Zum Inhalt

Abgeschossen in Most, 14.05

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Whiteblade Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Sonntag 29. Dezember 2013, 22:16
  • Motorrad: siehe Interessen
  • Lieblingsstrecke: noch unklar ;-)
  • Wohnort: südlich von Ffm

Re: Abgeschossen in Most, 14.05

Kontaktdaten:

Beitrag von Whiteblade »

Rotty hat geschrieben:


was machen Leute mit Kennzeichen und tourenreifen in der mittelschnellen Gruppe ?
dieses sinnlose selbsteingestufe in Gruppen macht mich wahnsinnig.
auf 30 bremsen und Unfälle provozieren wo andere mit 80 reinhalten.
Und wie willst du das Regeln ?

Wichtig ist in meinen Augen, das die Veranstalter sich die Mühe machen und am Veranstaltungstag/Tagen die Gruppen nach den gefahrenen Zeiten neu einteilen. Z.b. nach der Mittagspause.
Das machen einige Veranstalter, aber bei weitem nicht alle.

Selbstüberschätzung ist dabei natürlich auch ein wichtiger Punkt.
Die kann auch nur über obige Methode gelöst werden.

Grüsse Jörg
  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

Rotty hat geschrieben:
ich stelle auch die Veranstalter etwas in die Pflicht. schaut die Mopeds an ! was haben Blinker, Bremslicht und tourenreifen sowie Kennzeichen auf der Strecke zu suchen ?


Kennzeichen bzw. deren Halter sind ein Unding am Mopped, wie ich finde.
Nicht außer Funktion gesetzte Bremslichter sind echt nervig.


Zu Gruppeneinteilung...
Wie macht ihr das mit dem "aufsteigen"?
So lange in der Aktuellen weiter fahren bis ihr von den Veranstaltern mehrfach in eine schnellere "befördert" werdet?
  • Rotty Offline
  • Beiträge: 197
  • Registriert: Sonntag 27. Januar 2013, 14:34
  • Motorrad: ZX6R
  • Lieblingsstrecke: nicht HHR
  • Wohnort: Rheinland-Pfalz
  • Kontaktdaten:

Re: Abgeschossen in Most, 14.05

Kontaktdaten:

Beitrag von Rotty »

Wildsau hat geschrieben:
Zu Gruppeneinteilung...
Wie macht ihr das mit dem "aufsteigen"?
So lange in der Aktuellen weiter fahren bis ihr von den Veranstaltern mehrfach in eine schnellere "befördert" werdet?
Hatte das bisher bei den Veranstaltern noch nicht.
Bin immer hin und hab mich selbst um gruppiert
  • RW-RP Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 11:54
  • Motorrad: ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Pann
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Re: Abgeschossen in Most, 14.05

Kontaktdaten:

Beitrag von RW-RP »

den typ nicht mehr gesehen und nix gehört, Veranstalter juckt es nicht.

was machen Leute mit Kennzeichen und tourenreifen in der mittelschnellen Gruppe ?
dieses sinnlose selbsteingestufe in Gruppen macht mich wahnsinnig.
auf 30 bremsen und Unfälle provozieren wo andere mit 80 reinhalten.

ich stelle auch die Veranstalter etwas in die Pflicht. schaut die Mopeds an ! was haben Blinker, Bremslicht und tourenreifen sowie Kennzeichen auf der Strecke zu suchen ? wenn einer massiv lahm ist warum zieht man den nicht raus ?

genauso die Teilnehmer, fahren ist nicht fahren, das habe ich die Ersten 3x auf der renne gelernt, mit Instruktor ! ehe ich alleine losgezogen bin. aber die Eier sind zu groß und der verstand zu klein. am ende ist das Geheule groß wenn was passiert, dank Selbstüberschätzung und dann sind alle anderen schuld.

ich für mich fahr mein ding und versuche mich an anderen fern zu halten und warte lieber mal ne kurve ab oder fahr durch die boxengasse. geht gar nix mehr, geh ich meckern beim Veranstalter, aber richtig. meist wird sich dann auch gekümmert.
als letze Konsequenz lehne ich Veranstalter ab und teile denen das mit, vielleicht denken die ja mal drüber nach.
das meine lieben Freunde der redlichen Aufzyndergemeinde ist, die Geiz ist Geil Mentalitätat unserer Gesellschaft. Die Leute schauen einfach nur, was kostet 3 Tage auf RS XYZ...

Was viel wichtiger ist, was ist im Preis enthalten und wie ist der Ablauf. Ich möchte keine Werbung schalten, deshalb ganz allgemein gehalten von meinem Veranstalter für den ich nun mehr knapp 12 Jahre als Instruktor tätig bin.

