Naja, gibt auch negative Seiten, ich weiß.... :assshaking:


Euer Clerk of the Course....

Und weil der ganze schiss dann zu langweilig ist bauen die Mega BOXEN auf wo der gute alte ( Krach ) Motorrennklang mit Zigtausende Watt
Über die Strecke geplärt wird.

So laut das du deinen Funk hoch drehen musst und keine Tür auch nur einen Spalt weit aufstehen kann.

Das nennt man dann Motorsport wie Früher nur etwas schlechter :wink:
Nein nein, es wird mp3-Player für die Zuschauer zu kaufen geben, die sie dann im Rennen aufsetzen und den Lärmpegel und das Motorengeräusch selber einstellen. Immer wenn ein Moped vorbeifährt erzeugt dass per Red-Tooth (Nachfolger von Blue-Tooth) das vorher gewünschte Geräusch. Heute hab ich mal Lust auf 2-takt. Ok, stell ein! Nächste Runde höre ich mir das mal in Moto-GP-Sound von 2013 an. Oder als DTM-Auto usw.... Vielleicht kommen dann sogar mal Harley-Fahrer vorbei! :rambo:

Das Ganze gibts natürlich auch als App für's Ei-Phone 28.... :toilet:
  • Benutzeravatar
  • Siedler Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Samstag 6. März 2010, 00:34
  • Motorrad: SP2

Kontaktdaten:

Beitrag von Siedler »

Das heisst dann nicht mehr i Phone sondern Xphone 8)


http://www.youtube.com/watch?v=udlxr8t1nZM
  • Benutzeravatar
  • PhilippFR Offline
  • Beiträge: 622
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 21:58
  • Wohnort: Freiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippFR »

Ich fand die E-Bikes cool, so !!! :twisted:
Häringer | Motorsport - Practice

Termine:
19.07.2020 - Anneau du Rhin 199€
Antworten