Zum Inhalt

Gabelumbau,aber von wem?????

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • ms600 Offline
  • Beiträge: 468
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:28
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn ist Scheiße
  • Wohnort: Gifhorn

Re: Fahrwerksumbau

Kontaktdaten:

Beitrag von ms600 »

der Jo hat geschrieben:
Moin Moin,

hehe........
den suche ich auch noch hier in Hamburg oder Umgebung.
Ist aber sehr dünn......... bis garnicht...... :?
So einen FullSupensions-Sevice suche ich auch noch in der Nähe von BS/H, aber im Norden fährt man anscheinend nur Pferdefuhrwerke :?

ms600

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Hi Nasenbohrer,

wenn du vor dem Scheitelpunkt schon wieder Gas geben kannst, dann fährst du definitiv zu langsam in die Kurve.

Vorher bremsen( du musst nicht bis zum Scheitelpunkt bremsen (bringt nur Unruhe)) und entspannt um die Kurve, dann wird das schon mit dem Kurvenspeed.

Bei HH habe ich auch gute Erfahrungen gemacht, wobei eine Nachbesserung kostenlos war (aber nur weil ich gemault habe). Kosten für Gabel + Federbein inkl. Federn 500 - 650 Euro je nach Modell.

gruß wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Hi ms600,

guckst du hier.

www.powered-by-mende.de


Chrisi macht auch Fahrwerksumbauten die funktionieren.
31020 Salzhemmendorf 05153 963001


gruß wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

Ist ja fast wie bei wünsch Dir was :-)

Komme aus dem Rhein / Main Gebiet und schwanke zur Zeit zwischen FRS und HH. Vor der Tür sind leider beide nicht...

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Moin Klaus69,

wozu gibts die Post, UPS, DPD, GLS, ........................................ :wink:


wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • apriliaguru Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Dienstag 30. November 2004, 10:51

Kontaktdaten:

Beitrag von apriliaguru »

Gute Arbeit kann man auch von den hier erwarten!

Fahrwerk-Tuning
Herbert Strassmaier
G.M.D. Computrack Munich
Gewerbepark Gebäude 3
83052 Bruckmühl
Telefon: +49 8062 79943
Telefax: +49 8062 79945
e-mail: hs@strassmaier.de
web: www.strassmaier.de

Is aber wieder im Süden
Der Norden is wirklich leer mit guten Leuten.

Gruß
Lars
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

@Wolle: Ich laß mich von der Entfernung auch nicht abhalten. Hab`halt nur die besseren Servicemöglichkeiten im HInterkopf wenn man jemand vor Ort an der Hand hat...

Im Moment liegt bauchmäßig HH vorn...
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Loretta-Hajo schrub:
Sorry, großer Bruder, aber das "natürlich" muß ich abziehen, weil er nicht bei jedem kostenlos nachbessert. Ich durfte für die Nachbesserung ca. 150 Euro bezahlen, obwohl vorher mehrere gesagt hatten, das Nachbesserungen kostenlos sind.
Bei mir war die Nachbesserung kostenlos weil ich hübsch bin.
Warum du dafür bezahlen musstest, kannst du dir jetzt selbst zusammenreimen.... :roll: :roll:
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo Thomas!
ypse11 hat geschrieben:
Blumenthal hat geschrieben:Hallo John`ek!
John`ek hat geschrieben:Würde vermüten, dass schlechte Erfahrungen mit den Fahrwerkstunern zu 98% auf Inkompetenz des Auftraggebers zurückzuführen sind.
Dass ich absolut inkompetent bin, steht vollkommen außer Frage. Meine schlechten Erfahrungen mit der Firma HH RaceTech gehen allerdings definitiv nicht auf diesen Umstand zurück.

Abendliche Grüße!


Volker
erzähl mal mehr.
Ich war auch beim HH und kann mich eigentlich nicht beklagen.

Biste nen eingeborener Waldkircher?

Gruss
Thomas
Nein, ich bin kein eingeborener Waldkircher. Vor dreizehn Jahren bin ich vielmehr aus dem Rheinland (ich wurde in Köln geboren und habe den ersten Teil meines Lebens in Bergheim verbracht) hierher in den schönen Schwarzwald (zu meiner damaligen Freundin und jetzigen Frau) umgezogen.

Meine 749s war im vergangenen Jahr zur Fahrwerksüberarbeitung bei der Firma HH RaceTech. Das Ergebnis war leider nicht sehr überzeugend. Bereits beim ersten Betrachten fiel auf, dass sich die montierte Feder optisch in einem katastrophalen Zustand befand. Sie verfügte - genau wie die demontierte Originalfeder - über eine Vielzahl von Kratzern und Macken. Zudem war sie augenscheinlich deutlich zu lang gewählt worden. Ein statischer Negativfederweg war nicht mehr vorhanden. Im kalten und auch im mäßig warmen Zustand fühlte sich das Fahrwerk recht straff an. Im heißen Zustand war es (bzw. vorrangig das Federbein) der Kombination aus meinem Gewicht und den Belastungen im Fahrbetrieb nicht mehr gewachsen. Das Heck sackte bereits im Stand bei einer Belastung durch mich sehr stark ein. Inzwischen habe ich erfahren, dass die Firma HH RaceTech wohl dazu neigt, bestimmte Innereien - welche ich zu meinem Leidwesen nicht exakt zu benennen im Stande bin, ich meine jedoch, es sei unter anderem von der Kolbenstange die Rede gewesen - zu perforieren. Dies führt wohl im schlechtesten Falle zu extremen Unterschieden zwischen dem kalten/mäßig warmen und dem heißen Zustand. Zumindest die von mir gemachten Erfahrungen wären vermutlich auf diese Weise erklärbar. Zu allem Überfluss wurde mein Federbein auch noch seitenverkehrt eingebaut, so dass die Einstellschrauben teilweise nur mit großer Mühe zugänglich waren. Im Rahmen einer Nachbesserung wurde eine kürzere und härtere Feder (die erfreulicherweise auch ihren Lack behalten durfte) verbaut und das Federbein richtig herum eingesetzt. Ob an den Innereien nochmals etwas geändert wurde, kann ich leider nicht sagen. Das Verhältnis zwischen statischem Negativfederweg, Negativfederweg und Positivfederweg orientiert sich nunmehr halbwegs an praxisgerechten Größenordnungen. Die Unterschiede zwischen kaltem/mäßig warmen und heißen Zustand sind nicht mehr so extrem, wie nach der ersten Überarbeitung. Von einer optimalen Funktionalität kann allerdings nach wie vor nicht einmal ansatzweise gesprochen werden. Würde die Duc bei mir bleiben, so wäre eine weitere Überarbeitung (bzw. der Austausch) unumgänglich.

Ach so: Die Nachbesserung war trotz der oben beschriebenen Vorgeschichte NICHT kostenlos - aber ich bin ja auch sehr hässlich!

Morgendliche Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Na, da habe ich ja Glück gehabt, dass ich nicht ganz so hässlich bin :wink: :wink: 8)


wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten