Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

So schlecht kann die Openkarre von Forward gar nicht sein, wenn damit AE damit auf P6 steht.
Bradl bekommt für 2015 Werksmotoren von heuer, ebenfalls Fahrwerk, Schwinge usw von diesem Jahr!
Das Thema Federelemente ist noch nicht gelöst, bzw kann ich mir vorstellen das sich wenn es soweit ist Bradl durchsetzt falls er auf Öhlins bestünde.
Die Chance besteht durchaus ein besseres Resultat als dieses Jahr zu erreichen, soviel Pech zu haben ist schon nicht mehr lustig.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

oder noch schlechter abzuschneiden, wenn er damit nicht klar kommt. Als Vergleich mal AdA und Colin hergenommen.
Und wenn dann noch die Open Honda stärker werden wird (davon gehe ich jetzt mal aus), dann wird der 10. WM-Platz nicht mehr so leicht erreichbar sein.

Auch nur ein Gedankenspiel, wie jeder andere hier auch.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

ABBIEGER hat geschrieben:
Richard Kies hat geschrieben:Die grid girls 8) :D

yeah Baby^^

Bild
Na dann hat Bradl doch Alles richtig gemacht :-)
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Könnten vom Alter her die Mami sein vom Bradl
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Roland hat geschrieben:So schlecht kann die Openkarre von Forward gar nicht sein, wenn damit AE damit auf P6 steht.
Bradl bekommt für 2015 Werksmotoren von heuer, ebenfalls Fahrwerk, Schwinge usw von diesem Jahr!
Das Thema Federelemente ist noch nicht gelöst, bzw kann ich mir vorstellen das sich wenn es soweit ist Bradl durchsetzt falls er auf Öhlins bestünde.
da die Forward ja dann 2015 noch besser ist als die von 2014 sollten wir 2015 unseren Bausparvertrag auflösen und Stefan auf den seit 3 Jahren erhofften 4. oder 5. WM Platz wetten.
Dazu kommt noch das Märchen das ihm die Yamaha besser liegt welches schon seit einiger Zeit hier rumgeistert. Da müsste ja sogar einer der Podestplätze in der Jahreswertung drin sein und da wir ja seit 2011 Wissen das Bradl besser als Marquez ist dürften wir noch mehr erwarten als nur das.
Warum kann man den Tatsachen nicht einfach mal ins Auge sehen, der Wechsel ist ein Abstieg, mit besseren Ergebnissen als 2014 ist nicht unbedingt zu rechnen.
Als man die letzten 2 Jahre erwähnte das es ein Kampf ums Werksmotorrad sein wird gabs Schläge, jetzt sage ich mal das es die nächsten Jahre nicht unbedingt um ein Werksmotorrad mehr geht sondern um den Verbleib in der MotoGP und wenn er das für die nächsten Jahre schafft ist das doch auch ok, Weltmeister wird Stefan Bradl nicht mehr in der MotoGP-Klasse.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3389
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

J@K hat geschrieben:Könnten vom Alter her die Mami sein vom Bradl
Läuft doch!
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Vielleicht hat ja yamaha mehr Interesse daran Kayaba ins Spiel zu bringen als forward vor tech3 zu sehen

Ansonsten finde ich lutzes Ausführungen deutlich realistischer als die der Fanatischen Zeugen Bradls
Zuletzt geändert von mr_spinalzo am Dienstag 21. Oktober 2014, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • BS7 Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 20:24
  • Wohnort: Bremerhaven

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von BS7 »

Da hat der Lutze wohl recht :wink: :wink:
  • Mogli Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Freitag 28. Oktober 2011, 17:39

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mogli »

https://www.flickr.com/photos/46819166@ ... 5023663069

Wenn man diesem Link folgt, sieht man dass es an den Grid Girls in diesem Jahr nicht liegen konnte. Zumindest meine Meinung!
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1441
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

John`ek hat geschrieben:
Taurus hat geschrieben:
John`ek hat geschrieben:Es ist ein klarer Abstieg in allen Belangen, alles andere ist nur Zwecksoptimismus. Nur meine Meinung ;)
Mit der Honda ist er nicht über WM Platz 7 hinausgekommen und wird diese Saison wohl als Zehnter beenden. Die Kombination Bradl/LCR Honda scheint ja irgendwie nicht zu funzen - aus welchen Gründen auch immer. Espagaro steht mit der Forward-Kiste als Sechster vor den beiden Tech Yamsen. Vor dem gegenwärtigen Hintergrung von Abstieg zu sprechen ist realistisch betrachtet daneben. Im Hinblick auf eine verpasste Chance auf eine Werks-Honda zu sprechen OK, aber vielleicht hat er mit der Forward einen bessseren Lauf oder eben mehr Glück oder eben weniger Pech!?

Was sich bis nächste Saison noch ändert bleibt abzuwarten. Neues Jahr, neues Spiel, neues Glück....

Kann die Argumentation nicht nachvollziehen.
Aus meiner Sicht gibt es nichts was dafür sprechen würde, dass die Forward ähnliches Niveau wie die LCR hätte. Ich denke Werks Honda und M1 sind sich größtenteils ebenbürtig (den Hauptunterschied macht der MM aus). Die LCR wird wahrscheinlich vergleichbar mit den Tech3 Maschienen sein (persönliche Vorlieben der Fahrer ausgeklammert). Forward wird neben der hardware sich vorallem auch in der Teamstruktur und Resourcssen von Tech3 und erst recht von den Werksteams unterscheiden. Jetzt kommt noch die Option mit Kayaba. Was soll man da noch sagen? Erfahrung in der japanischen SBK als Argument ist schon ziemlich schwach, da könnte man auch die BSB genau so heran ziehen. Eine SBK Öhlins und die MotoGP Öhlins haben nach der Aussage unseres Foren-Experten auch nichts miteinander zu tun. Investitionen alleine (so lange es keine PR-Sprüche sind) werden es auch nicht wettmachen.
Der Rest ist pure Spekulation. Die Ergebnisse sprechen allerdings eine klare Sprache und zeigen, dass AE vielleicht doch besser ist, als manch einer glauben mag. Ob die Ergebnisse von SB in erster Linie an seinem Team liegen, fällt mir auch schwer zu glauben. Nächstes jahr werden wir sehen wie sich CC mit der Möhre schlägt. Die Ergebnisse aus der ersten Saison von SB sind mit diesem Jahr auch nicht wirklich zu vergleichen, da 2012 im Gegensatz zu 2014 die Konkurenz in ihrer Breite bei weitem nicht so stark war.

Man kann aber die Frage anders herum stellen und fragen: was ist bei Forward besser als bei LCR?
Mir fällt nichts ein.
Zahlen und Fakten sprechen nunmal eine deutliche Sprache. Was gibt es daran nicht zu verstehen!? Bradl hat den LCR Stuhl in den letzten drei Jahren nicht gerockt und sich nicht für den Werksofen empfehlen können. Im Gegenteil musste er um sein Bike zittern - man wollte ihn nur noch als Notnagel bei LCR behalten. Der Honda Zug mit Hoffnung auf die Werksmopete war abgefahren, oder!? Was soll er dann da noch? Ich glaube nicht, dass Bradl mit der LCR im nächten Jahr viel besser aussehen würde. Von daher finde ich seine Entscheidung den Weg über einen anderen Hersteller zu gehen logisch. VIELLEICHT kommt er nochmal in die Situation sich für einen Werksrenner zu empfehlen -wir werden es sehen.

Ein Espagaro hat nicht auf einer LCR gesessen, ebensowenig ein Crutchlow, Bradl nicht auf einer Yamse. Vergleiche zu ziehen ist nichts als Spekulation.
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
Antworten