Zum Inhalt

Daytona Preise .... langsam reicht es !!!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Michael Eichner hat geschrieben:jedoch denke ich das die EVO wohl das einzige gewesen wären, die vielleicht etwas mehr verhindert hätten weil die Evos als einzige Komplett-Carboninnenschuhe (das zerschneidet man halt nicht auch nicht mit gebrochenem Carbon)haben,nicht ABS-Kunststoff(Alpinestars) oder ein paar läppische Carbon-Schienen wie Dainese.
:?: wurde da was geändert? Oder meinst du jetzt ausschließlich den Evo Security? Der Evo- Sport hat doch billige Plastik drin und die bricht auch schonmal bei einem eher harmlosen Sturz, zerscheidet den Fuß und lässt ihn auf ein vielfaches anschwellen. Auf Wunsch guck ich ob ich die Bilder dazu noch finde.

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Eichner »

Nein,ich meine natürlich die die Security Evo, die Evo Sports sind ja auch nur Plaste!
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ich meine mal bei einem Vortrag eines Rennarztes gehört zu haben, Carbon hätte nichts an Motorrad Bekleidung zu suchen weil es splittert respektive scharfe Kanten gibt wenn es bricht.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

rufer hat geschrieben:Ich meine mal bei einem Vortrag eines Rennarztes gehört zu haben, Carbon hätte nichts an Motorrad Bekleidung zu suchen weil es splittert respektive scharfe Kanten gibt wenn es bricht.

Grüsse
Rufer
Darum fahr ich nur mit Rennsocken, die brechen nicht! :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

triple6 hat geschrieben:
rufer hat geschrieben:Ich meine mal bei einem Vortrag eines Rennarztes gehört zu haben, Carbon hätte nichts an Motorrad Bekleidung zu suchen weil es splittert respektive scharfe Kanten gibt wenn es bricht.

Grüsse
Rufer
Darum fahr ich nur mit Rennsocken, die brechen nicht! :wink:
Und Mützen sind auch sicherer als Helme, gell? ;-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Walnussbaer hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:Das scheint mir eher ein Nachteil zu sein da man immer wieder hört das die doch öfter mal repariert werden müssen weil beim 700€ Schuh die Sohle den Rasten nicht standhält. Meine Sidi sind 5 Jahre alt und mussten noch nicht repariert werden. Sollte sich ein gröberer defekt zeigen kommen die in die Tonne und es wird ein neues Paar gekauft.

Das merkwürdige ist, wenn jemand mit Daytona stürzt und der Fuß gebrochen ist, ein Zeh fast abgeschliffen oder die gerissene Plastik des Innenschuh beim Evo-Sport eine tiefe Schnittwunde hinterlassen hat kann man sich sicher sein das in Kürze hier ein Post erscheint mit mein Daytona hat mich vor schlimmeren bewahrt. Muss ja so sein, war ja teuer.

Holt man sich mit Sidi, Alpinestar oder was auch immer eine Verstauchung lags am Schuh und mit Daytona wärs garantiert ohne Schäden abgegangen.

Welcher Gutachter allerdings diese Analysen erstellt hat, wird nie mitgeteilt.
[img]http://www.zx10ninja.de/wbb2/images/smilies/applaus.gif[/img] [img]http://www.zx10ninja.de/wbb2/images/smilies/applaus.gif[/img] [img]http://www.zx10ninja.de/wbb2/images/smilies/applaus.gif[/img]

:icon_thumright :icon_salut :icon_thumleft

Ich fahr Alpinestars-Stiefel, die vor ca. 5 Jahren nur den halben Preis von John'ek Daytonas gekostet haben und werde das so wie Lutze machen.

Ansonsten versuche ich, nicht zu stürzen. (wenn man harmlosere Ausflüge ins Kiesbett nicht mit rechnet, bin ich im Nichtstürzen seit 1994 erfolgreich - ich kann mir beruflich einfach keine längeren Abwesenheiten erlauben).

Über 700 Euro für ein Paar Stiefel wären mir so lange zu teuer, bis nicht erwiesen ist, dass sie wesentlich sicherer sind als meine Alpinestars Stiefel.
Zuletzt geändert von Sofatester am Dienstag 8. Dezember 2009, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Das stimmt Carbon an sich ist extrem stabil aber es splittert stark, der Innenshuh ist auch aus Aramid (wesentlich flexibler kann aber auch splittern) welches mit Carbon im Kern im Bereich des Gelenks und der Verse verstärkt wurde. Eig sollte so vermieden werden das Splitter den Fuß aufschlitzen. Kann und ist ja auch schon passiert, fraglich was in solch einem Fall besser ist!?! Ist halt immer stark Situations abhängig. Kaum ein Sturz ist wie der andere. Vorteil von weichern bzw. Schuhen die flexibler sind ist dass man den Fuß besser abrollen kann womit man in bestimmten Momenten besser den Sturz abfangen kann, genauso ist es in manchen Fällen sicherer einen recht steifen Schuh zu tragen... den optimalen Schuh wirds nicht geben -> der Daytona ist zu stabil der AS ist zu weich dann ist der TCX wohl doch das Optimale :roll:

greez Typhoon *der nun auch solche überteuerten Teile trägt :roll:

thx Tead passen perfekt 8)!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Also mein Evo-Innenschuh ist aus einer gelben Faser, auch Kevlar genannt. Nachdem diese Faser für Kugelsichere Westen verwendet wird, dürfte der Vorteil klar auf der Hand liegen. Kohlefaser besitzt eine unglaubliche Zugfestigkeit, ist aber gegen Abscherung beinahe wirkungslos. Und hier spielt die Kevlarfaser seine Vorteile aus.
Wer schon mal versucht hat in Kevlar ein Loch zu bohren, bekommt eine Vorstellung was das für zähes Material ist.
Selbst als Stefan Bradl anno 2006 von Masbou in Malaysia bei einem Startversuch nach dem Warm up von hinten über den Haufen gefahren wurde, war der Stiefel nicht gebrochen. Obwohl die Gabel von Masbou Stefans Wade traf. Der Knochen war dagegen entzwei. Da ist nichts gesplittert oder gebrochen am Stiefel, natürlich sah man Spuren von Masbou am Stiefel, aber irgendwo mußte ja was sichtbar sein wenn einen mit 70km/h eine 125er rammt...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Klar, an der 125er sollten dann schon heftige Kampfspuren vorhanden sein. :!:


Ruf doch mal den Bradl an und sag ihm, er soll das nochmal mit meinen Alpinestars probieren. Wenn dann sein Bein im Arsch ist, kauf ich mir auch die Daytonas. :D
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Sofatester hat geschrieben: Ruf doch mal den Bradl an und sag ihm, er soll das nochmal mit meinen Alpinestars probieren. Wenn dann sein Bein im Arsch ist, kauf ich mir auch die Daytonas. :D
Stefan fährt Dainese, denn wer zahlt schafft an!

Übrigens habe ich verpasst zu sagen das T.D. recht hat!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten