Zum Inhalt

27-29.7 Assen Dannhoff oder die Summe der Kleinigkeiten

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Ich fuhr auch schon mehrfach bei Dannhoff und hatte noch nie Probleme.
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Flisi hat geschrieben:Ich fuhr auch schon mehrfach bei Dannhoff und hatte noch nie Probleme.
Ich auch, aber das letzte Training hat mich vom Gegenteil überzeugt!

Bisher hatte sich Heidi ja abends doch auch des öfteren mal bei den Fahrern sehen lassen und hat mal ein paar Meinungen eingeholt oder einfach mal ein nettes Schwätzchen gehalten. Diesmal hat sich das Dannhoff Team, ich drücks mal so aus wies Teilweise rüberkam (und das hörte man aus allen Ecken des Fahrerlagers, also ist es nicht nur meine Meinung!), einen Dreck um ihre Teilnehmer gekümmert,
hauptsache sie konnten in ihrer Sippe zusammen abends vor der Box bis 2 Uhr nachts Party machen so das kein redlicher Aufzünder im Fahrerlager schlafen konnte. Die Instruktoren haben derweil Bier getrunken und sich Tüten reingezogen ... kann mir gut vorstellen das das für jemanden der am nächsten Tag evtl. hinter einem dieser Instruktoren herfahren soll kein sonderlich guten Eindruck und Vertrauen erweckt.

Desweiteren denke ich das man als Veranstalter auch eine art Vorbildfunktion hat, jedoch war die einzige Box die man kaum Betreten konnte, weil man vorher ne Bergsteigerausrüstung gebraucht hätte um über die Berge von Kippen zu steigen die Box des Veranstalters. Ob das so sein muss? Die Teilnehmer sollen ja auch ein bischen auf Ordnung achten!?

Noch dazu kamen dann die teilweise verwirrenden Ansagen im Fahrerlager... "es wäre freies fahren wegen dem Wetter" ... dann fährt man zur Einfahrt und es heisst "ne, freies fahren is nicht, wird auch nicht, is Gruppeneinteilung", also wieder zurück in die Box, etc. ...

Wenn Dannhoff lieber Rennstrecken-Party´s veranstalten will als Renntrainings, können die das gerne machen, ich fahre eigentlich zu einer Rennstrecke um da in Ruhe ein paar Runden im Kreis zu fahren und dem chaos im Alltag etwas zu entgehen, da hab ich auf sowas echt kein Bock.

Bisher wars eigentlich immer OK mit Heidi, aber diesmal wars echt nen Griff ins Klo, glaube nicht das ich nochmal mit Dannhoff fahre.

Ein Glück gibt es noch Veranstalter die Renntrainings veranstalten!

:? Junkie
  • Benutzeravatar
  • Caddy Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Dienstag 4. April 2006, 19:49
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Caddy »

Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll. Zunächst erstmal, auch wenn ich Loudmans Caddy bin, hab ich eine eigene Meinung!!!
Ich fahre selber auch Kringel. Hab auch schon einige Erfahrungen mit Veranstaltern gemacht.
Ich war bei der Anmeldung am Freitag positiv überrascht, wie unkompliziert und schnell das alles ging.
Loudman wurde extra nochmal bescheid gesagt, dass man sich mit dem Zeitplan und somit mit seinem Turn vertan habe. Auch so, machte es den Anschein einer gemütlichen familiären Veranstaltung.
Aber so wie Loudman und auch andere die bei der Veranstaltung waren geschreiben haben, ist es insgesamt die Summe gewesen.
Jede Kleinigkeit für sich, kein Problem. Dann regt man sich auch nicht über die Reifensache auf. Wobei ich sagen muss, dass keiner von uns bei diesem Gespräch zwischen Loudman und dem Reifendienst dabei war. Ich auch nicht. Habe aber selbst gesehen, dass etliche Fahrer lange vor dem verschlossenen Truck standen und dann Achselzuckend gegangen sind.
Und da muss ich sagen, dass muss nicht sein. Wenn das Geschäft so hart ist und man ranklotzen muss, um klarzukommen, dann fange ich auch schon um 07.00 Uhr an. Bedarf wäre da gewesen.
Alles in allem muss es jeder für sich selbst entscheiden, wo und mit wem er fährt. Aber viele dieser ganzen genannten Kleinigkeiten hier im Thread betrafen nicht nur einzelne Personen. Und als "kleinerer" Veranstalter nach den Großen wie BiPro, ProSpeed etc. sollte man sich bemühen keine Summe entstehen zu lassen. Dafür ist das Gewerbe zu hart.
Ich habe für mich beschlossen, dass ich gerne wieder nach Assen fahre.

p.s.: ich werde gerne morgens um 7h von motorengeräuschen geweckt :D und wenn die daraus entstehenden "Düfte" mir noch durchs Auto in die Nase steigen, dann stehe ich gerne auf.
Aufzünderlehrling in Familienpause und Kringelfahrlauerstellung
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Caddy hat geschrieben: Ich habe für mich beschlossen, dass ich gerne wieder nach Assen fahre.
Das werde ich auch definitiv wieder tun, nur warscheinlich nicht mehr mit Dannhoff.

8) Junkie
  • Benutzeravatar
  • Gunna Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 18:10
  • Motorrad: GSX-R600
  • Lieblingsstrecke: Portimao

Kontaktdaten:

Beitrag von Gunna »

Ich bin selber schon des öfteren bei Dannhoff gefahren und war immer zufrieden. Für unseren TL-Cup können wir uns derzeit keinen anderen Veranstalter vorstellen. Hier kommt vom Rennstrecken-Rookie bis zum Racer jeder auf seine Kosten und war begeistert.

Es gibt einfach div. Postings, Kommentare und vermeintliche Fakten zu diesem Thema, die es sich einfach nicht weiter lohnt zu kommentíeren ...
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Gunna hat geschrieben:Ich bin selber schon des öfteren bei Dannhoff gefahren und war immer zufrieden. ... Hier kommt vom Rennstrecken-Rookie bis zum Racer jeder auf seine Kosten
Diese Schilderung deckt sich mit meinen Erfahrungen.
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • shetter Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2005, 20:38
  • Wohnort: Emmendingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von shetter »

Gunna hat geschrieben:Ich bin selber schon des öfteren bei Dannhoff gefahren und war immer zufrieden. Für unseren TL-Cup können wir uns derzeit keinen anderen Veranstalter vorstellen. Hier kommt vom Rennstrecken-Rookie bis zum Racer jeder auf seine Kosten und war begeistert.

Es gibt einfach div. Postings, Kommentare und vermeintliche Fakten zu diesem Thema, die es sich einfach nicht weiter lohnt zu kommentíeren ...
So sehe ich das auch!
Ich habe mehrere Triumph-Treffen veranstaltet, dabei immer ein Rennstreckenevent mit Dannhoff-Motorsport integriert und jedes Mal nur die besten Erfahrungen gemacht.
SDS 2008 - sicher nur mit Dannhoff!
ein Motorradmotor kann nicht dreizylindrig und zweitaktig genug sein
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

ham Dannhoffs immernoch diesen alten abgef*** Bus ? Der Innen aussieht, als ob es gebrannt hätte? :roll:
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

UXO hat geschrieben:ham Dannhoffs immernoch diesen alten abgef*** Bus ? Der Innen aussieht, als ob es gebrannt hätte? :roll:
Was möchtest du uns denn nun damit mitteilen?
Ich fand den Bus mehr als Kultig.Und hoffe das er noch lange fahren darf!


Wenn das nun im Sommer schon so ein gezicke hier ist.
Oh Herr was soll das im Winter werden.....
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Knieschleifer Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Knieschleifer »

hans rdk hat geschrieben:
UXO hat geschrieben:ham Dannhoffs immernoch diesen alten abgef*** Bus ? Der Innen aussieht, als ob es gebrannt hätte? :roll:
Was möchtest du uns denn nun damit mitteilen?
Ich fand den Bus mehr als Kultig.Und hoffe das er noch lange fahren darf!


Wenn das nun im Sommer schon so ein gezicke hier ist.
Oh Herr was soll das im Winter werden.....
Wenn sie mit einem neuen Bus oder Renntransporter kommen heist es sie verdienen zuviel :idea:
Gesperrt