
Ducati 1199 Panigale
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Re: Ducati 1199 Panigale
Kontaktdaten:

- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Ducati 1199 Panigale
Kontaktdaten:
Ist das GEIL oder was
Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7321
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Ducati 1199 Panigale
Kontaktdaten:
Und dazu stellt Ducati in Mailand die Superleggera vor
Zitat VisorDown:
AS IF the Ducati 1199 Panigale R wasn't enough, the firm will introduce a 'Superleggera' version before the end of 2013.
The Superleggera (meaning superlight in Italian), is an invite-only lightweight version of the already extreme Panigale R.
However the Superleggera will come with a £60,000 price-tag, making the £26,550 Panigale R look like a budget option.
The Superleggera will be limited to 500 units in total and features the state-of-the-art electronics package derived from the Ducati Corse WSBK setup. It's thought the Superleggera has been developed with the new WSB EVO and Superstock 1000 racing category in mind, giving teams a 'base' bike that comes with a class-leading electronics package and ultra-lightweight components. BMW's HP4 is another example of a heavily-tweaked standard model, produced in limited numbers to give an advantage in 'stock' racing.
The Superleggera shares some similarities with the £80,000 Panigale RS, the bike only available to top racing teams and features an all-carbon-fibre fairing and the monocoque frame is made from ultra-expensive, lightweight magnesium. The Superleggera is thought to produce 200bhp at the crank and weigh 15kg less than the R, tipping the scales at 180kg wet.
The different between the Superleggera and the full-factory RS is that you might see a Superleggera on the road, making it by far the most expensive Ducati road bike ever made.
Read more: http://www.visordown.com/motorcycle-new ... z2hCkwhjTR
Zitat VisorDown:
AS IF the Ducati 1199 Panigale R wasn't enough, the firm will introduce a 'Superleggera' version before the end of 2013.
The Superleggera (meaning superlight in Italian), is an invite-only lightweight version of the already extreme Panigale R.
However the Superleggera will come with a £60,000 price-tag, making the £26,550 Panigale R look like a budget option.
The Superleggera will be limited to 500 units in total and features the state-of-the-art electronics package derived from the Ducati Corse WSBK setup. It's thought the Superleggera has been developed with the new WSB EVO and Superstock 1000 racing category in mind, giving teams a 'base' bike that comes with a class-leading electronics package and ultra-lightweight components. BMW's HP4 is another example of a heavily-tweaked standard model, produced in limited numbers to give an advantage in 'stock' racing.
The Superleggera shares some similarities with the £80,000 Panigale RS, the bike only available to top racing teams and features an all-carbon-fibre fairing and the monocoque frame is made from ultra-expensive, lightweight magnesium. The Superleggera is thought to produce 200bhp at the crank and weigh 15kg less than the R, tipping the scales at 180kg wet.
The different between the Superleggera and the full-factory RS is that you might see a Superleggera on the road, making it by far the most expensive Ducati road bike ever made.
Read more: http://www.visordown.com/motorcycle-new ... z2hCkwhjTR
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- TTs Tim Offline
- Beiträge: 2232
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Ducati 1199 Panigale
Kontaktdaten:
100% !Langer hat geschrieben:Ist das GEIL oder was
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
- Freens Offline
- Beiträge: 1362
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
- Motorrad: s1000rr
- Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
- Kontaktdaten:
Re: Ducati 1199 Panigale
Kontaktdaten:
Man kann die Panigale sehr gut mit einer traumhaft schönen Frau vergleichen. Toll eine zu haben, alle bewundern einen.....aber anfangen kann man damit nichts!
Allein die Tatsache, das man mit Dunlop Reifen ständig in Gefahr ist, etwas von der Strecke aufzusammlen und sich damit den dem Vorderreifen viel zu nahen Frontkotflügel wegzusprengen ist eine Farce. Ist mir so in der Parabolika passiert. Dabei reisst es die Bremsleitung mit ab, die ist schön an den Kotflügel angenietet. Man sollte auch nicht allergisch auf Öl sein, das kommt da gern mal aus dem Motor. Von der ständig zu entlüftenden Kupplung und den sich in seine Bestandteile auflösenden Endtopf erzähle ich erst gar nichts.
Dann lieber ne BMW, hat jeder, sieht nicht besonders aus....aber brennt der Pani 2s auf. Beide Moppeds Serie. In Brünn waren es sogar 4s.
Mit anderen Worten: BMW kann auch putzen und kochen

