Zum Inhalt

Was kommt neues aus Japan?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Normen hat geschrieben:
V-max hat geschrieben:Die technischen Möglichkeiten die es mittlerweile gibt, sind für den Straßenfahrer sicher ein wichtiges Kriterium. Für den Hobby-Ringfahrer aber doch "noch" eigentlich egal. Außer für Denjenigen, der was Neueres auf dem Ring fahren möcht, oder sogar Straße und Ring mit einem Bike macht...

Ich fahre lieber was Älteres aufgepimptes, dass Ich bei einem Crash nicht gleich finzielle Depressionen bekommen muss! Das machen doch eigentlich die Meisten...

Jetzt wäre Interessant, welches Bike von Haus aus schon das beste Preis/Leistungsverhältniss hat, wenn es mal ausschließlich auf dem Ring bewegt werden möcht. Ist das ABS und die TC überhaupt für den Ring geeignet, oder muss dann umgerüstet werden? Und wie siehts mit Fahrwerk und Bremsen aus und natürlich auch die Leistung/Fahrbarkeit?

Hat da ein Japaner die Nase vorn?
Beste Preis /Leistungsverhältnis für die Renne...und egal für schnelle oder langsame Fahrer :wink:
GSXR1000 K9 - L1!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gibts aktuell beim Suzi Händler zwischen 12 - 13k! Und gebrauch um 8k!
Grüße Normen



Dann wäre es doch am Einfachsten, wenn es eine STVO-Bazzaz als Zubehör geben würde, die mit QS angeboten wird. Wenn der Reiter für das Mapping gesperrt wäre, wäre das doch eigentlich kein Problem! Dann wäre der Straßenpilot sicher zufrieden!
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • roland68 Offline
  • Beiträge: 244
  • Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 11:00
  • Motorrad: Ducati Diavel
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Kreuzlingen

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von roland68 »

der-bramfelder hat geschrieben:
Ausreden-König hat geschrieben: ... Ich hoffe irgendwie auf ne 750er V4 von Honda. 8)
Ich hoffe mit Dir, fürchte aber, vergeblich! :evil:
Ja die Hoffnung stirbt zuletzt [-X
Gruss vom Bodensee (Schweiz) #433
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Komm', nähre meine (unsere) Hoffnung, weisst Du irgendwas zu
dem Thema?

Bleibt auch unter uns... :D
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

Chris86 hat geschrieben:Ab k9 top, da monoblocks serie, ab l2 brembo serie
Dem kann ich nur zustimmen fahre die K9 Zangen an der K6 immer entlüften und alles ist fein
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

V-max hat geschrieben:Die technischen Möglichkeiten die es mittlerweile gibt, sind für den Straßenfahrer sicher ein wichtiges Kriterium. Für den Hobby-Ringfahrer aber doch "noch" eigentlich egal.
Hmm sehe ich genau andersrum. Auf der Straße bekommst Du die TC oder das ABS nicht zum regeln, vielleicht im Regen.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • deleted user 2 Offline
  • Beiträge: 552
  • Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:22
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 2 »

Jörg#33 hat geschrieben:
V-max hat geschrieben:Die technischen Möglichkeiten die es mittlerweile gibt, sind für den Straßenfahrer sicher ein wichtiges Kriterium. Für den Hobby-Ringfahrer aber doch "noch" eigentlich egal.
Hmm sehe ich genau andersrum. Auf der Straße bekommst Du die TC oder das ABS nicht zum regeln, vielleicht im Regen.

Schließe mich dieser Ansicht voll an.
Wenn Du im Straßenverkehr die elek. Helferlein (außer im Regen) zum Regeln bekommst, sollte man mal über seine gewünschte Lebenserwartung nachdenken.


Gruß
PfalzRacer
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

der-bramfelder hat geschrieben:weisst Du irgendwas zu
dem Thema? Bleibt auch unter uns... :D
:-w
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

PfalzRacer hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:
V-max hat geschrieben:Die technischen Möglichkeiten die es mittlerweile gibt, sind für den Straßenfahrer sicher ein wichtiges Kriterium. Für den Hobby-Ringfahrer aber doch "noch" eigentlich egal.
Hmm sehe ich genau andersrum. Auf der Straße bekommst Du die TC oder das ABS nicht zum regeln, vielleicht im Regen.

Schließe mich dieser Ansicht voll an.
Wenn Du im Straßenverkehr die elek. Helferlein (außer im Regen) zum Regeln bekommst, sollte man mal über seine gewünschte Lebenserwartung nachdenken.


Gruß
PfalzRacer

In dem kopierten Text fehlt ja der Zusammenhang... :wink: Es bezieht sich auf folgendes:
Ein Straßenfahrer der ein Bike neu kauft, wird immer auf die Austattung schauen. Und dann ist die TC und das ABS ein wichtiges Kriterium.
Aber für den Ringfahrer ist dieses Zubehör evtl. nicht so relevant, weil es sowieso ausgeschaltet, umgebaut, oder nachgerüstet wird. Außer, wenn ein Moped eben Zubehör anbietet, welches auf der Rennstrecke wirklich funktioniert. Sonst wäre ja die Suzuki nicht so beliebt und wir wären wieder bei der BMW... :|
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Croquer Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Samstag 12. November 2005, 19:45
  • Motorrad: Z 1000(1170) J Bj.81
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ganderkesee

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Croquer »

nomis157 hat geschrieben:
Chris86 hat geschrieben:Ab k9 top, da monoblocks serie, ab l2 brembo serie
Dem kann ich nur zustimmen fahre die K9 Zangen an der K6 immer entlüften und alles ist fein
Warum immer entlüften, versteh ich nicht?
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

PfalzRacer hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:
V-max hat geschrieben:Die technischen Möglichkeiten die es mittlerweile gibt, sind für den Straßenfahrer sicher ein wichtiges Kriterium. Für den Hobby-Ringfahrer aber doch "noch" eigentlich egal.
Hmm sehe ich genau andersrum. Auf der Straße bekommst Du die TC oder das ABS nicht zum regeln, vielleicht im Regen.

Schließe mich dieser Ansicht voll an.
Wenn Du im Straßenverkehr die elek. Helferlein (außer im Regen) zum Regeln bekommst, sollte man mal über seine gewünschte Lebenserwartung nachdenken.


Gruß
PfalzRacer
Interessante Behauptungen.

Mal von meiner eigenen Erfahrung abgesehen, ist dieses orange Blinklicht links neben dem Tacho wohl der Schlatblitz, den man auf so ziemlich allen S1000RR Landstraßenvideos sieht, die man so auf Youtube gucken kann???

Mensch, seid doch nicht so unendlich "silo" in eurer Gedankenwelt, bei 30° im Schatten regelt die TC bei jedem Bitumflicken, der die Linie kreuzt. Bei hoher Luftfeuchte regelt die bei jedem Überholvorgang (Fahrbahnmarkierung). Ob notwendig oder ob man ein moderat auskeilendes Heck auf der LS spielend in kauf zu nehmen hat, weil man der schnellste Typ im R4F ist, bleibt dann jedem selbst überlassen. :axed:

Ich empfehle eine differenzierte Betrachtungsweise, nichts für ungut... :D
Zuletzt geändert von Clockwork am Donnerstag 2. August 2012, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
Antworten