- Eingruppierung machen die Kd. bei der Buchung, lässt sich nicht anders lösen, Zeiten sind vorgegeben
- langsamste Gruppe ist jeden Vormittag instruktorgeführt (es wird extrem viel Wert auf das lernen und die Fortschritte der Teilnehmer statt auf Speed gelegt) Vorteil, hier bucht sich niemand mehr rein der schneller ist nur weil die anderen Gruppen bereits ausgebucht sind
- wir haben generell das komplette Paket gebucht (Ärzte, Helieinsatz, mehrere RTW, Zeitschleife, Ampel, komlette Streckenposten etc)
- wird nur ein RTW gebucht uns Dieser ist im Einsatz, steht die Veranstaltung, alles schon mal erlebt

- Umverteilung der Gruppen (ausser Instruktorgruppe) nach Zeiten am ersten Abend
- Teilnehmer ohne komplette Ausrüstung dürfen nicht fahren (Textilkombi, Klapphelme, Klickverschlüsse etc..)
- Bremslichter sind ausser Kraft zu setzen, Blinker/Kennzeichen müssen ab, Lichter komplett abgeklebt werden
- wir fahren auch in langsameren Gruppen mal raus zum schauen
- unbelehrbare Vollidioten werden von der Strecke geholt, einmal eindringlich verwarnt und bei Wiederholung nach Hause geschickt ( wir reden hier von groben Gefährdungen)

Ich persönlich kann nur jeden ans Herz legen, sich genau anzuschauen wo gefahren wird. Wir haben eines der schönsten Hobby's, wollen Spass haben, es geht um nichts ausser der Ehre und den eigenen Ehrgeiz. Alle wollen zufrieden und gesund wieder nach Hause. Da machen die paar Euro mehr bei der Buchung meist viel aus.

Wichtig ist auch nicht wie mag ich den Veranstalter selbst, sondern wie arbeitet das ganze Team und wie läuft die Veranstaltung an sich ab. Die schnelleren werden bestätigen, dass sie den Veranstalter meist nur bei der Anmeldung an der Stecke sehen (wenn Überhaupt) und manche Dinge lassen sich auch nicht für jeden 100% zufriedenstellend lösen...
Wir verbessern auch ständig und tun alles was geht zu lösen...
  • Benutzeravatar
  • ollli Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Feldkirch

Re: Abgeschossen in Most, 14.05

Kontaktdaten:

Beitrag von ollli »

@ RW-RP

nur Zustimmung!
  • Benutzeravatar
  • Whiteblade Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Sonntag 29. Dezember 2013, 22:16
  • Motorrad: siehe Interessen
  • Lieblingsstrecke: noch unklar ;-)
  • Wohnort: südlich von Ffm

Re: Abgeschossen in Most, 14.05

Kontaktdaten:

Beitrag von Whiteblade »

Rotty hat geschrieben:
dieses sinnlose selbsteingestufe in Gruppen macht mich wahnsinnig.
Rotty hat geschrieben:
Hatte das bisher bei den Veranstaltern noch nicht.
Bin immer hin und hab mich selbst um gruppiert

Machst du damit nicht das, was du selbst kritisierst ?

ollli hat geschrieben:@ RW-RP

nur Zustimmung!

Auch von mir
Zuletzt geändert von Whiteblade am Dienstag 3. Juli 2018, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Chris79 Offline
  • Beiträge: 765
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 00:47
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Re: Abgeschossen in Most, 14.05

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris79 »

Rotty hat geschrieben:.....

was machen Leute mit Kennzeichen und tourenreifen in der mittelschnellen Gruppe ?
dieses sinnlose selbsteingestufe in Gruppen macht mich wahnsinnig.
....
Stimm ich dir zu. Bei Selbsteinschätzung ist zu viel Ego im Spiel und es ergibt sich schnell eine Selbstüberschätzung.
RW-RP hat geschrieben:
... Eingruppierung machen die Kd. bei der Buchung, lässt sich nicht anders lösen, Zeiten sind vorgegeben...
RW-RP hat das alles insgesamt finde ich sehr schön ausgedrückt. Aber bei der Einteilung stimme ich nicht zu. Gut ich kenne keine schlechten Veranstalter oder habe schlechte Erfahrungen gemacht da ich mir günstige Veranstalter nicht leisten kann. Dafür bin ich zu arm 8) .

Ich verstehe aber Buchungsformulare nicht, bei denen der Teilnehmer sich selbst in eine Gruppe bucht. Der Einzige der den Überblick darüber hat wie sich das Zeitenniveau über alle Teilnehmer verteilt ist der Veranstalter. Das schließt eine Selbsteinteilung der Teilnehmer doch völlig aus?

