Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP 2016: Motul Grand Prix of Japan

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Koerschgi hat geschrieben: Aber dafür kann Rossi persönlich ja nix. Es is halt schade. Scheint aber so ein generelles gesellschaftliches Problem zu sein dass man ja in vielen Bereichen sieht.

Schade dass es oftmals den Sport überschattet.

Ich stimme Dir prinzipiell zu, aber Rossi hätte die Möglichkeiten dazu zumindest was die MotoGP betrifft diesem treiben Einhalt zu gebieten. Er hat es ja schon mal gemacht, als ihm 2015 Iannone auf Phillip Island in der letzten Runde den 3. Platz wegschnappte, da ging der Shitstorm der Yellow-Community gegen Iannone los. Rossi meinte, das war Rennsport und sie sollen aufhören Andrea zu bashen. Wer das nicht kapiert und daran hält wäre kein echter Fan von ihm. Anschliessend war ruhe.
Hier müßte Rossi ansetzen, tut er aber nicht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP 2016: Motul Grand Prix of Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Respekt? Daumen runter auf dem Podest und sich einen Anwalt nehmen um dem Team-Kamerad auch ja jede Möglichkeit zu nehmen doch WM zu werden . Großer Sport ist das stimmt und sehr respektvoll... Plus die bekannte Pressekonferenz " alle überholen sauber nur rossi nicht "

So ein Fahrer verdient deiner Ansicht nach Respekt?

MM93 sollte Personenschutz bekommen? Marco 58 hat welchen bekommen in Spanien nach Drohungen weil er pedrosa die WM kaputt gemacht hat spanischen Medien nach.

Und ich erinnere dich nochmal an den Eintrag aus Spanien bei fb " ha ha viva lorenzo " auf dem foto wo Marco am Boden liegt ohne Helm.

Roland du weißt das ich dich sehr schätze habe mich sogar bei dir am LausitzRing persönlich entschuldigt was ich ein falsches Bild von dir
hatte , aber bitte behandel doch alle Fahrer gleich . Sonst merkst du dir auch alles nur solche Dinge vergisst du gerne.

Fanatismus ist nie geht egal für oder gegen jemand. Ich gebe auch zu ich wollte abschalten wo Rossi stürzte aber einfach weil ich es ihm einfach gegönnt hätte. Aber wie schon geschrieben mm93 war einfach clever dies jahr hat wichtige Punkte mitgenommen und ist als Fahrer gereift. Hat es wirklich verdient. Oder hätte einer vor 2 Jahren gedacht das er einen jack miller ziehen lässt wie in Assen?

So genug angepisse hier und anderen die Meinung aufzwingen. Den eigentlichen lieben wir doch alle diesen Sport. Jeder Fahrer ist auf seine Art wichtig für die Szene
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: Sendezeiten MotoGP 2016: Motul Grand Prix of Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

soviel ich weiß hat rossi seine fans schonmal beruhigt. drohungen und geschmackslose gesten haben im sport nichts verloren.
emotionen und fanlager allerdings schon. das macht den sport für mich (neben den leistungen der fahrer selbst) erst richtig interessant!

rossi hat den sport da hin gebracht, wo er heute ist. das meiste der medialen aufmerksamkeit gilt ihm, er hat mit abstand (gefühlt mind. 80%) die größte fanbase und tut auch privat sehr viel für den sport. vor allem die nachwuchsarbeit für seine landsmänner ist goldwert. und ich befürchte, dass ein großer teil des interesses an der motogp verloren geht, wenn er mal aufhört - außer es kommt jemand nach, der genauso polarisiert...und da sehe ich derzeit nur MM, der das potential hätte!

bin gespannt, wieviele zuschauer noch direkt an die strecke kommen, wenn rossi mal aufgehört hat....
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP 2016: Motul Grand Prix of Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Koerschgi hat geschrieben:Wobei dieser kranke Fanatismus erst in den letzten Jahren so schlimm geworden ist.
Ist doch in jedem Bereich so. Rosberg postet ein Foto wo er mit seinem Sohn Boot fährt.
Und es bricht ein Shitstorm sondergleichen los. Es gibt keine Verhältnismäßigkeit mehr.

