Rennstreckenumbau Honda cbr 600 pc 35 - was is sinnvoll?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Ist schwer zu erklären, man sollte an der Stelle eigentlich links am Curb sein er war aber ganz rechts, als ich dann durchschoss kam er auf einmal von rechts nach links rübergeschwungen hat sich total erschreckt und anstatt der Piste nachzufahren ist er seitlich in mich reingefahren... Die Stelle geht eigentlich fast voll und ohne grosse Kurvenschlenker. Aber wie gesagt, am Mopped lag der Geschwindigkeitsunterschied auch nicht..
-
- hyperduke Offline
- Beiträge: 401
- Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
- Lieblingsstrecke: hungaroring
- Wohnort: Österreich
Diese Rechnung geht SEHRWOHL auf. Denn wenn vom Veranstalter zugelassen, dann hat der mitRoland hat geschrieben:Diese Rechnung geht aber leider nicht auf.Rocco hat geschrieben: Der Supermotofahrer den Du im freien Training auf der Geraden ablederst hat das Gleiche wie Du bezahlt.
der Supermoto/Supermono GENAU das gleiche Nutzungsrecht der Piste wie Eure Majestät. Ausserdem,
wenn der Supermotofahrer in DEINER Gruppe ist, solltest eher an Dir arbeiten, nicht am Supermotardler.
Wenn Du jedoch am gruppenlosen Training teilnimmst...
Wieder so eine abgehobene Grosskotzaussage von Dir. Fakt ist, das geht Dich doch absolutWer nach einem Crash Pleite ist, sollte sich vielleicht das Rennfahren von Haus aus sparen.
nichts an, wie finanzstark jemand ist, der auf Rennstecken fahren möchte.
Genauso, wie es niemanden etwas angeht, wie mache das machen, so mit alle paar Monate
ein neues Dingens wie HP4, Panigale S und Co. Dann noch vor dem ersten Meter gleich
güldenes Zeugs rein usw... Ein normaler Handwerker, der auch ein Leben abseits der Piste
hat, wird sich schwer tun, dies ohne Finanzierung oder zumindest kreativem Umgang mit
der Steuer zu stemmen. Achja, ich frage mich das manches mal echt, wie das so geht.
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... 

-
- hyperduke Offline
- Beiträge: 401
- Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
- Lieblingsstrecke: hungaroring
- Wohnort: Österreich
Das ist einfacher, da hat man mehr Chance auf sinnvolle Diskussion.Rocco hat geschrieben:Ich dachte mir schon dass ich versuche, mit 'ner Kuh französisch zu reden.Roland hat geschrieben:Diese Rechnung geht aber leider nicht auf.

...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... 

Jetzt weiss ich wieder wieso Hyperduke auf meiner Ignore-liste ist
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6580
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
.....luxgixxer hat geschrieben:Jetzt weiss ich wieder wieso Hyperduke auf meiner Ignore-liste ist

......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
@Thierryluxgixxer hat geschrieben: Die Stelle geht eigentlich fast voll und ohne grosse Kurvenschlenker.
eigentlich mag ich deine Argumentation und Schreibweise aber der obere Satz könnte glatt von Roland sein......
Eingang Eau Rouge Vollgas



Gruß Bastian
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
luxgixxer hat geschrieben:Jetzt weiss ich wieder wieso Hyperduke auf meiner Ignore-liste ist
Da werde ich ihn jetzt auch drauf setzen. Dieses alles aus dem Zusammenhang zu reissen nervt mich langsam.
Bastian hat geschrieben:@Thierryluxgixxer hat geschrieben: Die Stelle geht eigentlich fast voll und ohne grosse Kurvenschlenker.
eigentlich mag ich deine Argumentation und Schreibweise aber der obere Satz könnte glatt von Roland sein......
Eingang Eau Rouge Vollgasnicht einmal mit einer altersschwachen 600er
![]()
Was hab ich mit Eau Rouge zu tun?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Bastian hat geschrieben:@Thierryluxgixxer hat geschrieben: Die Stelle geht eigentlich fast voll und ohne grosse Kurvenschlenker.
eigentlich mag ich deine Argumentation und Schreibweise aber der obere Satz könnte glatt von Roland sein......
Eingang Eau Rouge Vollgasnicht einmal mit einer altersschwachen 600er
![]()
Ok ist ein bisschen uebertrieben



- reiner62gsxr Offline
- Beiträge: 411
- Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
- Motorrad: ZX 10 R 2014
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
- Wohnort: 53894 Mechernich
Ach ja, ist das so ? Mir ist so was ähnliches auch schon passiert. Mir ist bei der Langstrecke am Nürburging auch schon mal einer in die Karre gefahren weil der Vollpfosten seine Linie nicht gehalten hat und seitlich in meinem Höcker hängenblieb, und dann Stürzte !ANGUS1 hat geschrieben:Wenn er in Deinem Auspuff gefahren ist, bist Du definitiv du langsamluxgixxer hat geschrieben:@Rocco
Gerade von einem der schon so lange dabei ist hätte ich einen etwas weitwinkligeren Blick auf die Sache erwartet.
Niemand hier, auch nicht Roland oder Lutze oder ich haben gesagt dass man nicht mit einer Pc35 auf die Strecke sollte. Es wurde nur der Kosten-Nutzen Faktor aufgezeigt.
Spass haben kann man mit allem. Doch mit einem Alteisen kann man auch schonmal den Spass sehr schnell verlieren, weil zumal als Anfänger eben alles ein bisschen schwerer ist. Ich kauf mir auch keine 20 Jahre alten Ski wenn ich das erste mal auf die Piste gehe mit der Einstellung dass es zum Spasshaben reicht. Mit aktuellem Material fällt das Fahren 10mal leichter. So verhält es sich auch mit Moppeds.
Das Argument "der und der fährt mit der alten Möhre 10mal schneller als der auf ner 1000 RR ist doch totaler Quatsch. Schnelle Leute fahren mit ner 1000er RR nochmal schneller als mit ner alten Möhre. Das die Zeitensprünge keine 10Sekunden mehr ausmachen sollte doch klar sein. Je schneller du wirst umso kleiner werden die Zeitenfortschritte.
Natürlich ist es legitim mit nem 50Ps Eintopf an nem Renntraining teilzunehmen, ich persönlich halte es eben doch für gefährlich. Die Geschwindigkeitsunterschiede sind halt einfach zu enorm. Nicht umsonst verbieten somanche Veranstalter die 125er und Supermotos bei ihren Veranstaltungen. JA ein 14jähriger WM-Fahrer fährt schnellere Rundenzeiten mit seiner 125er in Brünn als ich auf ner 1000er, nichtsdestotrotz ist der Geschwindigkeitsunterschied auf der Geraden zu gross und sehr schwer einzuschätzen.
Ich bin letzte Jahr in Spa noch mit so nem Fahrer zusammengerasselt.
- Uraltes Mopped
- viel zu langsam für die schnellste Gruppe durch totale Selbstüberschätzung
- keine Ahnung was blaue Flaggen bedeuten
- Linie komplett daneben
- am Eingang der Eau-Rouge etwa 100km/h weniger schnell
Fazit, er ist mir in den Auspuff gefahren, hat sich zu Tode erschrocken und ist gestuerzt. Diese Situation hätte leicht vermieden werden können. JA, ich hätte mich noch 2 Kurven hinten anstellen können. Doch ich fahre halt nicht nur zum Rumrollen, bin berechtigterweise in der schnellsten Gruppe, gehe davon aus dass wenn jemand blaue Flaggen gezeigt bekommt dass er sich nicht so masslos überschätzt und glaubt die seien nicht für ihn sondern andere Fahrer und gehe davon aus dass wenn man dann etwas knapp überholt wird dass man dann nicht komplett die Kontrolle verliert.
Mit nem alten kleinen Mopped anfangen halte ich auch für richtig. Jedoch würde ich KEINEN Cent investieren sondern mich aufs Fahren konzentrieren und mir Strecken aussuchen auf denen die 1000er nicht mit 100 oder mehr km/h Unterschied an mir vorbeizischen.
Der ist dann in der Boxenmauer eingeschlagen und hat ein Trümmerfeld auf der Start-Ziel Geraden
hinterlassen. Und ich war devinitiv schneller als der Kollege !!!
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6580
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Oh hat er sich verletzt?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de