Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP: Grand Prix of The Americas

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Als CC bei Tech 3 fuhr wollte er unbedingt ein Werksteam. Ducati nahm ihn. Dann plötzlich war das nix mehr und er wollte Bradls Honda, denn mit der würde er bei jedem Rennen auf dem Trepperl stehen. Jetzt hat er die und war bisher nicht besser am Jahresende platziert als Bradl. Und aktuell ist die Tech 3 wieder soviel besser und deren Fahrer wären nicht würdig die M1 zu fahren.
Der Typ verzapft seit Jahren einen solchen Unsinn, dauernd ist auf der anderen Seite des Zaunes das Gras grüner. Lustig ist echt was anderes.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Sendezeiten MotoGP: Grand Prix of The Americas

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Jonas hält sich am Start immer sehr zurück...Habe auch das Gefühl das er seine Reifen übermanaged...

Aber ehrlich gesagt lieber so und sich mehr und mehr Vertrauen holen und Punkte sammeln.

CC ist der Kevin Großkreutz im Moto GP Zirkus...

Finde so ein Verhalten extrem respektlos, man sollte die Gegner respektieren.

Am Ende erzählt er noch die Story von der Diven Honda mit der nur MM gewinnen kann, analog Ducati und CS...

Zu Rossi kann man nichts mehr sagen, man kann ihn lieben oder hassen aber wie er mit 38 noch so eine Motivation aufbringt.

Ist ja nicht so, dass man nur Moped fährt, es fordert extrem viel Verzicht da vorne mitmischen zu können und körperlich mit fünfzehn Jahre jüngeren mitzuhalten.
  • Koerschgi Offline
  • Beiträge: 1075
  • Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 18:52
  • Motorrad: Ducati 1098
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: Sendezeiten MotoGP: Grand Prix of The Americas

Kontaktdaten:

Beitrag von Koerschgi »

Ich mag ja "Typen" und CC ist immer mal für einen Lacher gut. Aber in letzter Zeit übertreibt er es einfach maßlos.
Die Erfolge tun ihm offensichtlich nicht ganz so gut.

Und Rossi stutzt direkt mal Zarco zurecht. Hoffe der gute Johann lässt sich davon nicht einschüchtern.


Und zum Thema Lowes & "er darf langsam fahren und hinfallen": Klar darf man mal hinfallen. Das gehört der dazu.
Nur fällt der Bursche an einem WE öfter auf die Nase als andere Fahrer in einer ganzen Saison. Und das konstant.
Also sorry, da fehlts dann irgendwo einfach an Qualiät um auf diesem Niveau Rennen zu fahren.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ich gestehe, dass mir CC mit seinen Aussagen und Verhalten auch langsam auf den Sack geht.
Fahrerisch sicher top, aber immer sind Andere Schuld für irgendetwas....

Der soll fahren und nicht die ganze Zeit meckern.

Hier und da ist ja ok, aber der macht ja nix anderes mehr.

Und bzgl. Aprilia bleibe ich dabei, dass Bradl 100% die bessere "Alternative" zu Lowes gewesen wäre. Aber... hätte hätte, Fahrradkette...
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Ach Crutchlow wird völlig überbewertet, am meisten von sich selbst.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP: Grand Prix of The Americas

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Ich mag an CC seinen Blick. Da steckt der nackte Wahnsinn drinnen :-).
Der sollte nach seiner Karriere ins Film Geschäft wechseln.

Da kann er auch die Klappe immer groß aufmachen.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Chris hat geschrieben: Und bzgl. Aprilia bleibe ich dabei, dass Bradl 100% die bessere "Alternative" zu Lowes gewesen wäre. Aber... hätte hätte, Fahrradkette...
Ganz sicher wäre Bradl die bessere Option gewesen, aber da ist halt zu viel Politik im Spiel und auch Geld.
Schlechter als Lowes kann man es gar nicht mehr machen. Langsam sein und dann auch noch dauernd stürzen geht gar nicht.
Bin mal gespannt wie lange sich das Aprilia noch ansieht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: Sendezeiten MotoGP: Grand Prix of The Americas

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

steirair hat geschrieben:Crutchlow ist a lässiger Hund, aber manchmal wär Schweigen Gold.
steirair, du bist zu nett für dieses Forum. :D :wink:

Meiner Ansicht nach
- fehlt Crutchlow die Hälfte der Saison, weil er sich dem Asphalt näher fühlt als dem Ziel
- ist er durch seinen ständigen Schrott ein extrem teurer Fahrer für ein Privatteam
- war sein plötzlicher Abgang bei Ducati nach nur 6 Monaten eine der peinlichsten MotoGP-Geschichten der letzten Jahre
- hat er dort gar nix gerissen, der Herr Werksfahrer.
- sind seine 2 Siege 2016 durch glückliche Umstände entstanden
- war bei seinen Tech 3-Zeiten die Luft in der MotoGP nicht so dünn wie heute (Qualität der Fahrer + CR-Bikes)
Insofern ist das, was Zarco und Folger (siehe Miller, Rabat, Rins) auf den Tech3 leisten sehr bemerkenswert.

Mister Crutchlow sollte sich also in Demut üben und froh sein, dass er dank seiner 2 Siege einen relativ sicheren Platz bei LCR hat.
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP: Grand Prix of The Americas

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Zu nett, du kennt mich nicht persönlich *gg*

Na, Spatz beiseite.
Ich hab vor JEDEM dieser Fahrer Respekt. Und egal wie, ein GP Rennen musst erst gewinnen.
Ob glücklich oder nicht, egal in welcher Klasse...

Aber du hast Recht. Er vergisst das er laut seinem Teamchef auf einer fast 100% Werksmaschine sitzt.
Der Unterschied zu den Werkshondas soll Margial sein. Da könnte er ein wenig zurück nehmen.

Und Fahrer wie Folger oder Zarco oder gar meinen heiligen Chorche beschimpfen.
Das geht mal gar nicht.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: Sendezeiten MotoGP: Grand Prix of The Americas

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Koerschgi hat geschrieben: Und Rossi stutzt direkt mal Zarco zurecht. Hoffe der gute Johann lässt sich davon nicht einschüchtern.
Und ich hoffe, der gute Johann hat an der Stelle etwas gelernt.
Auf einer anderen Strecke ohne diese riesige Auslaufzone hätte sein Gegner im Dreck gelegen, evtl. mit schweren Folgen.
Vormals Street Bastard
Antworten