@RaceRadieschen und Hajo> Mooooooooooment mal........ Der Grund, dass die #30 bei den 500 km nicht mehr weitergefahren ist, lag einzig und allein DARIN begründet, dass keine Regenreifen für den Restart auf Felge parat lagen!! Ich habe unter Einsatz meines Lebens Hajo`s Ersatzmopped aus dem T4 geschmissen, hab die Felgen ausgebaut, bin damit zu Dietrichs Bernd gerannt - dann hieß es nach dem Wolkenbruch "Rennen definitiv abgesagt". Ich also wieder zurück in die Box. 5 Minuten später hieß es dann "Restart in 5 Minuten." Tolle Wurst. Ich rannte wieder zu Bernd, dort standen aber mittlerweile 45 Männer Schlange. Somit MUSSTE das Team 30 leider kapitulieren......
SO war das. Ich schwöre! Nein DOPPELSCHWÖR!! Ach was, TRIPLESCHWÖR!!!!!!!!!!!!!!!!!
das nächste Mal kommst du zu mir in die Box, ich hätte euch die Reifen gerne umgezogen.....und viel länger wie bei Bernd hätte es bestimmt nicht gedauert!!!....hab doch meine Reifenmaschine beim Langstreckenrennen immer dabei, weil mir das in Schlange stehen, ziemlich auf die Nerven geht!!!
ich war auch bei den 500km mit der streettriple #19 dabei. Nach dem Rennabbruch war für uns gedanklich das Rennen vorbei. Als dann
der Neustart so schnell angesetzt wurde... was tun ?
Regenreifen waren wg. fehlender 2.Felgen nicht montiert, so hab ich als absolute Regenschwuchtel ganz "unsportlich" das Langstreckenrennen
mit BT003 als Regentraining genutzt, immerhin haben wir uns vom 58.
Startplatz bis auf Platz 28 vorfahren können.
Lt. Wetterbericht wird es wohl nächsten Fr/Sa in Hheim etwas regnen
mal sehen ob sich das Regentraining gelohnt hat ?