Zum Inhalt

Was kommt 2012... oder auch nicht!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • zwenowitsch Offline
  • Beiträge: 127
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 11:09

Kontaktdaten:

Beitrag von zwenowitsch »

Johnny hat geschrieben: Logisch, die MX Gabel ist ja ungefähr doppelt so lang und doppelt so dick :wink:
Der Rahmen kann leichter ausfallen, Schwinge bekommt auch nicht soviel ab, dazu dieses Fahrradkettchen

Bei 48 PS aus 250 ccm braucht man wahrscheinlich mehr Kolben als Hinterradreifen :shock:

Warum die bei angepeilten 45-50 PS nicht gleich nen vorhandenen 450 ccm MX-Motor genommen und den etwas modifiziert haben muss man auch nicht verstehen. "Günstiger" Zweiradsport sieht anders aus
Ist doch ganz einfach warum honda nen 250er motor nimmt mit rund 45PS.
Die haben den motor ja schließlich schon seit ende der 80iger im regal liegen und 1994 lief der auch schon mit 40PS bei 19.000RPM damlas wog das mopped aber noch 142kg trocken. hatte aber auch lciht und das ganze gedöns an bord.
Denke net das die da so nen riesigen entwicklungsaufwand betreiben mussten.... :lol: :lol:
Jage nicht was du nicht töten kannst
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

und weil die son piekfeines Motörchen im Regal hatten, haben sie parallel dazu für nen Haufen Geld noch nen 250er Cross Motor entwickelt, der 15 Jahre später nur auf ~35 PS kommt. klingt einleuchtend
  • Benutzeravatar
  • sammy Offline
  • Beiträge: 738
  • Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island
  • Wohnort: Burren Junction, NSW
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

Haha, ich frag mich, wie viele Stunden bei der die Pleullager halten bis sie zerfliegen...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Motor auf dem Stand von vor 20 Jahren ist. Und die bauen den jetzt in ein neu entwickeltes Rennmotorrad :roll:
  • Benutzeravatar
  • butze Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Mittwoch 27. Januar 2010, 17:47
  • Wohnort: Ratzeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von butze »

Ich bin ja mal gespannt was Suzuki 2012 raus bringt,
ob die neue 1000er, L12 genannt, BMW & KAWA angreift.
ordentlich am Kabel ziehen, da geht noch was :-)
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

gibts gerüchte um ne neue R6?
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7330
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

fartman hat geschrieben:Ich bin ja mal gespannt was Suzuki 2012 raus bringt,
ob die neue 1000er, L12 genannt, BMW & KAWA angreift.
Siehe hier:

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... =gsxr+2012
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

fartman hat geschrieben:Ich bin ja mal gespannt was Suzuki 2012 raus bringt,
ob die neue 1000er, L12 genannt, BMW & KAWA angreift.
:?: :?: :?:
Wenn die 2011er Modelle L1 heissen - warum werden dann die 2012er Modelle L12 und nicht L2 genannt???
Oder hast du dir das ausgedacht?
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • bremsfix Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 14:50
  • Wohnort: Ostschweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von bremsfix »

lazy hat geschrieben:gibts gerüchte um ne neue R6?
Die Produktion wird ab 2012 eingestellt. :wink:
Bremse soweit's geht.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

"Es wird im kommenden Jahr auch eine neue Version der Fireblade geben. Damit will Honda den Anschluss an die Konkurrenz schaffen. Neben dem Fly-by-Wire-System, das den Gaszug ersetzt, werden andere neue Technologien eingeführt. "Wir werden eine neue Honda haben, eine Weiterentwicklung der Fireblade. Ich darf aber nicht zuviel verraten, denn Honda hat das Motorrad noch nicht vorgestellt", so ten Kate.

eine aufgerüstete sc59 ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

mr_spinalzo hat geschrieben:"Es wird im kommenden Jahr auch eine neue Version der Fireblade geben. Damit will Honda den Anschluss an die Konkurrenz schaffen. Neben dem Fly-by-Wire-System, das den Gaszug ersetzt, werden andere neue Technologien eingeführt. "Wir werden eine neue Honda haben, eine Weiterentwicklung der Fireblade. Ich darf aber nicht zuviel verraten, denn Honda hat das Motorrad noch nicht vorgestellt", so ten Kate.

eine aufgerüstete sc59 ?
Fly by Wire? Also wenn ich den Gasgriff aufziehe fange ich dann an zu fliegen? Oder fliege ich gar vom Motorrad? :shock:

Müsste das nicht Ride by Wire heissen? 8)


MFG

ECotec
German Moto Masters 2022
Antworten