Zum Inhalt

Forumsrenneisen 2013

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rocco Offline
  • Beiträge: 248
  • Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
  • Motorrad: 660er Eintopf
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hohen Neuendorf
  • Kontaktdaten:

Re: Forumsrenneisen 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco »

YPSE? Nee, meine alte FZR habe ich auch noch. Die fährt jetzt aber wohl nur noch auf der Straße.
Auf solchen Mickymauskursen wie dem STC macht die SZR sich durchaus gut. Um ehrlich zu sein, eine Tausender werde ich in diesem Leben auch nicht mehr auspressen. ;)
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. ;)
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Forumsrenneisen 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

gute Detaillösungen bei deiner SZR. Besonders der beleuchtete Taster :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Rocco Offline
  • Beiträge: 248
  • Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
  • Motorrad: 660er Eintopf
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hohen Neuendorf
  • Kontaktdaten:

Re: Forumsrenneisen 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco »

Henning #17 hat geschrieben:gute Detaillösungen bei deiner SZR. Besonders der beleuchtete Taster :wink:
Danke. :mrgreen: Halte ich auch immer noch für eine gute Idee, Anlasserschalter und Leerlaufanzeige einfach in einen Vandalismustaster in Kombi mit einem Notausschalter zu setzen. ;) Sowas kommt raus wenn man Langeweile hat im Winter. ;)

Die Durbahn-Lifepo teilen sich übrigens FZR und SZR, da ich nie beide Karren gleichzeitig bewege. ;)
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. ;)
  • Benutzeravatar
  • hnxler Offline
  • Beiträge: 821
  • Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 22:37
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Heilbronn

Re: Forumsrenneisen 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von hnxler »

Nochmal ein Bild zum Abschluss der Saison :lol: Hat ein riesen Spaß gemacht der Bock :) \:D/

Bild
  • Benutzeravatar
  • Andreas#67 Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 11:29
  • Motorrad: RC8R
  • Wohnort: Freistaat Bayern

Re: Forumsrenneisen 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#67 »

Rocco hat geschrieben:Vermutlich die billigste hier.

Hat mich unterm Strich ein paar hundert Euro gekostet und einige Stunden Bastelspaß.
Will mal auf meine alten Tage mal ordentlich rund fahren lernen. Rekorde will ich nicht mehr brechen in diesem Leben. Gute 50 PS und recht wenig Gewicht sind dabei durchaus hilfreich. Die GSX-R-Federelemente ebenso. Macht Spaß und damit sehr zweckerfüllend.
Hey Rocco,

sehr schön aufgebaut, klasse

Grüße Andal
back marker
  • Benutzeravatar
  • Rocco Offline
  • Beiträge: 248
  • Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
  • Motorrad: 660er Eintopf
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hohen Neuendorf
  • Kontaktdaten:

Re: Forumsrenneisen 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco »

Danke mein großer bayrischer Freund. ;)
Die olle FZR haste nicht mehr?
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. ;)
  • Benutzeravatar
  • Andreas#67 Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 11:29
  • Motorrad: RC8R
  • Wohnort: Freistaat Bayern

Re: Forumsrenneisen 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#67 »

Rocco hat geschrieben:Danke mein großer bayrischer Freund. ;)
Die olle FZR haste nicht mehr?
Nein, diese wurde 2007 verkauft und auf der Straße gegen eine Mille ersetzt


Nur für den Ausstellungsraum ist die Kiste zu schade gewesen

Gruß
back marker
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Forumsrenneisen 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Nicht mehr für 2013, sondern für 2014: 3/4 Gixxer. 8)
Ist noch im Strassentrimm, der Winter wird lang genug sein.

Frage an die Gebückten, die bereits eine L1 umgebaut haben,
irgendetwas besonderes zu berücksichtigen?

Oder das übliche Standardprogramm, Stahlflex, Fussrasten,
FW etc?
Dateianhänge
100_1171 Tex.jpg
100_1171 Tex.jpg (122.03 KiB) 3056 mal betrachtet
# 566 - im Ruhestand
  • Twixx Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Freitag 5. März 2010, 19:57
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: OSL

Re: Forumsrenneisen 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Twixx »

Falls jemand paar schicke Bilder von schwarzen Yamahas RN19 hat, wäre ich euch sehr dankbar,... brauch neue Inspirationen für 2014 :)

Lg
  • Benutzeravatar
  • kurzaberdünn Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:51
  • Wohnort: Augsburg

Re: Forumsrenneisen 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von kurzaberdünn »

Hab auch schon das (Alt)Eisen für nächstes Jahr.
Noch a bissl Arbeit, aber wird schon werden....

Gruß, Klaus
Dateianhänge
$T2eC16JHJHQE9nzEyOiHBRSPJJh6sQ~~60_58.jpg
Antworten