den typ nicht mehr gesehen und nix gehört, Veranstalter juckt es nicht.
was machen Leute mit Kennzeichen und tourenreifen in der mittelschnellen Gruppe ?
dieses sinnlose selbsteingestufe in Gruppen macht mich wahnsinnig.
auf 30 bremsen und Unfälle provozieren wo andere mit 80 reinhalten.
ich stelle auch die Veranstalter etwas in die Pflicht. schaut die Mopeds an ! was haben Blinker, Bremslicht und tourenreifen sowie Kennzeichen auf der Strecke zu suchen ? wenn einer massiv lahm ist warum zieht man den nicht raus ?
genauso die Teilnehmer, fahren ist nicht fahren, das habe ich die Ersten 3x auf der renne gelernt, mit Instruktor ! ehe ich alleine losgezogen bin. aber die Eier sind zu groß und der verstand zu klein. am ende ist das Geheule groß wenn was passiert, dank Selbstüberschätzung und dann sind alle anderen schuld.
ich für mich fahr mein ding und versuche mich an anderen fern zu halten und warte lieber mal ne kurve ab oder fahr durch die boxengasse. geht gar nix mehr, geh ich meckern beim Veranstalter, aber richtig. meist wird sich dann auch gekümmert.
als letze Konsequenz lehne ich Veranstalter ab und teile denen das mit, vielleicht denken die ja mal drüber nach.
das meine lieben Freunde der redlichen Aufzyndergemeinde ist, die Geiz ist Geil Mentalitätat unserer Gesellschaft. Die Leute schauen einfach nur, was kostet 3 Tage auf RS XYZ...
Was viel wichtiger ist, was ist im Preis enthalten und wie ist der Ablauf. Ich möchte keine Werbung schalten, deshalb ganz allgemein gehalten von meinem Veranstalter für den ich nun mehr knapp 12 Jahre als Instruktor tätig bin.
- Eingruppierung machen die Kd. bei der Buchung, lässt sich nicht anders lösen, Zeiten sind vorgegeben
- langsamste Gruppe ist jeden Vormittag instruktorgeführt (es wird extrem viel Wert auf das lernen und die Fortschritte der Teilnehmer statt auf Speed gelegt) Vorteil, hier bucht sich niemand mehr rein der schneller ist nur weil die anderen Gruppen bereits ausgebucht sind
- wir haben generell das komplette Paket gebucht (Ärzte, Helieinsatz, mehrere RTW, Zeitschleife, Ampel, komlette Streckenposten etc)
- wird nur ein RTW gebucht uns Dieser ist im Einsatz, steht die Veranstaltung, alles schon mal erlebt
- Umverteilung der Gruppen (ausser Instruktorgruppe) nach Zeiten am ersten Abend
- Teilnehmer ohne komplette Ausrüstung dürfen nicht fahren (Textilkombi, Klapphelme, Klickverschlüsse etc..)
- Bremslichter sind ausser Kraft zu setzen, Blinker/Kennzeichen müssen ab, Lichter komplett abgeklebt werden
- wir fahren auch in langsameren Gruppen mal raus zum schauen
- unbelehrbare Vollidioten werden von der Strecke geholt, einmal eindringlich verwarnt und bei Wiederholung nach Hause geschickt ( wir reden hier von groben Gefährdungen)
Ich persönlich kann nur jeden ans Herz legen, sich genau anzuschauen wo gefahren wird. Wir haben eines der schönsten Hobby's, wollen Spass haben, es geht um nichts ausser der Ehre und den eigenen Ehrgeiz. Alle wollen zufrieden und gesund wieder nach Hause. Da machen die paar Euro mehr bei der Buchung meist viel aus.
Wichtig ist auch nicht wie mag ich den Veranstalter selbst, sondern wie arbeitet das ganze Team und wie läuft die Veranstaltung an sich ab. Die schnelleren werden bestätigen, dass sie den Veranstalter meist nur bei der Anmeldung an der Stecke sehen (wenn Überhaupt) und manche Dinge lassen sich auch nicht für jeden 100% zufriedenstellend lösen...
Wir verbessern auch ständig und tun alles was geht zu lösen...