Ebenso werden Schwulenbilder von Lorenzo und Marquez gepostet und goutiert. Aber wenn
ein Rossi Joke mit Blinden-Schleife online geht, brechen hier manche fast auseinander und behaupten
auch noch unrichtige Dinge. :wink:

Wo hier z.b. "Rossi ist Arsch" vermittelt wäre ist mir nicht ganz klar *-).

Und ja nochmals, er ist "einer" der größten und besten, er hat den Sport geprägt, Massen begeistert,
und wahrlich viel für diesen Sport getan. Aber er ist nicht der GP Messias himself. Nur um das geht es.
Es ging vor ihm, und es geht nach ihm.

Es wäre auch an der Zeit den "guten" Freund etwas zurückzupfeifen...
http://www.motorsport-magazin.com/motog ... e-ehrlich/
Dateianhänge
Rossi Armbinde.jpg
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Re: Sendezeiten MotoGP 2016: Motul Grand Prix of Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

Voya hat geschrieben:
bin gespannt, wieviele zuschauer noch direkt an die strecke kommen, wenn rossi mal aufgehört hat....
Es kommen genau die, die den Sport lieben, schon immer geliebt und verfolgt haben.
Gruss Alessandro
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: Sendezeiten MotoGP 2016: Motul Grand Prix of Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

Koerschgi hat geschrieben:Wobei dieser kranke Fanatismus erst in den letzten Jahren so schlimm geworden ist.
Zumindest ist das mein Eindruck.
Selbst zu Zeiten als Rossi mit Biaggi gefightet hat, und es auch zwei klare Lager gab, lief alles im Rahmen ab.
Mittlerweile kannst aber keine Online Zeitung mit Kommentarfunktion, keinen fb Post, kein Forum mehr ansehen ohne dass dort die geistig Gelähmten ihren Stuss absondern (ich beziehe mich jetzt ausdrücklich nicht(!) auf dieses Forum). Auch wenns hier manchmal hoch hergeht, so ist das mMn noch im Rahmen.
Aber dafür kann Rossi persönlich ja nix. Es is halt schade. Scheint aber so ein generelles gesellschaftliches Problem zu sein dass man ja in vielen Bereichen sieht.

Schade dass es oftmals den Sport überschattet.
Die Zeiten haben sich geandert. Jeder hat jetzt einen Zugriff auf das Internet und es gibt diese populaere Platform namens Facebook ;)
Solltest mal Rolis & Sigis posts bei Gaskrank lesen, da geht es nicht so sachlich ab wie hier ;)


*Wird es die MotoGP auch nach Rossi geben? Ich hoffe doch, aber wer nicht einsehen kann das er der groeste und der treibendste Motor ist, ist selber Schuld. Die Zahlen sprechen fuer sich.
Fuer den sport kann es nicht gut sein dass ein Mensch so viel Einfluss hatt, ist aber Fakt.
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: Sendezeiten MotoGP 2016: Motul Grand Prix of Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Roland, im Schwarzmalen könntest du aber auch an einer WM teilnehmen.
Was du gerade an Fanverhalten als Mehrheit darstellst, ist in Wirklichkeit ein Bruchteil dessen.
Nur werden die durch die modernen Medien wie Facebook etc. viel öfter wahrgenommen, weil jeder Depp seinen Rotz mit FB, Twitter, Instagramm usw. gleich 5 mal verbreiten kann.
On top stürzen sich die normalen Medien wie Speedweek, Motorsporttotal etc. nochmal drauf, weil es ja was über unsportliche Fans zu schreiben gibt.

Die absolute Mehrheit der Fans respektieren und honorieren sehr wohl andere Fahrer.
Ich erinnere mich an unsere bunt-gemischte Fan-Tribüne in Assen 2014, als ein frisch zusammengeschraubter Lorenzo auf Platz 5 fuhr. Egal welches Fan-Shirt getragen wurde, es gab tosenden Applaus von ALLEN, als Lorenzo in der Auslaufrunde vorbei kam.

Rossi hat die MotoGP in 20 aktiven Jahren (da war Marquez 3 Jahre, als Rossi schon gefahren ist!) geprägt wie kein Anderer. Er ist nunmal unbestrittenes Zugpferd und Lichtgestalt durch seine Shows, seine Kämpfe und Erfolge. Anders gesagt: Die MotoGP ist da wo sie heute ist = durch Rossi!
Rossi ist der Mann, den es zu schlagen gilt - nur dadurch glänzt ein Lorenzo oder Marquez um so mehr.
Rossi ist der Maßstab, denn ihn zu schlagen ist der Anreiz (Motor / Antrieb) für alle Anderen. Deshalb ist er gut die Fans, Werke und MotoGP.

