Zum Inhalt

Der "Wunderbare Zündeisen Thread"

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Lecker :tongue: :tongue: :tongue:

Das einzige,was ich da verstellen würde,wäre die Gasgriff und Bremshebelstellung während der Fahrt :lol:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ich denke, dass man mit einer 600er und speziell mit der R6 eigentlich nichts falsch machen kann. Es gibt günstige Teile im Überflüss für diesen Typ Motorrad - Alle Komponenten und Anbauteile sind Serienteile, die man leicht und durchaus kostengünstig beschaffen kann.

Wenn ich das mit der Kawa vergleiche (ZX6RR 2004) ist die R6 wirklich ein Traum, selbst die meisten KIT Teile sind bezahlbar...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Ich gebe Dir Recht und ich würde mir die linke Hand abhacken, bevor ich so einen Kauf kritisieren würde. Bei meinem Budget kommt es allerdings nicht in Frage, da ich über Jahre zwei Sachen gelernt habe. Schrauben oder Schrauben müssen (oder allgemein, zur Rennstrecke kommen und aus welchem Grund auch immer nicht fahren können) auf der Rennstrecke ist der ultimative Stimmungskiller und jedes zusätzliche Training ist mehr wert als alles Carbon dieser Welt ..... natürlich übertreibe ich jetzt ein wenig :wink:

Aber, ich habe nur 20 Tage Urlaub, die ich auf der Rennstrecke verbringen kann (die restlichen 10 hat Familie verplant). Sobald diese gebucht und Geld übrig ist, wird "Carbon" gekauft 8)
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ich muss zugeben, dass ich mit dem Motec Zeug überfordert wäre :-/
  • Benutzeravatar
  • Mr.Binford Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Montag 30. Januar 2006, 16:26
  • Wohnort: Ilsenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Binford »

Chris hat geschrieben:Ich muss zugeben, dass ich mit dem Motec Zeug überfordert wäre :-/
Das ginge mir nicht anders!
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!!!!!!
  • Benutzeravatar
  • kenny_do Offline
  • Beiträge: 324
  • Registriert: Montag 31. Oktober 2005, 14:45
  • Wohnort: Dortmund
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kenny_do »

John`ek hat geschrieben: Schrauben oder Schrauben müssen (oder allgemein, zur Rennstrecke kommen und aus welchem Grund auch immer nicht fahren können) auf der Rennstrecke ist der ultimative Stimmungskiller ...
Wie WAHR !!!
  • Benutzeravatar
  • camada Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Dienstag 5. Februar 2008, 17:20

Kontaktdaten:

Beitrag von camada »

Hier mal wieder ein Beweis für Kurvenjunkies Theorie "englische Bikes":

Yamaha R1 2009 superstock ex ian lougher
für 10.000 Euro

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Die R6 ist auch nicht von schlechten Eltern:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Gas ist rechts, Bremse auch?????
  • Benutzeravatar
  • OLLI4321 Offline
  • Beiträge: 364
  • Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 09:05
  • Motorrad: KTM 990 SM-R
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von OLLI4321 »

camada hat geschrieben: Yamaha R1 2009 superstock ex ian lougher
für 10.000 Euro

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
10.000 GBP sind ca. 11.000 Doppelmark :D

.
Gruß
der OLLI



Denken ist wie googlen - nur krasser
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Allgemein kann man sagen, dass

2007er Superstock R6sen mit Fahrwerk und Powercommander werden dort teilweise für 3500-4000 Pfund gehandelt, 2008er kosten im Schnitt 5500-5800 Pfund.

Fast jede 09er Superstockmaschine kriegt man ab 10.000 Pfund. P.S. Die Lougher R1 ist bei ebay für 10000 drin, auf einer anderen Seite wird sie für 9650 Pfund angeboten :D
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • banana joe Offline
  • Beiträge: 385
  • Registriert: Dienstag 27. März 2007, 18:57
  • Motorrad: ZX 10 R 08
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hannover

Kontaktdaten:

Beitrag von banana joe »

wo inserieren die engländer ihre Rennsemmel denn ausser in ebay? habe leider überhaupt kein plan vom englischen moped markt
Antworten