Zum Inhalt

Reifendienst... leidige Erfahrung

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Prinzesschen Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Sonntag 9. August 2009, 10:22
  • Lieblingsstrecke: Most/Osl
  • Wohnort: Hameln/Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzesschen »

Von wie "dreckig" wird denn hier eigtl. gesprochen?


gruß
#139
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Prinzesschen hat geschrieben:Von wie "dreckig" wird denn hier eigtl. gesprochen?


gruß
richtige frage genauuuuu :wink: :wink:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Prinzesschen hat geschrieben:Von wie "dreckig" wird denn hier eigtl. gesprochen?


gruß
Da bekommt man Felgen, die sind relativ sauber, vielleicht ein wenig staubig sowie Bremsstaub darauf, ich glaube über diese wird hier nicht diskutiert.

Genausogut bekommst Du speziell Hinterräder, die sind komplett mit Kettenfett, Kettenöl oder was weiß ich was die Leute alles auf Ihre Kette spritzen, so schmutzig, das man die kaum tragen kann weil sie Dir aus der Hand flutschen vor lauter Siff.

Und zumindest bei solchen Exemplaren ist es bestimmt nicht zu viel verlangt, diese etwas zu reinigen bevor man montieren lässt.

PS: Und obwohl ich meine Reifen selbst montiert habe ( hab auch etliche Jahre beim Jura Reifendienst gemacht mit dem Hamburger ) hab ich beim montieren immer etwas Bremsenreiniger übrig sowie einen Lumpen um mal kurz zum drüberwischen. Und ich hab mein Moped auch jeden Abend gewaschen und bin am Morgen wieder " sauber" gefahren. Hab anfangs auch wegen solcher Sachen über andere gelächelt, aber wenn man das mal anfängt, wirds einfach zur Gewohnheit und die Fliegen gehen besser weg als nach ein paar Tagen :lol:
  • henne39 Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Sonntag 5. Dezember 2010, 10:37
  • Motorrad: Suzuki GSX R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Most, Rijeka
  • Wohnort: 96231

Kontaktdaten:

Beitrag von henne39 »

vollkommend richtig,
was der robs da schreibt!!!


:-)
CUP SIEGER FR-CHALLENGE 2017 + 2018 :D
SBK 750

FR-Challenge 2019 Platz 3 SBK 1000

http://www.dippold-racing.de
http://www.kasi-racing.de

Henne#39
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

ich finde es eine frechheit dreckige felgen zum reifendienst zu bringen!!!!!!

wenn leute am tag nicht in der lage sind ihre felgen zu reinigen, bzw am abend ihr ganzes mopped, finde ich auch ganz arm.

es geht ja net ums gute aussehen, sondern um ganz einfach fehler am mopped leichter zu sehn, zb beispiel ob flüssigkeit verloren wird usw

zudem kann man schön beim reinigen feststestellen ob etwas kaputt ist oder locker.
wenn jeder hobbyfahrer so denken würde, gäbe es weniger unfälle durch technik-probleme, das ist fakt.

dazu gehören auch felgen reinigen.

warum man darüber diskutieren muss das man saubere felgen zum reifendienst bringt, ist für mich unverständlich.

in der idm, wsbk, bsb usw bezahlt man auch für den reifendienst, wenn man dort dreckige felgen abliefert werden sie auch nicht montiert.
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

CarstenR6 hat geschrieben:ich finde es eine frechheit dreckige felgen zum reifendienst zu bringen!!!!!!

wenn leute am tag nicht in der lage sind ihre felgen zu reinigen, bzw am abend ihr ganzes mopped, finde ich auch ganz arm.

es geht ja net ums gute aussehen, sondern um ganz einfach fehler am mopped leichter zu sehn, zb beispiel ob flüssigkeit verloren wird usw

zudem kann man schön beim reinigen feststestellen ob etwas kaputt ist oder locker.
wenn jeder hobbyfahrer so denken würde, gäbe es weniger unfälle durch technik-probleme, das ist fakt.

dazu gehören auch felgen reinigen.

warum man darüber diskutieren muss das man saubere felgen zum reifendienst bringt, ist für mich unverständlich.

in der idm, wsbk, bsb usw bezahlt man auch für den reifendienst, wenn man dort dreckige felgen abliefert werden sie auch nicht montiert.

Klasse geschrieben :wink:

mein Bike bzw der Lack sah nach nem Jahr noch fast so aus wie frisch vom Lacker, meine Kombi das selbe.
Sicher kostet sowas Zeit und Geld aber das gehört für mich dazu und ich erfreu mich immer an einer sauberen Maschine ;-)

und mal zum thema Reifen dienst, und Felge dreckig oder nicht. Es soll sogar Tuner geben die Stellen dein Bike nicht auf den Prüfstand wenn die Kette nur halbwegs schmutzig ist ;-)
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

und mal zum thema Reifen dienst, und Felge dreckig oder nicht. Es soll sogar Tuner geben die Stellen dein Bike nicht auf den Prüfstand wenn die Kette nur halbwegs schmutzig ist Wink
Hat einer schon einmal bei der Arbeit eines Werksreams zugesehen ??

