Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP Spanien/Jerez 02.05.-04.05.2014

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ninja00 Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Dienstag 4. März 2014, 18:40
  • Motorrad: GSX-R 1000
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Sendezeiten MotoGP Spanien/Jerez 02.05.-04.05.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Ninja00 »

Was sollte Lorenzo auch machen. Wer glaubt denn jetzt noch ernsthaft daran, dass Lorenzo in der WM noch eine Bedrohung für Marc Marquez werden könnte. Da müsste bei ihm schon sehr viel schief laufen. Abgesehen davon entspricht das Resignieren und Akzeptieren der Marquez-Dominanz doch viel eher Lorenzos Charakter. Er war und ist sich schließlich nie zu schade, die Gründe für Misserfolg in aller Regel beim Team oder beim Material zu suchen.
Dies würde er genauso auch jetzt wieder tun, wenn nicht ausgerechnet der MotoGP-Opa Rossi mit dem gleichen Motorrad deutlich vor ihm in der WM stehen würde. Dass, objektiv betrachtet, die Yamaha der Honda auch in Sachen Leistung und Höchstgeschwindigkeit in nichts nachsteht, sollte jeder spätestens in Quatar gesehen haben.
Die einzige logische Schlussfolgerung daraus ist, dass nur Marc Marquez den Unterschied macht. Alle anderen "Ursachen" sind nur Ausreden derer, die zu langsam sind um mit ihm mitzuhalten. 8)
  • Benutzeravatar
  • jocky_0815 Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 11:00
  • Motorrad: GSXR1000K6 gestohlen
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM, Most

Re: Sendezeiten MotoGP Spanien/Jerez 02.05.-04.05.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von jocky_0815 »

Richard Kies hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben:tja - der "kleine Irre" würde auch auf ner Duc vorne raus fahren 8) :wink: :!:
Und auf so etwas hoffe ich!
Ich würde gerne Marquez dabei zusehen wie er eine echte Herausforderung annimmt, wie beispielsweise Suzuki zum Weltmeistertitel führen.
Rossi ist damals auch weg von Repsol Honda weil es (wie jetzt auch wieder) hieß das mit dem Moped jeder gewinnen kann. So was lassen sich die Ausnahmefahrer die alle Jahrzehnt mal auftauchen sicher nicht sagen :D Ich denke MM wird nicht ewig bei Repsol bleiben und auch wenn es bei Ihm sicher nur Nebensache ist, ist Ducati zusätzlich für großzügige Fahrergehälter bekannt.

Ich Träume schon mal davon das 2015 alle Top Fahrer (außer Rossi und Cal) das Moped wechseln :assshaking: Sehr gut gefallen würde mir auch ein Espagaro Family Team bei Tech3 :D
Wer als Kind nicht schrauben tut dem tut das später gar nicht gut !
  • Benutzeravatar
  • Roberto Online
  • Beiträge: 868
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: Sendezeiten MotoGP Spanien/Jerez 02.05.-04.05.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

wilfried hat geschrieben:Denkt wahrscheinlich jetzt schon, dass er den aktuellen Punkterückstand gegen den übermächtigen MM kaum mehr aufholen kann. Vor allem weil MM immer noch ne Schippe draufpackt wenn es notwendig sein sollte.
Das denkt Lorenzo bestimmt nicht.
Im Rennsport kann es so schnell gehen. Marquez braucht nur mal stürzen, und danach verletzungsbedingt 2 Rennen ausfallen. Wenn Lorenzo (oder Pedrosa, oder Rossi) dort aufs Treppchen fahren ist der Rückstand wieder wettgemacht!
Marquez ist souverän und sicher, aber er muss ja nicht selbst schuld an einem Surz sein.
14 :!: Rennen sind heuer noch zu fahren, da ist mM noch alles möglich.
1 Sek pro Runde schneller als die anderen fahren muss nicht immer gut gehen.
Aber wenn es gut geht, dann schaut der Rest blöd aus der Wäsche. 8)
Antworten