Zum Inhalt

Batta und Ten Kate drohen .....

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Immerhin ist die Superbike WM für die 1000er Japan Fraktion ein gutes Pflaster um ihre Serienmoppeds super zu vermarkten
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Wow, scharf beobachtet!
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

:lol: :lol: Hackfresse elendige :lol: :lol:
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Immerhin ist die Superbike WM für die 1000er Japan Fraktion ein gutes Pflaster um ihre Serienmoppeds super zu vermarkten
Wenn wir aber davon ausgehen, dass die SBK Motorräder immer stärker werden (auch durch die Hubraumerweiterung) dann lässt sich darüber streiten, inwiefern der Serienfahrer davon profitiert...

Wer will schon mit ner 200PS Granate auf nen Pass fahren?!
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

gibt genug bekloppte die das wollen, schau dir doch mal die einschlägingen straßen foren an, da wird geweint wenn das konkurenzmoped 2 ps mehr hat, hat man ja uf der straße keine chance gegen. :wink: :roll:
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Tja, am Stammtisch zählen halt nur Spitzenleistung und Topspeed. :roll:
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo zusammen,

auch ich bin grundsätzlich der Meinung, dass man den Zweizylinder durchaus einen Hubraumvorteil zugestehen sollte oder sogar zugestehen muss.

Allerdings nervt mich die Art und Weise, mit der Ducati diesen durchzusetzen versucht, kolossal. Man entwickelt ein Serienfahrzeug mit rund 1200 ccm und erwartet, dass das SBK-Reglement entsprechend angepasst wird. Auf die Idee, erst einmal um eine sinnvolle Novellierung des Reglements zu kämpfen und dann das entsprechende Fahrzeug auf den Markt zu bringen, ist offenbar niemand gekommen. Ein absolutes Trauerspiel, welches sehr tief blicken lässt...

Viele Grüße!


Volker



P.S. Edit(h) sagt, sie sei heute fast ein wenig übereifrig...
Zuletzt geändert von Blumenhummer am Mittwoch 18. April 2007, 12:25, insgesamt 2-mal geändert.
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Ich weiss einfach nicht ob die SBK dann interessant bleibt, ohne dass sich die Japaner mit den 4Zylindern was ganz dolles einfallen lassen.

Wenn wir doch ehrlich sind (und ja ich fahr ja auch einen Reiskocher) ist Ducati jetzt schon überlegen, (wenn ne Private letztjährige Maschine gewinnen kann :roll: ) - wie wird dann das rauskommen wenn die mit 1200ccm rumballern dürfen?
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo 3x6,

angeblich ist ja der Aufwand, den Ducati betreibt, um konkurrenzfähig zu sein, deutlich höher, als bei den Mitbewerbern. Im Sinne des Sports würde ich daher hoffen, dass man die durch eine mögliche Hubraumerweiterung entstehenden Vorteile nicht nur zur Verbesserung der Performance, sondern auch zur Reduzierung der Kosten nutzt.

Desmodromische Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Und wenn das finanzielle Engagement von Ducati trotz Hubraumerhöhung gleich bleibt und sie es nicht, wie als Grund angegeben zurückschrauben, so können sie in Zukunft jedes Rennen gewinnen. Wer sagt denn, dass sie wirklich die Kohle beschränken, sobald die neue Maschine fahren darf?
Antworten