Wir hatten mal das Glück und waren ein WE in der Nachbarbox von Castrol Honda. Damals ist der Foggy sowie der Slight für Honda gefahren. Wir wurden von denen sogar zum essen eingeladen nur weil wir Ihnen Kerzen für Ihre Teetime gegeben haben, spitzenklasse sag ich nur.
Bei denen kann man sich eine Scheibe abschneiden. Wenn die ein Moped zusammenbauen, wird auf die Schrauben minimal etwas Fett aufgetragen. Nachdem die Schraube montiert ist, habendie das überstehende Gewinde mit Bremsenreiniger und einem Lumpen gereinigt. Eine Nuss ,wird, bevor die in den Ratschenkasten zurückgelegt wird, mit Bremsenreiniger gereinigt, aber nicht nur außen, auch innen wird mit dem Lappen reingefahren. Bei der Reifenmontage werden die Felgen komplett gewaschen, außen wie Innen.
Einer saß vor dem Truck mit 3 riesen Kühlern und hat mit einer Reißnadel die umgedrückten Lamellen wieder gerade gerichtet. Ich dachte das muss ein Lehrling sein oder er hat was verbrochen, weil der den blödesten Job gehabt hat.

Und da wir doch alle unseren Idolen aus der MotoGP und der WSBK nacheifern indem wir auf der Jagt nach deren Zeiten sind, sollte man vielleicht auch mal derer Arbeitsweise nacheifern.
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

ich montiere immer selbst, allerdings finde ich es albern, dass manche mehr putzen und fotographieren, als zu fahren :wink:
Aber jedem das Sein.

Das Technische sollte natürlich kontrolliert werden, wo da aber saubere Felgen eine Rolle spielen ist mir schleierhaft.

Mein Bike ist sicher nicht versifft, aber nie 100% wie sauber geleckt...

Edit: ich bin scheinbar nicht der einzige mit dem Laptop vor der Glotze :lol:
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

robs97 hat geschrieben: Genausogut bekommst Du speziell Hinterräder, die sind komplett mit Kettenfett, Kettenöl oder was weiß ich was die Leute alles auf Ihre Kette spritzen, so schmutzig, das man die kaum tragen kann weil sie Dir aus der Hand flutschen vor lauter Siff.
Ich bin sicher, genau solche Felgen hat Alex/Skyver gemeint.
Warum man einen der nettesten und lockersten Typen hier aber gleich so anpflaumen muss, finde ich jammerschade.

Genau das ist der Grund, warum die guten Leute in vielen Foren weniger schreiben.
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

CarstenR6 hat geschrieben:ich finde es eine frechheit dreckige felgen zum reifendienst zu bringen!!!!!!
Ich nicht. Akzeptiere es. Auch dreihundert Ausrufezeichen machen
Deine Aussage nicht zur allgemeingültigen Wahrheit.
wenn leute am tag nicht in der lage sind ihre felgen zu reinigen, bzw am abend ihr ganzes mopped, finde ich auch ganz arm.
Ich finde es arm, wenn sich die Leute auf der "Renne" über ihr glattgelecktes
Fahrzeug mit möglichst viel Blingbling und Party definieren.
es geht ja net ums gute aussehen, sondern um ganz einfach fehler am mopped leichter zu sehn, zb beispiel ob flüssigkeit verloren wird usw
Das seh ich auch wenn meine Felgen nicht blitzeblank sind. In meinen
Felgen sind keine Flüssigkeiten. Gibts schon wieder was Neues?
wenn jeder hobbyfahrer so denken würde, gäbe es weniger unfälle durch technik-probleme, das ist fakt.
So ein himmelschreiender Blödsinn. Ich fahre auch den ein oder
anderen Tag auf der Rennstrecke, letztes Jahr waren es über 20,
und ich kann Dir garantieren, dass nicht die mit den dreckigen Felgen
Flüssigkeiten verloren haben. Es waren IMMER die geleckten und sauteuer
gemachten.
warum man darüber diskutieren muss das man saubere felgen zum reifendienst bringt, ist für mich unverständlich.
Genau. Weil es Dich genau NIX angeht, wie meine Felgen aussehen.
Und wenn der Reifendienst sie nicht angreifen will, dann muss er nicht.
Und damit ist diese Diskussion auch eigentlich schon durch. Vollkommen
unabhängig davon, wieviele Schulterklopfer noch kommen mögen,
rein objektiv gesehen, ist es so.
in der idm, wsbk, bsb usw bezahlt man auch für den reifendienst, wenn man dort dreckige felgen abliefert werden sie auch nicht montiert.
Dort sorgen schon die Sponsoren dafür, dass die Fahrzeuge sauber
gehalten werden. Kollege, hier ist RACING-FOR-FUN, und dass ihr euch
dauernd mit MotoGP, BSB WSBK vergleicht, das grenzt ja schon an
Grössenwahn.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
Antworten