Zum Inhalt

Yamaha R1 2015 RN32 Projekt Michi-Motorsport

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • domino100 Offline
  • Beiträge: 131
  • Registriert: Mittwoch 11. Januar 2012, 07:43
  • Motorrad: HP4
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Köln

Re: Yamaha R1 2015 RN32 Projekt Michi-Motorsport

Kontaktdaten:

Beitrag von domino100 »

Michi hat geschrieben:So die erste R1M ist auch mit meinem Auspuff ausgerüstet diesmal mit Titan Topf, wie findet ihr es?

Bild

Gruß Michi
Hi Michi,

also wenn du jetzt nur nach dem ESD fragst, der gefällt mir sehr gut!

Das Gesamt Erscheinungsbild gefällt mir an dem Teil überhaupt nicht, weil die offene Verkleidung am Bug sieht für mich im Ganzen halbfertig aus.
Wenn es für die Straße eine geschlossene Verkleidung zusammen mit deinem ESD geben würde, perfekt!

Aber wie du ja selber geschrieben hast und ich bei einer Probefahrt es auch so erlebt habe,
die Bremsen an dem Teil gehen mal gar nicht. Das Teil ist stumpf, da fehlt der Biss.

Wenn ich am Ende für die R1 18.500 bzw. die M sogar 23 TEuro in die Hand nehmen muss,
dann aber die Bremse, die Verkleidung und die ganze Abgasanlage umbauen muss,
sorry, aber da bin ich dann raus und suche bzw. warte auf andere Mopeds.

Weiterhin viel Erfolg mit deinem Projekt!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha R1 2015 RN32 Projekt Michi-Motorsport

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

domino100 hat geschrieben:Wenn ich am Ende für die R1 18.500 bzw. die M sogar 23 TEuro in die Hand nehmen muss, dann aber die Bremse, die Verkleidung und die ganze Abgasanlage umbauen muss,
sorry, aber da bin ich dann raus und suche bzw. warte auf andere Mopeds.
Es geht doch hier um Rennmotorräder oder? Da wird das was du gerade beschreibst doch sowieso alles gemacht. Rennverkleidungen haben geschlossene Wannen, Abgasanlage wird auch nahezu immer umgebaut müsste aber auch hier nicht zwingend, Bremse funktioniert auch bei den wenigsten Modellen super im Serienzustand.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha R1 2015 RN32 Projekt Michi-Motorsport

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Michi hat geschrieben:So die erste R1M ist auch mit meinem Auspuff ausgerüstet diesmal mit Titan Topf, wie findet ihr es?

Bild

Gruß Michi
Würde ihn steiler stellen - sieht etwas langweilig aus.

Grüße Normen
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Re: Yamaha R1 2015 RN32 Projekt Michi-Motorsport

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

Ich selber wuerde mir eine "underflur" Variante probieren. Auch wenn mir solche ein Paar PS kostet wuerde.
: o )
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Yamaha R1 2015 RN32 Projekt Michi-Motorsport

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Was du so alles siehst, Normen! Aber du hast Recht, schaut ein bißchen so aus wie Mitte/Ende der 90er.
Ansonsten gefällt mir der Akratopf nach wie vor am besten von allen Zubehörteilen.
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Yamaha R1 2015 RN32 Projekt Michi-Motorsport

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Da muss ich Normen recht geben
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Yamaha R1 2015 RN32 Projekt Michi-Motorsport

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Hält der Topf, ohne die sonst übliche Halteschelle aus Carbon? Ich erkenne nur die zwei Haltefedern, oder übersehe ich etwas?
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Michi Offline
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
  • Wohnort: Tutzing
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

Etwas steiler können wir Probieren ist aber generell sehr schwierig das er nicht aufsitzt.

Ja der Topf hält nur mit den Federn das reicht!!!

Gruß Michi
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1919
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Yamaha R1 2015 RN32 Projekt Michi-Motorsport

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Ohne Schelle finde sehr gewagt. :roll:
#134
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

kadett 1 hat geschrieben:Ohne Schelle finde sehr gewagt. :roll:
Ich auch.
Antworten