Die Teilnehmer geben Ihre Rundenzeit mit der Anmeldung an und fertig. Dann machste einen Schnitt über alle Anmeldungen, daraus ergibt sich das Niveau je Gruppe und teilst dann die Teilnehmer in die Gruppen ein. Das passt mathematisch immer und du hast viel weniger umzugruppieren, weil ein paar Schönfärber oder Selbstüberschätzer gibt's immer.

Wer seine Rundenzeit nicht kennt gibt dann ne Referenzzeit einer anderen Strecke an. So kenn ich das mit den VA mit denen ich bisher unterwegs war und da hab ich noch nie erlebt, dass das nicht passt.
2025 - German Moto Master
2025 - DLC Endurance
Calafat - 10.03. /14.03
Aennau - 13.4
Tazio Nuvolari - 02.05/04.05 wg. Entfall GMM Brno Auftakt
HHR (Eybis) - 31.05. / 01.06.
Brno (Max-Racing) - 28.07. / 31.07.

https://www.instagram.com/chris.5.7.9/
  • Benutzeravatar
  • ollli Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Feldkirch

Re: Abgeschossen in Most, 14.05

Kontaktdaten:

Beitrag von ollli »

Ich für mich bin eher gemütlich unterwegs. Falls es doch mal so ist, dass ich nur noch auflaufe, frage ich den Veranstalter, ob ich mal in die schnellere Gruppe darf. Oft passe ich dann dort gut hin, manchmal auch nicht. Dann gehe ich halt wieder zurück. In gegen das Auflaufen könnte ich zwar oft überholen, aber wenn ich mir nicht sicher bin, ob die Leute, auf die ich auflaufe, damit können, wenn sie überholt werden, sie die Linie halten, manche erschrecken oft, dann gehts halt einmal durch die Boxengasse und ich habe wieder etwas Luft vor mir. Ich muss ja nichts erzwingen.
  • Benutzeravatar
  • Whiteblade Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Sonntag 29. Dezember 2013, 22:16
  • Motorrad: siehe Interessen
  • Lieblingsstrecke: noch unklar ;-)
  • Wohnort: südlich von Ffm

Re: Abgeschossen in Most, 14.05

Kontaktdaten:

Beitrag von Whiteblade »

Chris79 hat geschrieben:
Die Teilnehmer geben Ihre Rundenzeit mit der Anmeldung an und fertig. Dann machste einen Schnitt über alle Anmeldungen, daraus ergibt sich das Niveau je Gruppe und teilst dann die Teilnehmer in die Gruppen ein. Das passt mathematisch immer und du hast viel weniger umzugruppieren, weil ein paar Schönfärber oder Selbstüberschätzer gibt's immer.
Das geht aber auch nur, wenn die Teilnehmer ihre tatsächlich gefahrenen Rundenzeiten angeben.
Wenn hier schon geschummelt wird und die persönliche Wunschzeit angegeben wird, dann hast du schon wieder Fahrer in der Gruppe, die zu langsam sind.

Mir geht es wie Olli, ich bin noch eher bei den "gemütlicheren" unterwegs und teile mich demendsprechend ein.
Wenn wir auf einer Strecke das 1. mal sind, fahren wir meist einen halben Tag in der Instruktorgruppe oder nehmen uns einen Instruktor, um die Strecke optimal kennen zu lernen.
Mein Spezi ist ein ganzes Stück schneller unterwegs als ich. Ich bin, nach Rücksprache mit dem Veranstalter, dann mal in seiner Gruppe mitgefahren. Auf der Jagd nach der passenden Zeit um in dieser Gruppe fahren zu können, habe ich völlig den Blick für die Linie verloren und habe nur noch Mist zusammen gefahren. Das ich damit eine Gefahr für die anderen und auch mich selbst war, wurde mir sehr schnell klar. Daraufhin bin ich wieder eine Gruppe runter, wo ich mich sehr wohl gefühlt habe.
Die Geschwidigkeit und demendsprechende Zeiten kommen von ganz alleine, wenn die Linie stimmt.
  • Benutzeravatar
  • Harm Offline
  • Beiträge: 2163
  • Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
  • Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Dillingen / Donau

Re: Abgeschossen in Most, 14.05

Kontaktdaten:

Beitrag von Harm »

Prinzipiell hat man als VA kaum andere Moeglichkeiten.
Rundenzeiten abfragen und danach einteilen.
Neulinge auf der Strecke gehen weiter runter.
Allerdings bin ich fuer Umgruppieren in der Mittagspause am ersten Tag.
Weils eben immer Traeumer gibt, die Rundenzeiten angeben, die sie vielleicht in 3 Jahren gerne mal fahren wuerden.
Und es macht relativ wenig Arbeit. Zeiten in Excel exportieren, Strich ziehen, ausdrucken, "los holt eure Aufkleber"
Fertig.
S.
2021 - immer noch Hausbau
Antworten