Fraglich ist, ob hohe Zuschauerzahlen das alleinseeligmachende sind?
Für die Veranstalter vielleicht, wenn man die Aufwendungen sieht, könnte das auch fraglich sein, die Sponsoren werden sich aber vermutlich über die Umstände informieren.
Wenn man z. B. in Frankreich bei den 24h-Rennen in Le Mans und Magny Cours jeweils um die 80/90.000 Zuschauer hat, dann bleibt nicht verborgen, dass viele bald nach dem Start verschwinden und erst vor der Zieldurchfahrt wieder auftauchen, die Zeit dazwischen ist Party bis zum Abwinken!
Wie am die Ankerberg-Bewohner auf dem Sachsenring dürften sie wohl kaum die Zielgruppe sein, die der normale Sponsor im Auge hat!
Eine Zuschaueranzahl um die 10.000 am Nürburgring dürfte m. E. das gleiche Werbepotential haben wie das bei den Franzosen aus der wesentlich höheren Zuschauermenge.
Pa#4
WSBK Nürburgring
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6586
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
.....eben nicht- gerade diese "Ankerberg & Party" Zuschauer sind die "breite Masse" die man erreichen will........Pa#4 hat geschrieben:Eine Zuschaueranzahl um die 10.000 am Nürburgring dürfte m. E. das gleiche Werbepotential haben wie das bei den Franzosen aus der wesentlich höheren Zuschauermenge.
Pa#4
...und was meinst du is bessere Werbung für unseren Sport?: 10000 am leeren NBR oder 80000 in Le Mans. Oder was meinst du warum die 24std am NBR so populär geworden sind? Bestimmt nicht weil nur 10000 Autofanatiker kommen......
Und der Sponsor interessiert sich für die Zuschauerzahlen und nicht für die Qualität des Publikums......
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
Jap, ich stimme dir voll und ganz zu, aber WER ist dafür verantwortlich ? Das Rahmenprogramm hab ich leider nicht gesehn, da mich nur die Rennen interessieren, aber ist es wirklich so schlecht gewesen ? Da gab es doch auch Eifelparty. Die NR GmbH hat sogar bei mir im Laden angerufen und mich gefragt ob sie Werbung auslegen/zuschicken darf...doctorvoll hat geschrieben:.....eben nicht- gerade diese "Ankerberg & Party" Zuschauer sind die "breite Masse" die man erreichen will........Pa#4 hat geschrieben:Eine Zuschaueranzahl um die 10.000 am Nürburgring dürfte m. E. das gleiche Werbepotential haben wie das bei den Franzosen aus der wesentlich höheren Zuschauermenge.
Pa#4
...und was meinst du is bessere Werbung für unseren Sport?: 10000 am leeren NBR oder 80000 in Le Mans. Oder was meinst du warum die 24std am NBR so populär geworden sind? Bestimmt nicht weil nur 10000 Autofanatiker kommen......
Und der Sponsor interessiert sich für die Zuschauerzahlen und nicht für die Qualität des Publikums......
- moik Offline
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Etwas was quasi nicht vorhanden ist, kann dann auch nicht schlecht sein27 hat geschrieben:Das Rahmenprogramm hab ich leider nicht gesehn, da mich nur die Rennen interessieren, aber ist es wirklich so schlecht gewesen ?

Mir geht es wie dir. Mich interessieren die Rennen, sonst nichts.
Aber ein Großteil der Zuschauer würde bestimmt gerne zwischen den einzelnen Rennen irgendwie unterhalten werden.
Mir wurde erzählt, das dies beim Truck Grand Prix z.B. wesentlich besser organsiert sein soll - auch am Nring. Stuntshow auf der Strecke, mehr Atraktionen im Fahrerlager, Budenzauber rundherum....
Die wissen also schon wie man es richtig machen kann

Allerdings gibt es da natürlich viele Unbekannte, die wir hier gar nicht beurteilen können.
Die Größte ist natürlich wie immer das Geld, was für so ein Rahmenprogramm zur Verfügung gestellt wird. Von wem auch immer...
cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
- Ray S. Offline
- Beiträge: 3277
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
Es ist jedenfall beruhigend zu wissen das Infront auf gar keinen Fall den 5-Jahres-Vertrag mit der Nbr-GmbH verlängern wird. Wurde aber schon letztes Jahr rumposaunt.
Der Nbr ist und bleibt eine Autostrecke/Veranstaltungsstätte (egal was, Traktor oder F1, Hauptsache 4 oder mehr Räder), man hat immer das Gefühl die wollen keine Motorräder (egal ob GP, WSBK oder Renntrainings).
Und in Sachen Marketing/Werbung und Betrug ist der Nbr doch weit von professionell entfernt.
Der Nbr ist und bleibt eine Autostrecke/Veranstaltungsstätte (egal was, Traktor oder F1, Hauptsache 4 oder mehr Räder), man hat immer das Gefühl die wollen keine Motorräder (egal ob GP, WSBK oder Renntrainings).
Und in Sachen Marketing/Werbung und Betrug ist der Nbr doch weit von professionell entfernt.
Gruss Ray
- Olaschir Offline
- Beiträge: 2075
- Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
- Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Braunschweig
SBK WM in Brno ist schön.
Preise human, Freitags war selbst das Fahrerlager frei. Am Wochenende hats dann was gekostet.
Und der Parkplatz ist so sicher, das wir die Kombi am mopped lassen.
Ich würd danach nicht nach zum NBR fahren wollen...
Preise human, Freitags war selbst das Fahrerlager frei. Am Wochenende hats dann was gekostet.
Und der Parkplatz ist so sicher, das wir die Kombi am mopped lassen.
Ich würd danach nicht nach zum NBR fahren wollen...
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir
- eigentlich...
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir

http://yycast.com/glGgJ3oT3NMo7hG
Hier läuft im Moment das zweite Rennen nochmal
Hier läuft im Moment das zweite Rennen nochmal