Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

aprilias motogp-renner...

Bild
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Naja Alex meinte schon... er hat nicht wirklich was getestet also man solle nicht sonst was erwarten. Der Hammer soll es wohl nicht werden . Da soll Suzuki noch weiter sein
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Gut, Reglement lesen kann ich - aber das scheint ja nur die halbe Miete zu sein :-)
Außerdem fuhr er einige runden auf den neuen Michelin Reifen, die Bridgestone ab 2016 ersetzen werden.
http://www.motorsport-magazin.com/motog ... in-motegi/
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Und? Das bezweifelt auch niemand - Michelins werden getestet, aber die fallen ebenso unter die Reifenregel. Das Reglement würde ja sonst auch ad absurdum geführt werden. Es ist eingeführt, um Kosten zu sparen und Benachteiligungen entgegenzuwirken. Wenn jetzt jeder Michelins testens darf, wie der Geldbeutel es hergibt, dann haben die großen Werke die Nase vorn und testen, soviel sie wollen und sind perfekt vorbereitet und die kleinen Teams haben die Arschkarte. Das ist nicht Sinn der Sache und damit gedeckelt. Ausnahme ist lediglich, dass Michelins überhaupt getestet werden würden, aber halt auch nur, da Michelin zum neuen Alleinausrüster wird.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Walnussbaer hat geschrieben:Und? Das bezweifelt auch niemand - Michelins werden getestet, aber die fallen ebenso unter die Reifenregel. Das Reglement würde ja sonst auch ad absurdum geführt werden. Es ist eingeführt, um Kosten zu sparen und Benachteiligungen entgegenzuwirken. Wenn jetzt jeder Michelins testens darf, wie der Geldbeutel es hergibt, dann haben die großen Werke die Nase vorn und testen, soviel sie wollen und sind perfekt vorbereitet und die kleinen Teams haben die Arschkarte. Das ist nicht Sinn der Sache und damit gedeckelt. Ausnahme ist lediglich, dass Michelins überhaupt getestet werden würden, aber halt auch nur, da Michelin zum neuen Alleinausrüster wird.

Die Michelins werden getestet. Und zwar genauso viele wie Michelin zur Verfügung stellt. Und davon gibts noch nicht allzuviele mit 17". Daher wird auch kein Reglement adabsurdum geführt oder kleine Teams benachteiligt. Vor allem schon gar nicht deshalb, weil 2016 alle die gleiche Elektronik und ähnliche Mopeds wie die Werke fahren werden. Diese Tendenz ist jetzt schon absehbar mit den 2015ern Openbikes.
Die Reifenanzahl reglementiert Michelin momentan selbst, da alles in der Entwicklung steht und es keinen Sinn macht hunderte von Reifen zu produzieren die dann evtl nix taugen.
Und was die 120 Testreifen betrifft, so geht es ausschliesslich um die offiziell verwendeten Reifen, und das sind immer noch die Bridgestones!!!
Wäre damit etwas anderes gemeint, so würde Ducati mit ihrem erhöhten Testaufkommen im Vergleich zu den Japanern keinen einzigen Michelin fahren.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Egal wie mans auslegt, letztlich heißt es ja das Stoner doch nicht uneingeschränkt testen darf (Bridgestone). Wäre ja wirklich rel. unfair den anderen teams gegenüber und wäre sinnlos in bezug auf die kosteneinsprungen...
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

MehrPower hat geschrieben:Egal wie mans auslegt, letztlich heißt es ja das Stoner doch nicht uneingeschränkt testen darf (Bridgestone). Wäre ja wirklich rel. unfair den anderen teams gegenüber und wäre sinnlos in bezug auf die kosteneinsprungen...

Die Testreifen kosten die Teams keinen Cent. Bridgestone stellt die umsonst zu Verfügung. Somit fällt dieser Kostenpunkt schon mal weg.
Nachdem die Einsatzfahrer relativ wenig zum Testen kommen, dürften für Stoner reichlich Bridgestones überbleiben.
Und nach wie vor gilt das mit den 120 Reifen nur für die Bridgestones. Tests mir Michelin sind davon nicht betroffen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Autobild schreibt über die MotoGP?

Barbera motzt
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

um erfolgreich zu sein soll man immer positiv denken und sich Ziele setzen:
http://www.speedweek.com/motogp/news/66 ... -Ziel.html
nehmt euch ein Beispiel am alten Mann! 8)
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

der wird bestimmt mit 40 nochmal Weltmeister
und wenn es nur ist, damit er Biaggi damit eins auswischen kann :wink:
Antworten