Allein die Tatsache, das man mit Dunlop Reifen ständig in Gefahr ist, etwas von der Strecke aufzusammlen und sich damit den dem Vorderreifen viel zu nahen Frontkotflügel wegzusprengen ist eine Farce. Ist mir so in der Parabolika passiert. Dabei reisst es die Bremsleitung mit ab, die ist schön an den Kotflügel angenietet. Man sollte auch nicht allergisch auf Öl sein, das kommt da gern mal aus dem Motor. Von der ständig zu entlüftenden Kupplung und den sich in seine Bestandteile auflösenden Endtopf erzähle ich erst gar nichts.
Dann lieber ne BMW, hat jeder, sieht nicht besonders aus....aber brennt der Pani 2s auf. Beide Moppeds Serie. In Brünn waren es sogar 4s.
Mit anderen Worten: BMW kann auch putzen und kochen



Re: Ducati 1199 Panigale
Kontaktdaten:


- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16745
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Ducati 1199 Panigale
Kontaktdaten:
Diese Strategie hab ich ja dieses Jahr verfolgt. Führt auch nicht zu viel mehr Befriedigung. Eher zu noch mehr Aufwand (Zeit und geld).luxgixxer hat geschrieben:Dann brauch man eigentlich zwei Moppeds.. Eins zum putzen und kochen und eins zum.....
- Freens Offline
- Beiträge: 1362
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
- Motorrad: s1000rr
- Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
- Kontaktdaten:
Re: Ducati 1199 Panigale
Kontaktdaten:
2? Ich hab jetzt 4. Das geht grade so! Ich bin sozusagen am Existenzminimum! Stichwort Harem.
Re: Ducati 1199 Panigale
Kontaktdaten:
Habe 3.
Alles Hausfrauen ( BMW ).
Min 2 braucht man.
Den eine hat immer Migräne.
Alles Hausfrauen ( BMW ).
Min 2 braucht man.
Den eine hat immer Migräne.
Den Durchblick haben
...Saw100 .........
...Saw100 .........
- ManiacOTT Offline
- Beiträge: 100
- Registriert: Montag 24. Dezember 2012, 09:17
- Motorrad: GSXR 1000 K8/K3
Re: Ducati 1199 Panigale
Kontaktdaten:
Mal zum ursprünglichen Thema,
bin vor paar Tagen eine 1199 am Pan Ring Probe gefahren (zum ersten Mal). War eine Stinknormale ohne irgendwelche Goodies also komplett Serie bis auf Ringverkleidung, Fußrasten usw...
Hatte eigentlich sehr hohe Erwartungen was dieses wunderschöne Motorrad angeht, aber leider wurde ich ein wenig enttäuscht was generell die Leistungsentfaltung sowie Spitzenleistung betrifft.
Von unten raus kommt sie mir sehr zugeschnürt vor bis sie dann kurz vor dem Begrenzer ein wenig drückt um dann wieder sehr schnell in den Begrenzer zu laufen...
Inwiefern ändert sich die Leistungsentfaltung nach Montage einer Termignoni Komplettanlage bzw. Abstimmung?
Wie viel lässt sich aus dem Motor herausholen ohne diesen selbst zu modifizieren?
Eure Erfahrung ist gefragt!
bin vor paar Tagen eine 1199 am Pan Ring Probe gefahren (zum ersten Mal). War eine Stinknormale ohne irgendwelche Goodies also komplett Serie bis auf Ringverkleidung, Fußrasten usw...
Hatte eigentlich sehr hohe Erwartungen was dieses wunderschöne Motorrad angeht, aber leider wurde ich ein wenig enttäuscht was generell die Leistungsentfaltung sowie Spitzenleistung betrifft.
Von unten raus kommt sie mir sehr zugeschnürt vor bis sie dann kurz vor dem Begrenzer ein wenig drückt um dann wieder sehr schnell in den Begrenzer zu laufen...
Inwiefern ändert sich die Leistungsentfaltung nach Montage einer Termignoni Komplettanlage bzw. Abstimmung?
Wie viel lässt sich aus dem Motor herausholen ohne diesen selbst zu modifizieren?
Eure Erfahrung ist gefragt!