Zum Inhalt

Spanische Moto 2 in Jerez

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Erdnuss Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 19:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

Roland hat geschrieben:Mit den von mir kolportierten 80'€ kann man eine Saison spanische Moto2 fahren. Da sind die 8 Rennen mitreingerechnet, und 2-3 Tests, und ein paar Stürze. Mit Anschaffung einer Moto2 siehts natürlich wieder anders aus. Eine gebrauchte gibts je nach Zustand und Zubehör (Felgen, Verkleidungen etc.) für 40-50'€.
Ebenso ist die Anschaffung eines Transporters nicht mitgerechnet.
D.h. deine 80T sind OHNE Mopped, oder verstehe ich das falsch?
D.h. dann eine Saison mit gebrauchter Moto2 120 - 130T€?
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

günstiger als erwartet...und das ist ja top-material..
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Online
  • Beiträge: 6586
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

ob ne 2010er Moriwaki nächstes Jahr noch Top Material ist wage ich zu bezweifeln...
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

feheln da nicht die Motoren? Was ist an Motoren in der span. Moto2 erlaubt?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

doctorvoll hat geschrieben:ob ne 2010er Moriwaki nächstes Jahr noch Top Material ist wage ich zu bezweifeln...
na besser als ne mz allemal :)

nicht immer ist die evolution eine revolution gewesen..
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Hertrampf ruft für eine aktuelle Bimota Hb 4 Moto 2 ab 99.000 € auf.

Wie konkurrenzfähig sie ist, steht nicht dabei. :)
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

So verkehrt kann die Moriwaki gar nicht sein, denn Elias wurde mit dem Teil Weltmeister!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • GrillChiller Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Mittwoch 29. August 2012, 12:42
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan,Rijeka
  • Wohnort: Burgenland -AUT

Re: Spanische Moto 2 in Jerez

Kontaktdaten:

Beitrag von GrillChiller »

Was ist aus dem Talent geworden??

Gruß
Manu
Termine 2016 (5te Saison)
Low budget racing

1#Mugello mit Speer Racing
Antworten