Solange er fährt, sind weltweit die Einschaltquoten garantiert.
Marquez ist gut für die MotoGP, weil er ähnliches Wunderkind ist und Rossi Paroli bieten kann.
Aber wenn Rossi nicht mehr fährt, glaubst du wirklich, es wollen noch genauso viele Zuschauer Marquez gegen Lorenzo (bei allem Respekt) sehen?
Auch wenn ein Lorenzo 20 Jahre fährt, er wird nie die Anzahl der Fans eines Rossi haben.
Und ich glaube, ein Marquez auch nicht.

Neutrale Grüße, Norbert
Zuletzt geändert von Straßenköter am Dienstag 18. Oktober 2016, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Sendezeiten MotoGP 2016: Motul Grand Prix of Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

steirair hat geschrieben:
Koerschgi hat geschrieben:
Es wäre auch an der Zeit den "guten" Freund etwas zurückzupfeifen...
http://www.motorsport-magazin.com/motog ... e-ehrlich/
Sowas kommt vor wenn man nicht verlieren kann! :roll:
Rossis Busenfreund kann doch nicht wirklich jemand ernst nehmen oder?

Vor allem gibts da einen guten Spruch mit dem Glashaus ..... der hat auch bei VR und Uccio
seine Gültigkeit ! 8) :wink:



gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Re: Sendezeiten MotoGP 2016: Motul Grand Prix of Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

Street Bastard hat geschrieben: Rossi ist der Mann, den es zu schlagen gilt - nur dadurch glänzt ein Lorenzo oder Marquez um so mehr.
Rossi ist der Maßstab, denn ihn zu schlagen ist der Anreiz (Motor / Antrieb) für alle Anderen. Deshalb ist er gut die Fans, Werke und MotoGP.
Neutrale Grüße, Norbert
Rossi ist und war gut für den Sport.
Hat sehr viel erreicht und sehr viel für den Sport gemacht.
Nach ihm wird es weitergehen.
Wie auch immer.

Fact ist, dass Rossi seit 7 Jahre kein WM Titel mehr gewonnen hat.

Die, die nur den Sport wegen Rossi schauen, sind ja keine Moto GP Fans, sondern Rossi Fans...
Gruss Alessandro
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: Sendezeiten MotoGP 2016: Motul Grand Prix of Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

steirair hat geschrieben:
Koerschgi hat geschrieben:Wobei dieser kranke Fanatismus erst in den letzten Jahren so schlimm geworden ist.


Und ja nochmals, er ist "einer" der größten und besten, er hat den Sport geprägt, Massen begeistert,
und wahrlich viel für diesen Sport getan. Aber er ist nicht der GP Messias himself. Nur um das geht es.
Es ging vor ihm, und es geht nach ihm.
ich mag rossi, bin aber kein fanatischer fan von ihm. trotzdem:


rossi kennt jeder! selbst jemand, der noch nie motogp gesehen und mit zweiradsport nix am hut hat ...
rossi hat den sport so populär gemacht wie kein anderer und zieht hinter den kulissen auch die fäden.
rossi fährt mit 37 noch um die WM mit, stellt seinen fahrstil um, und hat einen ehrgeiz, den viele neueinsteiger in diesem sport nicht haben. er könnte schon jahre lange mit uccio und einem adoptivkind auf einer einsamen insel liegen und die pension genießen. macht er aber nicht.
er hat ein moto3 nachwuchsteam und fördert italienische talente...

ich wüsste niemanden anderen, der das von sich behaupten kann. somit ist rossi DER größte und nicht "einer".....



klar ging es vor ihm und es wird auch nach ihm gehen... die frage ist nur zu welchem preis?! ich denke nicht, dass soviele leute zu den strecken pilgern werden wie heute, sollte er aufhören. und wenn es weniger zuschauer gibt, sinkt das medieninteresse und somit das geld, das in die motogp fließt...
Zuletzt geändert von Voya am Dienstag 18. Oktober 2016, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten