Zum Inhalt

ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Leider ist auch die zu teuer. :cry:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Sandroc hat geschrieben:...
Die ganze PS Diskussion ist eh hinfällig, wenn man sieht wie sich die Aprilia durchboxt.
da hast dus auf den punkt gebracht

und so teuer finde ich das gesamtpaket auch nicht, wenn man rechnet was man alles nicht mehr nachrüsten muss.

bin gespannt was pt mit der rsv4 anstellt ( hast du eine factory ? )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

mr_spinalzo hat geschrieben:
Sandroc hat geschrieben:...
Die ganze PS Diskussion ist eh hinfällig, wenn man sieht wie sich die Aprilia durchboxt.
da hast dus auf den punkt gebracht

und so teuer finde ich das gesamtpaket auch nicht, wenn man rechnet was man alles nicht mehr nachrüsten muss.

bin gespannt was pt mit der rsv4 anstellt ( hast du eine factory ? )

...na was ist dann teuer? - -die aktuelle RSV4 kostet mit TC inzwischen 22000,- :shock: Und nachrüsten muß ich da immer noch alles was ich bei anderen auch machen müßte.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

du brauchst doch eh keine TC :wink:

also nimm die kleine 2010er ohne öhlins zZ. für 12.500€ und ändere die üblichen sachen. ( die 2011er preise habe ich nicht im kopf, aber TC kostet bei der kleinen nur 500€ aufpreis )

für leute die bisher in komplett öhlins / brembo / TC / schmiedefelgen investiert haben, ist das paket schon fertig ( und funktioniert out-of-the-box schon richtig gut )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

mr_spinalzo hat geschrieben:du brauchst doch eh keine TC :wink:

also nimm die kleine 2010er ohne öhlins zZ. für 12.500€ und ändere die üblichen sachen. ( die 2011er preise habe ich nicht im kopf, aber TC kostet bei der kleinen nur 500€ aufpreis )

für leute die bisher in komplett öhlins / brembo / TC / schmiedefelgen investiert haben, ist das paket schon fertig ( und funktioniert out-of-the-box schon richtig gut )
Die Factory muß es als Basis schon sein :wink:
Egal wie - -180 PS sind mir im Rennen zu wenig
-Fahrwerk würd ich machen lassen, mit Geometrieeinstellung so wie ich es haben möchte hab ich ein Angebot für ca. 3000,- :shock:
Motortuning mit Auspuff usw. rechne ich auch mal locker 3-4000 :?
Abgesehen von der Haltbarkeit und Ersatzteilpreisen - -vergiß es! So viel Geld gebe ich für ein Rennmoped nicht aus!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

jetzt vergleichst du aber etwas äpfel mit birnen
( jetzt fährst du serien geraffel mit PT überarbeitung, und dann muss es gleich öhlins mit 3000€ überarbeitung sein ? )

erweitere mal deinen Sachsenring test und fahr dort eine serien rsv4 :wink:

( bei speer konnte man letztes jahr rsv4r & factory am HHR günstig probefahren )

und von motorschäden war nach dem tausch nix mehr zu hören
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

mr_spinalzo hat geschrieben:jetzt vergleichst du aber etwas äpfel mit birnen
( jetzt fährst du serien geraffel mit PT überarbeitung, und dann muss es gleich öhlins mit 3000€ überarbeitung sein ? )

erweitere mal deinen Sachsenring test und fahr dort eine serien rsv4 :wink:

( bei speer konnte man letztes jahr rsv4r & factory am HHR günstig probefahren )

und von motorschäden war nach dem tausch nix mehr zu hören

Jep, das ist halt das Problem - -die RSV hat soviel Möglichkeiten daß ich das selber nicht kann - -also müßte ich es machen lassen :roll:
Und wenn ich so ein Teil hätte würde ich schon gern alle Möglichkeiten am Fahrwerk testen. Und das beste am Fahrwerk sind nunmal die Einstellungsmöglichkeiten - -Motorlage usw.

Die Factory muß es wegen der Geometrieverstellung sein - -hinten käme ein TTX rein.

Ich brauch die RSV nicht fahren - -wie gesagt ist nicht in meiner Preisklasse. Hauptausschlag ist die Ersatzteilversorgung - -und ich kalkulier halt immer mal nen Totalschaden mit ein :lol:
Abgsehen davon bin ich von dem Teil schon recht überzeugt - -bin mir ziemlich sicher daß sie Serienmäßig am Sachsenring 1,5 sec schneller ist als BMW und Honda.

Eine Testfahrt bei Speer?? Selbstbeteiligung lag glaube bei 4000? Auf Serienreifen? Was soll das denn??? Bringt mal garnichts.

Grüße Normen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Außerdem kommste nach der ersten Fahrt (egal wo) nicht mehr von den Gedanken los dir mal so nen Teil kaufen zu wollen.
Egal wie unvernünftig es ist, es ist nen Mega geiler Hobel!
Da kann dein aktueller Hobel noch so gut sein. :lol:
Wenn das Teil in nen paar Jahren (1-2) günstiger ist, glaube ich ist es schwierig mich davon ab zu halten so ne Waffe zu holen.
Ich bin mit meiner auch sehr zufrieden jetzt und einfacher zu fahren ist sie auch, aber irgendwie ist es nicht das selbe.
Quasi wie aus dem geliehenen Ferrari aussteigen und wieder in den Golf GTI rein. :lol:
Klar gibts es viele die gerne nen GTI fahren würden oder noch Aygo fahren, aber nen Ferrari ist halt besser. :P
Ach verdammt kennt jm. die Lottozahlen vom nächsten Sonntag? :lol:
Die Kawa bin ich noch nicht gefahren aber das werde ich noch nachholen. :twisted:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Um mal auf den Titel zurück zu kommen: ZX10R 2011 im Strassentrimm.
Vielleicht hilft das weiter
www.es-si.de
Da kann man WEISS/BLAU und GRÜN testen bzw fahren :idea:
Oder auch andere :wink:
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

TeufelNo1 hat geschrieben:Außerdem kommste nach der ersten Fahrt (egal wo) nicht mehr von den Gedanken los dir mal so nen Teil kaufen zu wollen.
Egal wie unvernünftig es ist, es ist nen Mega geiler Hobel!
Da kann dein aktueller Hobel noch so gut sein. :lol:
Wenn das Teil in nen paar Jahren (1-2) günstiger ist, glaube ich ist es schwierig mich davon ab zu halten so ne Waffe zu holen.
Ich bin mit meiner auch sehr zufrieden jetzt und einfacher zu fahren ist sie auch, aber irgendwie ist es nicht das selbe.
Quasi wie aus dem geliehenen Ferrari aussteigen und wieder in den Golf GTI rein. :lol:
Klar gibts es viele die gerne nen GTI fahren würden oder noch Aygo fahren, aber nen Ferrari ist halt besser. :P
Ach verdammt kennt jm. die Lottozahlen vom nächsten Sonntag? :lol:
Die Kawa bin ich noch nicht gefahren aber das werde ich noch nachholen. :twisted:
Nee, ich hab da kein Problem nein zu sagen. Hab da genaue Vorstellungen was ich will und was nicht - -sieht man auch an meinem Moped :wink: Ich gebe für die Rennerei genug Geld aus, aber ich bin nicht bereit das ins Uferlose abgleiten zu lassen.

Grüße Normen
Antworten