nun musste ich allerdings den motor mal ausbauen - steuerkettenspanner futsch (wusste ich leider vorher nicht

und was sahen meine vertrockneten augen: die ersichtlichen innereien des motors sahen aus wie neu. wenn ich da an meine sv denke, da sahen die nockenwellen nach 25tkm aus wie ein gebirge.
ok, der motor kommt schließlich auch aus österreich; dass die jungs motoren bauen können, das wissen wir schließlich.
aber nun btt:
wenn jemand weitere infos hat, immer her damit, sehr interessantes konzept.
aber das mit dem kawa (und aprilia)- händler kann ich allerdings bestätigen, totale vollpfosten sind das. aber das mag von händler zu händler unterschiedlich sein.